Reflex XTR -Realismusprobleme

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Rainer R
    Rainer R

    #1

    Reflex XTR -Realismusprobleme

    Hallo,

    Ich bin vor kurzem als jahrelanger AFPro-User auf Reflex XTR umgestiegen (bzw. erweitert).

    Ein Hauptgrund fuer den Umstieg waren die Simulationsunzulaenglichkeit des Aerofly bei Extremmanövern (TicTocs, Tornados...).
    Dieses Defizit gleicht der Reflex (gluecklicherweise) perfekt aus. TicTocs kommen sehr realitaetsnah und die Modelltraegheit wird gut simuliert.

    Jedoch: Auf zyklische Befehle reagiert XTR meiner Meinung nach sehr unrealistisch. Trotz sehr gering eingestelltem Leistungsueberschuss (Steigleistung) ziehen die Modelle XXL-Loopings in Vollspeed perfekt durch. Man erhaelt fast den Eindruck dass mit zyklischen Inputs ein Turbo im Heli aktiviert wird

    Kann man dieses Verhalten etwas bremsen? Selbst wenn ich den Frontalwiderstand so hoch setze dass der Heli senkrecht kaum mehr runter will, geht nach oben immer noch voll die Post ab.

    Schade eigentlich, ansonsten bin ich mit dem Sim physikalisch wie grafisch ganz zufrieden (zumindest im Helibereich, bei Fläche ist er definitiv 2ter).

    Danke,
    Rainer
  • higgy
    higgy

    #2
    Reflex XTR -Realismusprobleme

    Hi Rainer,
    wenns um so spezifische Dinge geht, schicke mal dem Reflex Team das Modell,
    bzw die Wünsche , die werden dann mit dir zusammen das Modell so einstellen wie du es möchtest ...

    Kommentar

    • Rainer R
      Rainer R

      #3
      Reflex XTR -Realismusprobleme

      Hi,

      So "spezifisch" kommt mir das Problem aber nicht vor. Ich haetts eher als "Elementare Abweichung i.d. Flugphysik" bezeichnet -die jedem objektiven Anwender sofort auffallen muesste.
      Das Problem tritt ja bei jedem Modell gleichermaszen auf.
      Zumindest bei den im Softwarepaket mitgelieferten Modellen wuerde ich mir eine realistische Einstellung der physikalischen Eigenschaften (ich rede hier nicht von individuellen Ausschlaegen oder Motorleistung) erwarten .
      -Aber vielleicht hat ja schon wer das Problem fuer sich geloest.

      Rainer

      Kommentar

      • Stone
        Stone

        #4
        Reflex XTR -Realismusprobleme

        Bist du schon auf Version 5.01.00? Kann mich an ähnliche Klagen bei Neuerscheinen erinnern.

        Gruss,
        Stone

        Kommentar

        • Harald Schappacher
          Member
          • 31.05.2001
          • 423
          • Harald
          • Radfeld / Tirol

          #5
          Reflex XTR -Realismusprobleme

          Hi,

          größte Schwäche des Reflex: Messerflug und Turn`s: im Messerflug kannst 3 Piro ohne Probleme drehen -> mach das mal Real ! Bei den Turns kommt der Heli einfach nicht mehr vom Himmel runter. Hab mein Modell schon auf 8 kg erhöht, um einigermaßen realistisch zu sein.

          Vieleicht erhört mich mal der Stefan Kunde - oder der Wolfgang ...

          8) HS

          Kommentar

          • Rainer R
            Rainer R

            #6
            Reflex XTR -Realismusprobleme

            Danke Harald, werds mal mit massiver Gewichtsänderung versuchen zu kompensieren.

            Das Problem ist, dass man die Eigenheiten "seines" Simulators sehr schnell gewohnt wird. So ist mir die Schwebeflug-instabilität des Reflex am Anfang reichlich übertrieben erschienen im Vgl. zum AFpro. Wenn ich jetzt nach laengerer Reflex-Phase wieder mal am Aerofly schwebe, kommt mir der Heli wie angenagelt vor (was mir frueher ueberhaupt nicht so erschienen ist) -die Wahrheit liegt wohl irgendwo dazwischen.

            In Summe trifft der Reflex das reale Flugverhalten eines Helis wahrscheinlich besser als der AFpro. Aber die Flugphysik alleine -die speziell in diesem Forum so hoch gepriesen wird, rechtfertigt für mich den Umstieg nicht.

            Grüsse,
            Rainer


            Kommentar

            Lädt...
            X