AW: Wie beurteilen T-Rex 500 Besitzer diese Modelle?
@ Mio
tu mir den Gefallen und fliege erst real und dann am Sim die gleichen Figuren und mach mal einen "Testbericht".
Ich simme grad nur noch mit den kleinen Scheisserchen und kann mangels Hubi nicht so recht einordnen ob das real ist.
-Wenn ich mir zum vergleich Videos anschaue, kommen mir die Modelle im Sim doch recht überpowert und zu agil rüber.
-Wenn ich mit dem 90er simme (der war 1zu1 Revo) kommt mir das jetzt vor wie in Zeitlupe.
Den Rex500 von Maxx finde ich klasse (bei 2400rpm). Seine Modelle werden von Mal zu Mal immer besser.
Dickes Danke und Lob an Maxx
AW: Wie beurteilen T-Rex 500 Besitzer diese Modelle?
Hallo Uwe,
lange nix mehr gehört von dir. Also im G3 habe ich den von MAXX und der fliegt sich ziemlich ähnlich wie mein realer 500er, mit dem ich nun so ca 45 Flüge gemacht habe.
AW: Wie beurteilen T-Rex 500 Besitzer diese Modelle?
Wenn mein 500er fertig ist, dann werd ich auch noch etwas dazu schreiben.. momentan simme ich mit dem 600er (leicht modifiziertes Heck und weniger Drehzahl).
Gruß Frank
AW: Wie beurteilen T-Rex 500 Besitzer diese Modelle?
Habe Roll und Nick beim GF erhöht, in dem ich die Paddels zwei Gramm leichter gemacht habe. Gibt es noch einen anderen Weg, den GF wendiger zu machen? Ich finde, er bäumt sich so etwas stark auf.
Ansonsten auch von mir großes Lob an Maxx. Super Heli.
AW: Wie beurteilen T-Rex 500 Besitzer diese Modelle?
Der Heli (der MOD-File), die eigentliche Arbeit, ist Superklasse!
Was anderes ist der jeweilige PAR-File, - die Geschmäcker sind eben verschieden.
Aber letztendlich sind MOD und PAR zwei unabhängige Paar Schuhe, - man kann jeden schönen Heli zur Möhre machen und jede Möhre zur Rakete.
Habe den CF im SIM in Benutzung. Der kam mir total überpowert vor, wie 4kW bei 500g Gewicht.
Habe also erstmal die Parameter korrigiert, eine Maßnahme ist, mit 800 Watt Maxleistung zu fliegen, - dann würgt er auch mal, was man in real bei +-12 und 10 Grad zyklisch locker schafft.
Das Rotorträgheitsmoment war wie immer viel zu hoch. Wer so ARs übt, wird sich in der Praxis wundern.
Bin nie zufrieden, kommt der (meiner) Realität aber schon ziemlich nahe. Was man im SIM nicht nachbilden kann, ist die quasi Unfliegbarkeit unter 2200 RPM.
AW: Wie beurteilen T-Rex 500 Besitzer diese Modelle?
Huhu !
Also erstmal was vorweg. Die beiden Helis sind gleich eingestellt im Sim. Die Helis fliegen sich sowieso alle nur sehr ähnlich da man die Realität nicht wirklich nachstellen kann. Du kannst mal versuchen bei den Settings drehenden Wind einzustellen, vielleicht wirkt es dann realer, kA. Also Flo hier aus unserem Forum meinte er fliegt ziemlich real. Ich nehme auch immer das bestmögliche Setup für einen Heli, den die meisten so wohl eh nicht fliegen daher kommen die Helis einem immer sehr agil vor. Schliesslich kann man sich den ja so einstellen wie man will. Ich zB hab mir meinen eigenen Tex 450 XL im Spiel so eingestellt wie er auch in echt fliegt und konnte damit super üben. Mir kommt der Trex 500 auch selber viel zu agil vor...aber wenn er so fliegt...naja dann *g*
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar