Reflex XTR Nachtflug

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • fuchsf1
    fuchsf1

    #1

    Reflex XTR Nachtflug

    Moin moin,
    anbei der Henseleit MP mit Nachtflugbeleuchtung und eine schöne Szenerie. Da noch kein Szenerie-Editor zur Verfügung steht, erlangt man die Beleutung nur durch Reflexion der "Sonne". Tja besser geht`s halt (noch) nicht.
    Der MP hat die Flugeigenschaften wie sie Jan und Mark konfiguriert haben.


    Download Henseleit ThreeDeeMP
    Ein neues Verzeichnis anlegen:
    C:\Programme\REFLEX\Heli\HENSE LEIT HELICOPTERS

    File in dieses Verzeichnis mit der rechten Maustaste speichern und entpacken:
    <Ziel Speichern unter...>

    Im Simulator Reflex XTR das neue Modell "3DMP-Night" auswählen mit
    <Modell wählen...F2>


    Download Nacht Szenerie
    Ein neues Verzeichnis anlegen:
    C:&#092;Programme&#092;REFLEX&#092;Umwelt&#092;Wlp &#092;Nightflight

    File in dieses Verzeichnis mit der rechten Maustaste speichern und entpacken:
    <Ziel Speichern unter...>

    Im Simulator Reflex XTR die neue Szenerie "Nightflight" auswählen mit
    <Szenerie wählen...F3>
  • Sebalexx
    Senior Member
    • 27.11.2003
    • 3045
    • Sebastian

    #2
    Reflex XTR Nachtflug

    Tach,

    sieht doch schon mal ganz gut aus&#33;

    Schade, dass es durch die Reflektionsprobleme "dunkle" Ecken gibt...

    Habe weder vom RMK noch von den Szenerien eine Ahnung, aber wäre es vielleicht möglich einfach eine "zweite Sonne" in die Szenerie zu basteln?
    Nochmal nachgedacht: Kann eigentlich nicht gehen, dann müssten ja auch alle Schatten von der Engine bedacht werden... wohl zu komplex - oder?

    bis denn
    Sebastian

    Kommentar

    • fuchsf1
      fuchsf1

      #3
      Reflex XTR Nachtflug

      Hi Sebastian,
      was sind bei Dir "dunkle Ecken"?

      Lade nochmal die Szenerie, nun ist auch ein wunderschöner Sommernachtssternenhimmel integriert.

      Leider sind Informationen wie der Bezugspunkt für die Sonne, Flugzone usw. in einem WLP File konvertiert, dessen Inhalt nicht veränderbar ist. Dazu muss Reflex nun endlich mal den Szeneriegenerator releasen.

      Grüße Frank

      Kommentar

      • Viktor Deri
        Viktor Deri

        #4
        Reflex XTR Nachtflug

        Coole Szenery... mit schönem Modell... solange sich dir Rotoren drehen

        Kommentar

        • Sebalexx
          Senior Member
          • 27.11.2003
          • 3045
          • Sebastian

          #5
          Reflex XTR Nachtflug

          Tach,

          na das ServicePack1 lade ich mir doch gleich noch runter, habe schon gedacht, irgendwie fehlen die Sterne... Muss wohl Gedankenübertragung gewesen sein... )

          Zu den Dunklen Ecken, je nach Flugrichtung bzw. Entfernung ist in manchen lagen die "Nachtflugbeleuchtung" eher schlecht zu sehen, da wohl der Winkel zur "Sonne" ungünstig ist...

          bis denn
          Sebastian

          Kommentar

          • klauskolb
            Senior Member
            • 15.10.2002
            • 1626
            • Klaus
            • Schaafheim

            #6
            Reflex XTR Nachtflug

            Hallo zusammen,

            wenn man vom MP die Elemente Haube, Rotorkopf, Heckrohr usw., also alles bis auf die Rotorblätter und die "Knicklichter" weglassen würde, wäre die ganze Sache schon viel realistischer. Man würde dann nur noch den roten Ring und die grünen Stäbe sehen und so ist es ja auch in der Realität. Ich weiß leider nicht, wie man die Dateien verändern muß, um das hinzubekommen...
            Tschüss
            Klaus

            Kommentar

            • Fly-So-High
              Senior Member
              • 15.12.2003
              • 2923
              • Marcel
              • Vogtland / Plauen

              #7
              Reflex XTR Nachtflug

              Hallo klauskolb,
              man müsste dazu lediglich mit dem RMK alle anderen Modellelemente entfernen ausser den Lichtern ....
              Ich fliege Heli, Fläche, FPV & Fesselflug www.vogtland-heli.de

              Kommentar

              • klauskolb
                Senior Member
                • 15.10.2002
                • 1626
                • Klaus
                • Schaafheim

                #8
                Reflex XTR Nachtflug

                man müsste dazu lediglich mit dem RMK alle anderen Modellelemente entfernen ausser den Lichtern ....
                Hallo,

                ist das ein Tool, das man sich bei RC-Sim herunterladen kann ?
                Tschüss
                Klaus

