SO hab mal den keline Bruder des MP-XL-V91 gebaut. Dazu passend eine NoFear Haube und eine Rot/Weisse die ein Kollege fliegt. Die zweite Haube findet ihr bei den Colorschemes auf der Page.
Das mit dem Heck gibt mir Rätsel auf ehrlich gesagt. Man kann das Gyro einstellen wie man will das Heck dreht sich immer weg. Ich hab echt keine Ahnung woran das liegen könnte. Der Heckrotor soll angeblich 24cm (laut Henseleit-Page) Durchmesser haben. Auch die Blattbreite steht schon auf 3cm. Das ist meiner Meinung nach genug, oder irre ich da ? Irgendwo ist der Wurm drin und mir leuchtet einfach nicht ein wo. Wenn jemand eine Lösung für das Problem hat bitte melden !
Stellt das Gain im Einstellungsbereich "Gyro" höher.Da gibt es ein Wert der heißt Acceleration irgendwas(weis nit
mehr wies weiter geht )dort steht standartmäßig ein Wert von 3200 setzt ihn auf 4800 oder passt ihn halt an das Heck an.Man kann damit das Stopverhalten ziemlich beeinfluss(kanackig).Das das Heck wegdreht hat ja was mit den starken Drehzahleinbrüchen bei starken Lastwechsel zutun.
Da könnte das tunen des Motors helfen.
Im Menüpunkt Heli-Mechanics sind zwei Werte für RPM angegeben den zweiten Wert setzt du auf z.B. 14000
Nun kann man ja noch den Motor etwas tunen.Das geht folgendermaßen:
Du bleibst im Menü Heli-Mechanics und scrollst ganz nach unten.Dort steht Engine Typ und daneben steht z.B. OS 91 SZ-H wenn du nun mit der Maus weiter nach Links gehst erscheint eine Schaltfläche mit 3 Punkten .Darauf muss man klicken.Nun öffnet sich eine Liste mit Motoren nun wählst du einen Motor aus(z.B. OS 91 SZ-H).
Unten im Fenster findest du den Button Copy(Vorher musst du den Motor angeklickt haben). Nun drückst du auf "Copy".Jetzt muss man dem Motor einen neuen Namen geben....
So jetzt wählst du den kopierten Motor aus .Rechst erscheinen Daten zum Motor.Die kann man alle verändern.
Drücke nun auf "Graphe Ponits".Nun kannst du jeder Drehzahl einen Wert in dem Diagramm zuordnen.
Das ist ein Tip einen Heli zu einem guten Heli zumachen,das hat nicht unbedingt was mit realen fliegen zutun.
Ich hab die Three Dee etwas verbessert und hab den Heckrotor grösser gemacht (26cm). Das ist die Grösse wie bei der XL-Version. Scheint zu klappen, ich hab jedenfalls keine Probleme. Hab auch ein paar Details hinzugefügt wie Spritschläuche und das Antennenröhrchen mitsamt Schlauch zum Chassis. Leider hab ich nun keine Polygone mehr übrig *g*
Wenn jemand immernoch Probleme hat wenden sie sich an ihren Arzt oder Apotheker
optisch sehr sehr gut geworden! Kompliment und Respekt!
Allerdings fliegerisch ist da noch viel zu tun, das Heck geht dermaßen schlecht.
Das kann auch nicht an der Heckrotorgröße liegen, die würde ich auf jeden Fall original belassen!
Leider hab ich von den Modellparametern keine Ahnung, ich bin da auch immer am Rätseln.
Vielleicht nimmt sich ja noch jemand mit viel Erfahrung mal die Modellparameter vor. Es wäre wirklich sehr schön zu so einem schönen Heli auch einen korrekten Parametersatz zu haben.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar