Controller für Reflex XTR

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • fuchsf1
    fuchsf1

    #1

    Controller für Reflex XTR

    Hi,
    sagt mal, hat jemand von Euch einen Game Commander (4Stick Joystick) am Interface von Reflex XTR laufen?

    Ich will einfach nicht meine gute Fernsteuerung nutzen und mir auch keine wegen des Sim kaufen. Z.Zt nutze ich den Fujitsu/Síemens Gamecommander mit Interface http://www.moraw-electronic.de/helitronx/index.htm .
    Leider gehen aber Schalter nicht, sprich kein Autorot. usw.

    Kann man evtl. http://www.ikarus-modellbau.de/onlin...ame-Commander/ irgendwie umbauen?

    Oder habt Ihr eine andere zündende Idee?

    Grüße Frank
  • Till
    Senior Member
    • 31.05.2001
    • 1904
    • Till

    #2
    Re: Controller für Reflex XTR

    Ich hab´ mir einfach eine alte 6014 (neu !) bei ebay geschossen - lag glaube ich um 30 Euro - und das Fluggefühl
    ist damit gleich zur MC24/22..

    Grüße
    Till
    Banshee 700, Scorpion, Kos., MKS, SpiritRS
    Di. 700UL, P750, Kos., HBL575SL, SpiritRS

    Kommentar

    • Gerd
      Member
      • 06.02.2003
      • 301
      • Gerd
      • mhc mosel

      #3
      Re: Controller für Reflex XTR

      Hallo,

      ich habe mir eine mx-12 für 79,- Euro (incl. Akku) gekauft. Die steht nun neben dem Monitor und immer wenn ein wenig Zeit ist, kann ich nun üben, ohne extra in den Bastelkeller laufen zu müssen, um die andere zu holen.

      Vorteil der mx-12: Es ist serienmäßig eine DSC-Buchse eingebaut - ich brauche also keine Schülerbuchse nachzurüsten. (Aber Achtung: DSC-Buchse braucht einen Mono-Stecker!)

      Außerdem habe ich bei der neuen Anlage Garantie, die Software ist so modern, dass ich damit auch fliegen gehen kann und wenn ich sie nicht mehr brauche, kann ich sie gut verkaufen.

      Gruß
      Gerd

      Kommentar

      • Raptor-freak
        Raptor-freak

        #4
        Re: Controller für Reflex XTR

        Ich will einfach nicht meine gute Fernsteuerung nutzen
        Sowas habe ich jetzt schon öfters gelesen und frage mich wo da der Sinn hinter steckt?
        Die gute Funke geht doch vom Sim nicht kaputt?
        Oder dient eine billige Funke zum Stressabbau? Dann könnte ich es evtl. verstehen

        Kommentar

        • fuchsf1
          fuchsf1

          #5
          Re: Controller für Reflex XTR

          Ganz einfach,
          wenn Du ein kleines Kind hättest, dass ständig mit Lolli oder Joguhrt in der Hand beim Papa mitfliegen will, hättest Du auch Angst um Deine gute Funke.
          Außerdem wird die Lebensdauer der Poties von den Kreuzknüppeln nicht beansprucht.
          Grüße Frank

          Kommentar

          • Chris Lange
            Senior Member
            • 13.05.2005
            • 5335
            • Christian

            #6
            Re: Controller für Reflex XTR

            Servus Frank

            Ich hatte ähnliche ßberlegungen angestellt wie du. Mein Ergebnis ist eine MC10 40MHZ die im Fundus noch vorhanden war und mir fürn XTR und für L/S gute Dienste leistet. Im Grunde genommen nutze ich nur noch den Schülerausgang und die Poties der Anlage. Verbaut ist nachträglich ein 3zelliger Lipo Akku 1200mah E-Tec von Hacker. So ist die Funke nicht ständig leer und schön leicht. Dank dem kleinen Display der MC10 kann man gut die Spannung des Lipopacks ßberwachen.

            Moin

            Kommentar

            Lädt...
            X