Schnittstelle Reflex 4.0

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Gast-Avatar
    Gast

    #1

    Schnittstelle Reflex 4.0

    Hallo Leute,
    derzeit denke ich über die Anschaffung des Reflex nach und überlege, welche Version ich nehmen soll (USB oder normal). Bisher ging ich davon aus, dass die normale Version auf die Druckerschnittstelle am PC kommt. Jetzt habe ich aber gehört, dass dafür eine eigene Karte im Pc eingebaut wird. Kennt sich damit jemand aus ? Was ist mit dem Drucker in diesem Fall, kann der angeklemmt bleiben ? Habe nämlich keine Lust, vor jedem Betrieb des Simulators mein Druckerkabel zu demontieren. Was ist mit der BIOS Einstellung für die parallele Schnittstelle? Standard oder anders ?
    Gruß Ulrich

  • higgy
    higgy

    #2
    Schnittstelle Reflex 4.0

    hi ulrich,
    ein normaler druckerport reicht, keine \"zusatzkarte\", drucker wird durchgeschleift.
    Die bioseinstellungen gehn hier alle.

    mfg, Jens

    The RC flight simulator for the next generation



    Kommentar

    • Dirk K.
      Member
      • 31.05.2001
      • 390
      • Dirk

      #3
      Schnittstelle Reflex 4.0

      Hallo Ihr,

      der Druckerport wird NICHT durchgeschliffen! Hallo Jens, was hast Du den für einen Stecker *
      Also wenn Drucken erwünscht ist, muß umgesteckt werden. Laut Aussage der Hotline ist es aber unkritisch, falls bei angestecktem Dongle ein Printjob angestoßen wird.

      Gruß Dirk

      Kommentar

      • higgy
        higgy

        #4
        Schnittstelle Reflex 4.0

        hi nochmal,
        sorry, mein Fehler, es war beim Realflight.
        Beim Reflex muss man per mechanischem Umschalter wechseln, oder ne 2. LPT einbauen.

        Naja , man kann nicht alles haben

        mfg, Jens


        Kommentar

        • Gast-Avatar
          Gast

          #5
          Schnittstelle Reflex 4.0

          Danke für die Auskünfte ! Werde dann wohl doch lieber die USB Version nehmen, wenn wieder verfügbar.

          Gruß Ulrich

          Kommentar

          • Roland Fiedler
            Roland Fiedler

            #6
            Schnittstelle Reflex 4.0

            Hallo Ulrich,

            auch wenn z.Zt. nicht lieferbar, würde ich in jedem Fall die USB Version nehmen. Unter Win2K geht die paralelle Version nicht mehr.

            ... und früher oder später kommt auch das über uns, oder?

            --- viele Grüße,
            Roland.

            Kommentar

            • Gast-Avatar
              Gast

              #7
              Schnittstelle Reflex 4.0

              Hallo Ulrich,

              also ich habe vor einiger Zeit die USB-Version erstanden. Läuft absolut unproblematisch unter Win 98, man braucht nichts umstecken usw.. Solltest Du allerdings eine Futaba PCM 1024 älteren Typs haben, läuft hier nicht alles so glatt.[img src=icon_smile_angry.gif border=0 align=middle]
              Ich habe erst etliche Versuche mit AEROFLY usw. gemacht.Hier ging gar nichts [img src=icon_smile_angry.gif border=0 align=middle] Hier kam grundsätzlich die Meldung: Fernsteuerung nicht gefunden, bzw. Fernsteuerung einschalten.[img src=icon_smile_angry.gif border=0 align=middle] Ein Anruf bei robbe brachte Klarheit: bei älteren PCM 1024 muß durch den robbe-Service die Trainer-Buchse aktiviert werden![) Bei den neueren ist das wohl jetzt serienmäßig. Ich habe zwar nicht allzuviel Ahnung von Computern aber ich denke die USB-Geschichte ist auf jeden Fall die bessere Wahl!!! Ansonsten ist der Flusi absolut das Beste zur Zeit....Macht richtig Spaß und absolut realistisch, sogar Dein eigenes Motorengeräusch kannst Du einprogrammieren....wenn das nichts ist [img src=icon_smile_wink.gif border=0 align=middle]
              Grüße aus Leipzig von Steffen

              Kommentar

              • Gast-Avatar
                Gast

                #8
                Schnittstelle Reflex 4.0

                Vielen Dank ! werde die USB Version nehmen wenn wieder lieferbar. Oder hat einer eine solche Version und will sie wieder verscherbeln ? Habe eine MPX 3030 und hoffe daher vor den FUTABA Problemen verschont zu bleiben.
                Gruß Ulrich

                Kommentar

                Lädt...
                X