Welchen Sim?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Bernd Rakuschan
    Bernd Rakuschan

    #16
    Welchen Sim?

    hallo,

    ohne einer super (die muß wirklich super sein) graphikkarte geht fast gar nichts - habe einen 3 jahre alten dell pentium 4 - mußte eine neue kaufen und bei dieser karte darfst nicht sparen.

    Gruß Bernd

    Kommentar

    • Ringding
      Senior Member
      • 16.08.2004
      • 2287
      • Stefan

      #17
      Welchen Sim?

      Also soo arg ist es auch wieder nicht. Im Notebookbereich muss man nur darauf achten, dass man keine Grafikkarte mit shared memory bekommt. Abgesehen davon reichen die heutigen Dinger aber dicke.

      Kommentar

      • Uwe Z.
        Senior Member
        • 14.08.2005
        • 9886
        • Uwe

        #18
        Welchen Sim?

        hallo

        Da mir experimente mit crashfolgen langsam zu teuer werden und ich immernochnicht Nasenschweben kann brauch ich jetz einen Sim.
        Wie lange fliegst du schon? und ohne Sim gehts auch mit Nasenschweben... es gibt da einen kleinen Trick.

        Kommentar

        • noch-ein-Günter
          noch-ein-Günter

          #19
          Welchen Sim?

          Wie lange fliegst du schon? und ohne Sim gehts auch mit Nasenschweben... es gibt da einen kleinen Trick.
          Hallo,

          was gibt es da für einen Trick * Würde mich auch SEHR interessieren ...

          Gruss Günter

          PS: Wie hast du dir denn das gelbe Symbol (radioaktiv) eingebaut ?
          Finde da keinen Hinweis, wie das gehen soll ... X(

          Kommentar

          • higgy
            higgy

            #20
            Welchen Sim?

            Na klar ...
            Nasenschwebe- Trick, ohne Umzudenken ... ganz einfach so :


            Kommentar

            • Klaus G.
              Klaus G.

              #21
              Welchen Sim?

              PS: Wie hast du dir denn das gelbe Symbol (radioaktiv) eingebaut ?
              Finde da keinen Hinweis, wie das gehen soll ... X(
              Stichwort "Avatar"

              Kommentar

              • Uwe Z.
                Senior Member
                • 14.08.2005
                • 9886
                • Uwe

                #22
                Welchen Sim?

                Also der Trick geht ganz einfach, man muß einfach in einem immer flacheren Winkel auf sich zu fliegen (langsam). Irgendwann (am besten ohne Fingerzittern) hält man die Kiste an. Das alles je nach können mit sicherheitshöhe. Dann einfach nach kurzer pause wieder etwas weiter fliegen und wieder stopp wenns geht. Wenn man die Nerven verliert einfach nick etwas nach vorne und der Heli fliegt langsam weiter. Am Anfang nur die Steuerung vorsichtig (Melken..links rechts links rechts benutzen), immer nur kleine befehle machen. Geht später auch beim rückwärts rückenfliegen. Wenn man zu viel Rollt ist der Heli geschichte weil er sich umdreht. Wenn man nur kurz hin und her steuert hat man den heli im griff und man kann so auch kurven fliegen ohne die Kiste zu vernichten.

                Gilt aber für bei sachen nur ohne Fingerzittern... und ohne Angst. Fliegen soll ja spaß machen und keine Qual sein.

                Kommentar

                • AlexBonfire
                  Senior Member
                  • 07.01.2005
                  • 4593
                  • Alexander
                  • Schallodenbach

                  #23
                  Welchen Sim?

                  Noch was zum Thema Grafikkarte:

                  Es muß keine "Rakete" sein.
                  Die Raketen-GraKa's sind für ganz andere Anforderungen gemacht. Es gibt Spiele, die sind wirkliche Killer-Applikationen.
                  In meinem 4 Jahre alten Rechner lief sowohl der Aerofly als auch der Reflex mit ca. 40fps, damit kann man schon ganz gut fliegen, vor allem, wenn's nicht um schnell geflogene Figuren geht, sondern um Nasenschweben, Rückenflug, ...
                  Ich hab mitlerweile einen neuen Rechner mit einer GraKa im 150€ Preissegment, damit kriege ich knapp 300 fps drauf, was natürlich unnötig viel ist.

                  Wenn du im Büro einen einigermaßen aktuellen Rechner hast, mit einer einigermaßen neuen Grafikkarten, dann tut's auch eine aus der unteren Preisklasse, wenn sie nicht grad völlig veraltet ist.


                  Mein Tip: Es gibt auf der "Reflex"-Homepage ein kostenloses Demoprogramm, welches sich exakt wie das Original verhält, aber lediglich kein Steuern ermöglicht, inklusive aufgezeichneten Demoflügen. Du kannst dabei zwar nur zuschauen, aber du kannst das Programm bedienen und siehst, ob dein Rechner die Leistung hat.

                  In dem Programm nimmst du dann folgende Einstellungen vor:
                  - Szenerie auswählen --> Reflex-Szenerie (das ist die anspruchsloseste)
                  - Simulation --> Bildmodus während der Simulation --> Häkchen bei V-Sync wegmachen
                  - Simulation --> Bildmodus während der Simulation --> Vollbild in aktueller Auflösung
                  Damit hast du die geringsten Anforderungen an die GraKa und damit sollte es gehen.
                  Wenn du dann immer noch ein ruckeliges Bild hast dreh bei "Bildmodus während der Simulation" die Auflösung auf die nächst kleinere Stufe.
                  >>>>>>>> Alex <<<<<<<<

                  Kommentar

                  • AlexBonfire
                    Senior Member
                    • 07.01.2005
                    • 4593
                    • Alexander
                    • Schallodenbach

                    #24
                    Welchen Sim?

                    Kleiner Nachschlag für alle, die Angst haben, daß der Reflex nicht auf ihrem PC laufen könnte:

                    Hab ihn grad auf&#39;m Laptop mit&#39;m Intel 915 Graphic Accelerator installiert - das ist mit Abstand das mieseste, was man momentan an aktuellen Grafikchips zu kaufen kriegt und arbeitet mit Sheared Memory (keine eigener Grafikspeicher, es wird auf den Hauptspeicher zugegriffen).
                    Er läuft einwandfrei bei einer Auflösung von 1024 x 768 Pixel inclusive Panorama-Hintergrung in voller Auflösung und Raucheffekte mit 80 fps.

                    Wenn ihr also einen aktuellen PC habt oder kauft müßt ihr keine hohen Summen für die Grafikkarte ausgeben.
                    >>>>>>>> Alex <<<<<<<<

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X