Welchen Sender für den Simulator ?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • ThoDei
    ThoDei

    #1

    Welchen Sender für den Simulator ?

    Hallo,

    wie schon an anderer Stelle erwähnt bin ich absoluter Neueinsteiger. Nachdem hier im Forum immer wieder geschrieben wird, dass man für den Anfang einen Flugsimulator "braucht", habe ich mir überlegt (wohl oder übel) einen Reflex XTR zu kaufen.
    Nun meine Frage, um damit ein realistisches Training zu bekommen, braucht man ja einen Sender. Da ich noch keinen habe (auch keinen Heli), muss ich mir also einen kaufen, welchen Sender schlagt Ihr so vor. Sollte natürlich für den späteren Btrieb mit einem Heli auch geeignet sein. Ich habe aus anderen Beiträgen so als Idee Futaba FX 18 oder Multiplex Cockpit MM. Was meint Ihr dazu? Sollte natürlich nicht auch noch 200€ kosten.

    Für Aerofly gibt es ja so ein Paket mit einem "Sender" dabei, was haltet Ihr davon? Gibt es das auch für den XTR?


    Vielen Dank für die Hilfe

    Thomas
  • Bassix
    Member
    • 12.10.2004
    • 234
    • Renaldo
    • Niederkassel-Rheidt

    #2
    Welchen Sender für den Simulator ?

    Hallo Thomas

    so jetzt geht das Geschreie sicher wieder los ...

    Also für den Xtr gibt es kein Packet xtr+Sender

    ich habe den Xtr und eine FX18 ... Der Sender hat neu 149€ gekostet. Seit einigen Monaten übe ich damit am Sim und habe seit 1 woche auch schon ein paar Flüge auf dem Platz gemacht (Fx18) und was soll ich sagen es Funktioniert einwandfrei !!!

    Viele habe die Meinung das es direkt ein Super Sender sein müsse , bevor man (Irgendwann) doppelt kauft. Ich sehe das es ja auch so klappt. Wenn es der Sender aus welchen Gründen auch immer irgendwann mal nicht mehr tut bzw. ich mehr Funktionen brauche verkaufe ich Ihn und hole mir einen anderen. Es kann aber auch sein das ich nach einiger Zeit merke das mir Heli fliegen (Auch wenn ich es mir jetzt noch nicht vorstellen kann) nicht liegt ich mit dem Hobby aufhöre und dann... muss ich meinen teuren Sender mit verlust verkaufen den den neupreis werde ich sicher nicht wieder bekommen !

    Gruß Bassix

    :-)
    http://www.fotoreitz.de/
    Der FlugmodellFotograf

    Kommentar

    • gnorf
      gnorf

      #3
      Welchen Sender für den Simulator ?

      Ich habe auch damals mit der Cockpit MM angefangen.
      Für den Anfang braucht man sowieso die ganzen Mischer nicht. Ich bin der Meinung das man nicht unbedingt sofort einen guten (teuren) Sender braucht.

      Notfalls kann man wirklich hinterher den Sender verkaufen oder noch weiterhin für den Simulator gebrauchen.

      Natürlich wird man sich nach einiger Zeit einen "richtigen" Sender kaufen müssen. Aber das Geld kann man sich meiner Meinung nach sparen und lieber in den Heli oder SIM stecken. Aber da werden noch andere Meinungen kommen...

      Die Cockpit MM hat auch den Vorteil das sie im Schülerbetrieb über das Schülerkabel mit Strom versorgt werden kann. Dann kann man sich das Laden der Batterie sparen wenn sie nur noch für den Sim benutzt wird. Bei mir hat das jedenfalls gut funktioniert!

      Kommentar

      • Yoshi
        Yoshi

        #4
        Welchen Sender für den Simulator ?

        FX 18 hat momentan das beste Preis/Leistungsverhältnis und reicht auch für´s Heli-Fliegen lange Zeit. Ebenfalls sehr gut für einen Sim geeignet, einfach Kabel einstecken und los gehts.....einzig der Akku muss auch am Sim ständig unter Dampf stehen.

        Kommentar

        • Heli_Freak
          Heli_Freak

          #5
          Welchen Sender für den Simulator ?

          Ich hab auch (noch) eine FX-18, die mir auch gut gefällt, sie hat aber 2 Nachteile in Bezug auf Verbrenner-Heli's: Nur 3-Punkt-Gas/Pitch-Kurve. Wenn man mit Regler fliegt kann man den Flugphasen nicht unterschiedliche Drehzahlen zuordnen. Geht nur per etxra Schalter/Schieber. Ach ja: Expo ist nicht Flugphasen-abhängig einstellbar.X(

          Aber für den Sim ist sie prima. 8)

          Kommentar

          Lädt...
          X