                Kommentar

                • higgy
                  higgy

                  #9
                  Reflex XTR Nachtflug

                  Hi,
                  RMK ist beim Reflex kostenlos mit dabei ...

                  http://www.reflex-sim.dyndns.org/reflex-si...&products_id=71

                  Kommentar

                  • klauskolb
                    Senior Member
                    • 15.10.2002
                    • 1626
                    • Klaus
                    • Schaafheim

                    #10
                    Reflex XTR Nachtflug

                    Hallo Leute,

                    habe mir das Programm mal &#39;runtergeladen und ein bischen probiert.
                    Der Heli besteht aus ca. 1500 Punkten, 900 Flächen und 110 Zylindern 8o
                    Da müßte ich jetzt wohl 2500 Posten einzeln löschen 8o

                    Es wäre wohl einfacher den roten Ring und die 3 grünen Zylinder neu zu programmieren, bloß wie ?

                    Könnte das jemand von den Cracks machen ?

                    Ich fürchte, daß ich mich 4 Wochen einarbeiten müßte, um das hinzubekommen

                    Tschüss
                    Klaus

                    Kommentar

                    • gnorf
                      gnorf

                      #11
                      Reflex XTR Nachtflug

                      @Klaus Kolb
                      Nein Die Farben kann man einfach auf Tranzparent setzten. In den kleinen Fenster bei den Farben die einzelnen Farben auswählen und mit den "Tranzparent" durchsichtig machen. Die Textur dürfte dann auch verschwinden...

                      Evtl die Knicklichter noch mal mit einer neuen Farbe versehen falls diese auch verschwinden. Würde ja gerne sagen wie genau und Schreenshots machen allerdings ist mein Rechner gestorben und mein Ersatzrechner mag den RMK und Reflex noch nicht so gerne

                      Das Exportiern ist lieder nicht möglich Nur wenn alle anderen Objekte gelöscht sind

                      Und "neuprogrammiern" ist nciht das einfachste. Evtl die Koordinaten der Flächen und Punkte aufschreiben und manuell in einer neuen MOD neu erstellen. Aber die tranzparenz ist einfacher. Auch wenn das Modell ncith kleiner wird...

                      @sebalexx
                      Es gab auf runryder.com mal ein Tool womit man den Sonnenstand und einige Wenige Sachen verändern kann ist zwar nicht viel aber vielleicht hilft es bei dem Reflexionsproblem (Habe allerdings das Problem nicht verstanden)
                      Ich meine es hieß WLPEDIT und war in irgendeinem Beitrag als Downloadquelle angegeben.

                      Gruß
                      Ingo

                      Kommentar

                      • klauskolb
                        Senior Member
                        • 15.10.2002
                        • 1626
                        • Klaus
                        • Schaafheim

                        #12
                        Reflex XTR Nachtflug

                        Hallo Ingo,
                        Die Farben kann man einfach auf Tranzparent setzten. In den kleinen Fenster bei den Farben die einzelnen Farben auswählen und mit den "Tranzparent" durchsichtig machen. Die Textur dürfte dann auch verschwinden...
                        super Tip von Dir

                        So kann man tätsächlich mit nur ca. 50 Mausklicks erreichen, daß man nur noch den roten Ring und die drei Zylinder sieht, das ist jetzt schon eine ganze Ecke realistischer, als vorher
                        Tschüss
                        Klaus

                        Kommentar

                        • Sebalexx
                          Senior Member
                          • 27.11.2003
                          • 3045
                          • Sebastian

                          #13
                          Reflex XTR Nachtflug

                          Tach,

                          @Ingo

                          danke für den Hinweis&#33;

                          Ich habe inzwischen herausgefunden, warum ich zwischendurch in manchen Fluglagen so rein gar nix mehr sehe...

                          Mein Bild ist einfach zu dunkel, muss am Bildschirm oder am Signal der Grafikkarte liegen - muss mal nen anderen Treiber mit Gamma-Korrektur-Optionen suchen.
                          Vorteil davon ist allerdings, dass ich wirklich nur die Knicklichter und den Rotorkreis sehe...

                          bis denn
                          Sebastian

                          Kommentar

                          • klauskolb
                            Senior Member
                            • 15.10.2002
                            • 1626
                            • Klaus
                            • Schaafheim

                            #14
                            Re: Reflex XTR Nachtflug

                            Hallo zusammen,

                            vor kurzem habe ich einen gebrauchten Acrobat SE mit kompletter Nachtflugausrüstung ersteigert und erstaunt festgestellt, dass Nachtflug mit einem gut beleuchteten Heli recht einfach ist.

                            Ich übe momentan auch mit der Szenerie und dem MP, die Frank gebastelt hat, da die Zeit der spartanischen Knicklicht-Beleuchtung ja vorbei ist ( jedenfalls für die "Mädchen" unter uns ).

                            Kann man mittlerweile mit eigenen Panorama-Fotos eine Szenerie basteln und in den XTR einfügen ?

                            Das müsste doch dann auch mit in der Nacht gemachten Panorama-Fotos bzw. komplett schwarzen Bildern gehen, oder ?

                            Anbei noch ein Bild des realen Helis:

                            Tschüss
                            Klaus

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X