ich weis jetzt auch nicht, aber warum hockst du vorm Sim rum?? Geh raus wenns geht und flieg in echt bzw übe schweben. Sim ist schon ok, aber nur noch Sim ist auch für manche ein realitätsverlust, bzw das Zittern in den Fingern wird immer mehr, je weniger man in echt übt...
Also fliegen und noch mals fliegen, in echt aber. Wünsch Dir viel erfolg
ich bin auch Neu-Einsteiger in das Hobby Heli und übe auch mit dem Reflex-Sim.
Ist es überhaupt möglich mit dem Sim auf einem Punkt in der Luft zu stehen?
Also bei mir wandert der Heli immer etwas in allen Richtungen, ob ich das nach zig Stunden üben am Sim besser in den Griff bekomme kann ich mir zur Zeit noch nicht vorstellen. Leider schwingt sich der Heli irgendwann mal auf und dann muss ich ganz schön aufpassen, das ich ihn wieder einigermaßen beruhige ohne theoretischen Crash zu erzeugen.
Also wenn ich im SIM übe, fühle ich mich immer ein wenig wie Luke Skywalker.
Meist brauch ich nur dran zu DENKEN, das ich den Knüppel bewegen will, und die
kaum merkbare Handbewegung die darauf folgt, hat meist schon gereicht.
Meine Frau dagegen versucht es immer mit Bewegungen, die sie von einarmigen Banditen her kennt. Dafür sind ihre Abstürze aber auch immer viel schöner :-)
da wäre aber die Frage mit welchem Modell und deren Parametern Du fliegst. Ich bin ja noch am Anfang und arbeite die Schwebeflugübungen vom Reflex XTR ab. Da geht der Heli unvermittelt 1m hoch oder runter, soll wohl die Reaktion trainieren.
Welcher Heli mit welchen Parametern ist für einen Anfänger zum Trainieren denn zu empfehlen?
Ich persoenlich uebe mit dem Rappi 50 V2 Tuning. Kannst auch den normalen nehmen, der ist etwas ruhiger.
Ich hab aber auch schon den NT probiert, ist nicht wirklich schwieriger. Letztlich kommts eh nur drauf an, die noetigen Steuerbefehle ins Hirn zu brennen. Die Realitaet sieht eh etwas anders aus. Schon wegen den Tonnen von Adrenalin im Blut, wenn das Teil da vor einem steht...
ich finde das ist egal mit welchem heli man trainiert. ich habe fast jeden tag gewechselt und hab am anfang mit dem zom400 trainiert, der allerdings ziehmlich schwierig zu fliegen ist.
egal mit welchem heli du fliegst es geht ja immer nur um erkennen reaktion steuerbefehl. und das ist bei allen helis gleich. darum finde ich spielt es keine rolle. ich würde einfach mit dem heli trainieren den du auch hast. jetzt flieg ich nur moch mit dem tuning raptor50
ich fliege übrigens seit ich reflex habe immer mit den standartparametern nur beim RaptorTuning habe ich die drehzahl auf 1750 und ATR pitch min auf -6°.
also nicht wirklich eine veränderung.
Fakt ist auf jeden Fall, dass sowohl Schweben alsauch der Rest der 3D Fliegerei mit dem chopper später unbewusst ablaufen muß, sonst crasht ihr zwangsläufig.
Und dieses Antrainieren bekommt ihr nur durch (x)(x)xx Stunden ßbung auf die Reihe -
Tip: am besten Multitasking während dem Simmen trainieren -
wenn nebenbei noch Telefoniert oder Gesungen werden kann, könnt ihr
die Figur getrost in Real versuchen.
habe zwar AFPD, bin aber am Anfang ganz schnell auf die UH1 umgeschwenkt, am Sim auf ca 65% Nick/Roll (linear! eingebremst zum Schweben üben.
Habe zwar ohnehin einen Scaler, musste aber feststellen, daß es auch mit den "kleinen giftigen" vieeel besser läuft, nachdem ich die Bell (und meine Bell47) ruhig fliegen kann.
Macht keinen Sinn, auf Krampf zu versuchen den 3D in der Luft festzunageln. Macht ebensowenig Sinn, gleich die 150h am Stück abzusitzen. Habe die ersten 2 Wochen versucht, max.10min am Stück am PC zu hocken. (Als das Schweben dann saß, bin ich ersteinmal auf den Platz).
Daß man Fortschritte macht, fällt einem gar nicht gleich auf! Is aber so! Versuche mich dann z.B. an so kleinen "Schmankerln", wie Landungen aus der Bewegung, wo der Hubi BEIM Waagerecht stellen nach Abbremsen der Vorwärtsbewegung (sanft) den Boden berührt. (?( Verständlich genug erklärt, das?)
Fällt umso schwerer, wenn man seitlich versetzt landet, wie ich es (bei 180cm Rotordurchmesser und 2x309g Blattgewicht) auf dem Platz immer tue.
Looping fliege ich am Sim(!!! auch mit der Bell.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar