RSK für Reflex - Wann kann man damit rechnen?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • HaubenDesign.de
    HaubenDesign.de

    #1

    RSK für Reflex - Wann kann man damit rechnen?

    Hallo Gemeinde!

    Ich will mich in diesem Thread mal an die Panorama-Junkies des Reflex wenden.

    Ich habe ja nun viel über das RSK (Reflex Szenerie Konstruktionsprogramm) des Reflex gelesen und es scheint so, als würden alle auf dieses nette Teil warten, damit sie ihre erstellten Panorama mit Hindernissen modifizieren können.

    Wurde für dieses RSK irgend ein Starttermin bekannt gegeben?

    In vielen Beiträgen hieß es, das RSK solle im Frühjahr erscheinen, später hieß es dann im Sommer ... ! Ich fänd es sehr interessant in einem Gelände üben zu können, in dem verschiedene Hinternisse "aufgebaut" sind oder es verschiedene aussergewöhnliche Möglichkeiten zum Landen gibt (z.B. Tische, wie in der einen mitgelieferten Scenerie) ... einfach nur um meine Feinfühligkeit für die Steuerung besser trainieren zu können.
    Ein guter Ansatz dafür ist die Scenerie "Bremen Garten II " von dl3fy (Juergen) --&#62; Download auf rc-sim.de <-- Leider ohne Hindernisse, Begenzungen oder ähnliches&#33;


    Viele Grüße

    back@me
  • PeterS.
    PeterS.

    #2
    RSK für Reflex - Wann kann man damit rechnen?

    Ich glaub ich hab mal Frühjahr 2005 gelesen.
    Bin mir aber nicht ganz sicher.

    Kommentar

    • HaubenDesign.de
      HaubenDesign.de

      #3
      RSK für Reflex - Wann kann man damit rechnen?


      Jo, Frühjahr 2005 hatte ich auch schon mal irgendwo, irgendwann gelesen&#33; Doch wenn ich grad mal auf den Kalender gucke ... &#33;

      Schade, eine Landschaft mit verschiedenen Hindernissen wäre doch sehr interessant.

      Gruß

      back@me

      Kommentar

      • Chr!$
        Chr!$

        #4
        RSK für Reflex - Wann kann man damit rechnen?

        Hi,

        ein Update mit neuen Raptormodellen sollte auch kommen&#33;

        Kommentar

        • HaubenDesign.de
          HaubenDesign.de

          #5
          RSK für Reflex - Wann kann man damit rechnen?

          Hi,

          ein Update mit neuen Raptormodellen sollte auch kommen&#33;
          Och, was soll an den Modellen alles verändert sein?
          Wann meinst Du soll das Update erscheinen?
          Woher hast Du diese Info ?

          Trotzdem wäre ich neugierig, wann (und ob) das RSK kommt&#33;


          Gruß

          back@me

          Kommentar

          • PeterS.
            PeterS.

            #6
            RSK für Reflex - Wann kann man damit rechnen?

            Und wann gibts ein Update der Erdanziehungskraft ?

            Kommentar

            • Hermann Schellenhuber
              Hermann Schellenhuber

              #7
              RSK für Reflex - Wann kann man damit rechnen?

              Servus,

              ich glaub der Chr&#33;&#036; meint die Raptor-Modelle von Vincent Charbonneau und John Vugts. Es hat damals glaube ich geheissen, daß deren Modelle bei einem zukünftigen Update mit dabei sein sollen und noch verhandelt wird. Anscheinend ist doch nichts daraus geworden. Die Modelle von denen (möööörder detailreich) kannst du dir HIER runterladen.

              Finde auch, daß es endlich mal Zeit für ein Physik-Update wird&#33;

              Schöne Grüße,
              Hermann

              Kommentar

              • Chr!$
                Chr!$

                #8
                RSK für Reflex - Wann kann man damit rechnen?

                Hi Back@me

                Es handelt sich um Raptor 90 Modelle von John Vugts und Vincent Charbonneau.
                Auf ihrer Seite steht das sie die Modelle an Reflex verkauft haben. In einem Thread hier im Forum vor ungefähr
                vier Monaten hieß es, dass die Modelle im laufe der nächsten Woche veröffentlicht werden.


                Geschrieben am: Mittwoch, 07.Sep 2005, 22:38 Uhr:

                nächste Woche kommt das Update mit den ganzen diversen Raptor 90 Versionen.

                Kommentar

                • HaubenDesign.de
                  HaubenDesign.de

                  #9
                  RSK für Reflex - Wann kann man damit rechnen?

                  @Chr&#33;&#036;
                  und
                  @Hermann Schellenhuber

                  vielen Dank für Eure fast zeitgleich abgegebenen und übereinstimmenden Posts .

