XTR und Kreiselempfindlichkeit

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Kuddel
    Kuddel

    #1

    XTR und Kreiselempfindlichkeit

    Hallo an alle,
    habe da mal eine frage zum Simulator XTR. Mein Kumpel hat sich den Simulator vor ca.1 Woche gkauft
    und findet ihn absolut Klasse.

    Nur gibt es ein kleines Problem,er nutzt die MC-22 als Sender und hat für die Kreiselempfindlichkeit ein Schieberegler.

    Er bekommt es nicht in den Griff,die Kreiselempfindlichkeit auf den Schieberegler zu legen.

    Kann man die Kreiselempfindlichkeit beim XTR auf den Schieberegler legen* Wenn ja,wie*

    Freue mich über jede Antwort !!!!

    Gruss Kuddel
  • Jonas Kalyta
    Member
    • 24.10.2006
    • 88
    • Jonas

    #2
    Re: XTR und Kreiselempfindlichkeit

    Hallo das geht eigentlich problemlos. Beim Reflex muss er ja nacheinander die entsprechenden knüppel und schalter bewegen die für die jeweilige funktionen benutzt werden sollen.

    heli:

    pitch=> jetzt voll pitch am sender
    nick ...
    roll....
    gier...
    un dann irgendwann ^^ komm auch kreiselempfindlichkeit wo er halt seinen schieber voll in eine posi schiebt wo dann volle HH funktion gilt, mitte =aus, voller weg andere richtung = max an normal modus kreisel.

    es könnte jedoch sein dass reflex seinen schieber nicht erkennt, kann er aber unter "kanalanzeige" schauen.

    evtl. grund:

    sein modellspeicher hat den schieber deaktiviert oder er fährt elektronisch nicht -100/+100


    hoffe konnte dir helfen

    mfg

    Kommentar

    • Kuddel
      Kuddel

      #3
      Re: XTR und Kreiselempfindlichkeit

      Hallo Jonas,
      vielen Dank für Deine Antwort !!! Werde morgen früh mal zu ihm fahren und testen.

      Werde dann mal Berichten ob es funzt.

      Schönes Wochenende noch !!!

      Gruss Kuddel

      Kommentar

      • Kuddel
        Kuddel

        #4
        Re: XTR und Kreiselempfindlichkeit

        Hallo Jonas,
        Du hattest recht,im Sender (Modellspeicher) war der Schieberegler deaktiviert,nicht zugeornet.
        Jetzt klappt es wunderbar.

        Vielen Dank für die Hilfe !!!!!!!!

        Gruss Kuddel

        Kommentar

        Lädt...
        X