Simulator/Emulator

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • JLH
    JLH

    #1

    Simulator/Emulator

    Hallo,

    ich weiß, es gibt Aerofly und Reflex. Aber was ich will ist kein Simulator sondern eine Anzeige meiner Steuerbefehle als Grafik auf einem PC. Ich würde gerne damit optisch meine Eingaben auf dem Bildschirm für die Einstellungen aller Kanäle, Mischer usw. sehen. Und das mit meinem USB Adapter. Gibt es sowas?

    Danke und Gruß,


    Jerry


  • difi
    difi

    #2
    Simulator/Emulator

    Hallo Jerry,
    sehr interessantes Thema. Mit solchem Programm könnte man die korrekte Einstellung seines Senders prüfen.

    Gruß
    Jürgen

    Kommentar

    • Hermann Schellenhuber
      Hermann Schellenhuber

      #3
      Simulator/Emulator

      Servus,

      um zu sehen, ob irgendwo noch ein Mischer mitläuft wäre das vielleicht praktisch. Manche Simulatoren zeigen die einzelnen Kanäle als Balken (wie etwa beim Reflex mit F8 aufrufbar). Moderne Sender haben für sowas einen Servomonitor am Display. Aber die korrekte Einstellung überprüft man nun mal in der Realität am eigenen Modell.

      Schöne Grüße,
      Hermann

      Kommentar

      • JLH
        JLH

        #4
        Simulator/Emulator

        Genau das hatte ich mir so vorgestellt. Ich will die Programierung des Senders prüfen. Nur dafür ist mir die Anschaffung eines Sims zu teuer.
        Ich versuche gerade einen CSC2200 mit meiner FX18 zu verheiraten. Da wäre es ganz gut wenn ich "sehen" könnte was da wann an Kanal 7 so raus kommt. Und probieren am Hubi kann da unter umständen auch sehr teuer werden .



        Gruß,

        Jerry

        Kommentar

        • Tqm
          Tqm

          #5
          Simulator/Emulator

          Hallo,

          soweit mir das bekannt ist, werden diese USB-Interfaces ja als Joystick unter Windows XP erkannt und dort auch in der Systemsteuerung kalibriert.
          Und da sieht man ja genau die Ausschläge des "Joysticks" in Form von Balken.
          Müsste so gelöst sein?!
          Ich bekomme mein USB-Interface diese Woche und kann dann genaueres berichten ...


          Mfg
          Thomas

          Kommentar

          • Uwe Caspart
            Senior Member
            • 19.08.2005
            • 7418
            • uwe
            • EDDS / Goldboden

            #6
            Simulator/Emulator

            wie wär´s mit y-kabel und nem servo?
            primitiv aber funzt )
            deine anfrage find ich gut. mich nervts auch, immer zwischen mischer und servoanzeige hin- und herzuschalten (MC22).
            Einen externen servomonitor würd ich sofort kaufen. gibt´s das?
            Kontronik. Simply the best.

            Kommentar

            • Thomas F.
              Senior Member
              • 06.02.2003
              • 2183
              • Thomas
              • Chiemgau

              #7
              Simulator/Emulator

              Hallo Zusammen!

              Also ich glaub, dass das ziemlich wurscht ist, ob der Sender richtig eingestellt ist. Alle handelsüblichen Sender funktionieren doch. Ich glaube nicht, daß man evtl. vorhandene Ungenauigkeiten überhaupt bemerkt. Oder seid ihr alle solche Toppiloten die sowas vielleicht merken*

              ßhnlich komisch find ich auch die Diskussionen mit den neuen Sendern TM 14 oder FX 40. Bloß weil hier eine vermeintlich schnellere ßbertragung statt findet, meinen viele das zu merken.

              Ehrlich gesagt, ich kann mir das nicht vorstellen.

              Meiner Meinung nach ist es wichtig was man zwischen den Ohren hat und nicht was man in der Hand hat. Ein guter Pilot kann mit jedem Material gut fliegen.

              Gruß Thomas

              Kommentar

              • Uwe Caspart
                Senior Member
                • 19.08.2005
                • 7418
                • uwe
                • EDDS / Goldboden

                #8
                Simulator/Emulator

                @thomas: es geht wohl nicht um ungenauigkeiten usw. sondern um anzeige der ausgänge.
                das macht richtig sinn zb. wenn du mehrere phasen mit unterschiedlichen kurven geproggt hast und dir die übergänge beim umschalten anschauen willst.
                und da nervt es wenn du zwischen servomonitor und "einstellmonitor" (kurven, servowege usw) switchen musst.
                du siehst gleich die auswirkungen deiner "aktivitäten"
                Kontronik. Simply the best.

                Kommentar

                • difi
                  difi

                  #9
                  Simulator/Emulator

                  Genau D A S ist es!!!

                  Gruß
                  Jürgen

                  Kommentar

                  • JLH
                    JLH

                    #10
                    Simulator/Emulator

                    Ich bin ja froh, daß es einige von euch es nicht nur verstanden haben sondern auch noch gut finden . Wie ich schon sagte, ich will eigentlich "nur" meinen CSC2200 programmieren. Hat natürlich auch die anderen besgten Vorteile. Von genauer Justage oder Verbessern ist nicht die Rede. Habe heute zB mal nach der Anleitung programmiert, und siehe da, es hat NICHT geklappt. Die Servoumkehr war fast tödlich (für den Motor).
                    ßbrigens, das mit der Systemsteuerung klappt deshalb nicht, weil da nicht alle Kanäle angezeigt werden.

                    Gruß,

                    Jerry

                    Kommentar

                    • Eddi E. aus G.
                      Gast
                      • 12.12.2003
                      • 6399
                      • Edward

                      #11
                      Simulator/Emulator

                      Hi.

                      Im kostenlosen FMS sieht man unter Analoge Steuerung/Belegung-Kalibration
                      auch Balkendiagramme ... ? Leider habe ich wohl mein Joystick-Interface gehimmelt,
                      probieren müsst'st also selber

                      Grüßle

                      Eddi

                      Kommentar

                      • JLH
                        JLH

                        #12
                        Simulator/Emulator

                        Stimmt, das habe ich auch schon probiert. Doch leider geht der bei mir nur bis Kanal 6. Sind aber 8 Balken. Und gerade den 7. will ich sehen. Liegt das am USB Interface? Habe das von Multiplex.


                        Gruß,

                        Jerry

                        Kommentar

                        • Eddi E. aus G.
                          Gast
                          • 12.12.2003
                          • 6399
                          • Edward

                          #13
                          Simulator/Emulator

                          Hm, gute Frage, für mich zu gut soll heißen: wois ned.

                          Kann aber schon sein, da zum Simmen üblicherweise nur die Grundfunktionen
                          ohne Mischer und vielleicht ein, zwei Zusatzkanäle gebraucht werden (Klappen,
                          Fahrwerk). Vielleicht ist das Interface wirklich "beschränkt".

                          Kann leider nicht sagen, was meins kann, weils taputt ist (ist das von/über rc-sim.de).

                          Grüßle

                          Eddi

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X