                  Da ich mit dem Raptor 50 das Fliegen erlernen werde, werde ich mich zusammenreißen und diese 90er Modelle nicht runterladen ... schön Eins nach dem Anderen &#33; Ich will erst einmal sicher schweben, landen und reagieren lernen usw. ... und anschließend erst das "Funfliegen" am Bildschirm mit anderen Modellen&#33;

                  OK, ich bleibe stark .... ich schaffe das ... ich werde nicht schwach ... kein Modell-Download ...

                  Und was ist mit dem RSK? Hat darüber niemand Infos? Werde wohl mal Reflex anschreiben und freundlich nachfragen&#33;

                  Gute Nacht und Gruß

                  back@me

                  Kommentar

                  • SnowMan
                    Member
                    • 24.11.2002
                    • 392
                    • Frank
                    • in und um Osterode am Harz

                    #10
                    RSK für Reflex - Wann kann man damit rechnen?

                    Hallo,

                    habe gerade auf der Reflex-Homepage unter

                    http://www.reflex-sim.dyndns.org/reflex-si...p?faqPath=5_105

                    folgendes gefunden:

                    Der RSK (Reflex Scenerie Konstruktion) ist fertig.

                    Mehr Details finden Sie hier (link)






                    MfG

                    Frank
                    Frank.Neumann.jr@gmx.de

                    Kommentar

                    • HaubenDesign.de
                      HaubenDesign.de

                      #11
                      RSK für Reflex - Wann kann man damit rechnen?

                      Ho, ho, ho .... passend zum Fest die RSK-Bescherung ...

                      ... na dann mal fröhliche Weihnachten&#33;

                      Mal sehen, wie "umgänglich" das Tool ist

                      --------------------------------------------------------------
                      Wobei momentan die Seite down ist. Es sieht so aus, als hätte man der Reflex-Seite ein neues Gewand spendiert und schiebt gerade die Dateien auf den Server.
                      --------------------------------------------------------------


                      Gruß und Danke für die Info

                      back@me

                      Kommentar

                      • SnowMan
                        Member
                        • 24.11.2002
                        • 392
                        • Frank
                        • in und um Osterode am Harz

                        #12
                        RSK für Reflex - Wann kann man damit rechnen?

                        Und nun der Dämpfer:

                        Der RSK (Reflex Szenerie Konstruktion) ist ebenfalls fertig. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir dieses komplexe Programm nicht zum freien Download anbieten. Sollten Sie wrkliches Interesse haben, Erfahrung im Umgang mit dem RMK, dreidimensionales Konstruktionsverständnis sowie Spaß am Fotografieren, schalte ich Ihnen gerne einen kostenlosen Download Link frei. Da dieses Programm aber sehr komplex ist und viele verschiedene Fertigkeiten anspricht, können wir keinen Grundlagen-Support leisten.

                        Dieser Text stammt aus einer Mail, welche ich von Reflex bekommen habe.

                        Soll wohl heißen das dieses nette Tool nicht für jeden zu haben ist X( X( X(
                        Frank.Neumann.jr@gmx.de

                        Kommentar

                        • gnorf
                          gnorf

                          #13
                          RSK für Reflex - Wann kann man damit rechnen?

                          Steht ja geschrieben dass man es bekommt wenn man das Reflex-Team anmailt.

                          Man kann nicht eben mal so eine Szenerie zusammenklatschen ist schon etwas viel Arbeit die man dareinstecken muss um eine vernünftige Szenerie zurechtzubasteln. Allerdings ist es nicht so einfach möglich alte bestehende Szenerien umzustricken. zum erstellen der Szenerien benötigt man mehrer Panoramen die von bestimmten Punkten aus aufgenommen werden müssen.

                          Es sollen ja auch vernünftige Szenerien dabei rauskommen, und nicht solche "Fototapeten" die es bisher ohne den RSK gab.

                          Der RSK ist noch ein wenig "schwieriger" als der RMK. Aber wer "vernünftig" mit dem RMK klar kommt und brauchbare Modelle hinbekommt sollte es mit dem RSK auch schaffen eine Szenerie hinzubekommen.

                          Gruß
                          Ingo

                          Edit:
                          Was ich eigentlich nur schreiben wollte. Wer den RSK haben möchte bekommt den auch. Es sollen eben brauchbare Szenerien bei rauskommen. Und das ist der Zweck der Mailaktion. Ist eben viel Arbeit..

                          Kommentar

                          • PeterS.
                            PeterS.

                            #14
                            RSK für Reflex - Wann kann man damit rechnen?

                            Ich freue mich schon wenn ich eure Sceneries downloaden kann.

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X