weiß nicht, wie es bei dem relativ einfachen Sender deiner Bell ist, aber schaltet sich der Sender nicht von selbst ein, wenn du den Stecker in die Buchse steckst? Normalerweise schaltet man den Sender für den Sim nicht ein, denn sonst würde an der L/S-Buchse kein Signal anliegen.
bei vielen Anlagen musst Du noch die Einstellung Schüler / Lehrer berücksichtigen. D.h. die Funke muss vom Lehrer oder Single Betrieb auf Schüler Betrieb umgestellt werden. So war es zumindest bei einigen meiner Funken. Ich glaub selbst bei der FX 18 musste den Schalter umlegen.
ist an der Anlage so ein DIP Schalter Block dran? Die ersten 4 Schalter sind meist für die Steuerfunktionen. Die nächsten 4 Schalter haben oft Sonderfunktionen, da könnte dann auch ein Schalter zum Wechsel zwischen Lehrer und Schülter dabei sein. Hast Du eine Anleitung zu der Funke ??
nönö, die anlage hat keine schalter ausser den servo reverse schaltern und sie schaltet sich bei verbindung auch nicht automatisch ein. ich kann da jetzt auch keinen schalter umlegen da keine zusätzlichen schalter vorhanden sind...
bin jetzt echt am boden, wenn ich den reflex jetzt umsonst gekauft habe... könnte natürlich ausn ebay ne günstige mx16 ersteigern, aber lieber wär mir wenn ich den sim mit meiner funke zum laufen bringen würde...
Kenn jetzt deine Funke überhaupt nicht.Aber bei mir muss ich zum Simmen immer den kleinen Stecker aus dem HF-Modul ziehen und in die Schülerbuchse stecken.dazu muss ich jedesmal den Rückdeckel meiner MC 16 aufmachen und in der Elektronik rumwurschteln.Auch nicht so schön .
ok, naja ich warte jetzt noch ein wenig, ob sich zu dem problem was ergibt...
ansonsten habe ich gesehen das man im internet schon um €89,- neue MX12 bekommt, die reicht fürn sim allemal.
wenn ich alles richtig verstanden habe, braucht man bei der mx12 keine schülerbuchse nachrüsten, wenn man sie mit dem MONO Kabel am USB Stecker vom Reflex anschließt, richtig oder*
Seit wann muss man die Funke einschalten um am Sim zu fliegen * Das Programm wird gestartet und dann sagt der Computer Funke einschalten. Dann nimmt man die "AUSGESCHALTETE" Funke und steckt das Kabel hinten rein und dann schaltet sich die Funke Automatisch ein !!!!
Bei meinen Reflex ist es so wenn ich die "Angeschaltete" Funke nehme und reinstecke wird sie nicht erkannt !!! Sie muss "AUS" sein.
Hi,
wenn man keinen dsc Sender hat, muss man ihn IMMER vorher einschalten.
Ich hatte auch früher diesen Sch... Sender der Bell47G , da ging der Simulator eh nicht mit.
Nun habe ich hier ne supergeile MX16s im Set mit nem Simulator gekauft bei www.3dmodellflug.de .
Superschnell geliefert und der Sender ist echt der Hammer, endlch vorbei mit dem Quarzgestecke und wirklich teuer ist es auch nicht.
Hab mir heute supergünstig ne mx12 besorgt, die tuts im frühling zum anfangen auch und für den sim sowieso. am freitag bekomm ich noch das mono kabel fürn reflex und dann kanns endlich losgehen...
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar