Wenn du einen ryzen als cpu nimmst, dann würde ich dir auch zu einer AMD graka raten.
Den diese Arbeiten zusammen und biten nochmal bis zu 10% mehr Leisung.
Außerdem ist mit FSR ein guter DLLs Pendent am Start.
Der 7800x3D ist super und 7900xt oder xtx sind die beste Wahl....auch für VR in Zukunft.
Beim Netzteil empfehle ich ein 1000W, da man hier in den meisten Fällen in den optimalen Effizienzbereich ist.
Tolles Thema....viel Spaß
PS: Jetzt sind viele PC Sachen günstiger
Raptor50V2 (mein erster Heli) jetzt Elektro;450er Airwolf; 600er-Bell412;700er-JetRanger
Wenn man die Hardware, welche du jetzt anschaffst, für einen rc-Heli nutzen könnte, das wäre geiler, finde ich zumindest.
In der Preisklasse habe ich schon vor 10-15 Jahre Helis gehabt - 500/600er als Trainer und Scale.
Weil mein fliegerisches Vermögen nicht sehr groß ist, waren mir diese Heils auf Dauer zu teuer - häufig Bruch !
Fliege zur Zeit 150/230er Blades, die reichen für mein geringes "Können".
Die haben zwar einen "schlechten" Ruf, aber ich fliege damit für mich ausreichend gut.
Steuerteile und Frame für das Heli-Cockpit sind bestellt.
Lieferung voraussichtlich erst Anfang 2024.
Bis ich weiter darüber berichte wird also etwas dauern.
Steuerteile und Frame für das Heli-Cockpit sind bestellt.
...
Darf ich fragen welche Komponenten Du bestellt hast ?
Ich habe mal versucht bei microhelis ein Cockpit zusammen zu klicken, aber irgendwie weiß ich nicht wirklich, was man davon braucht und was man weglassen kann...
ich habe ein Collectiv Typ, ein Cyclic Typ, eine Pedale und ein HeliCockpit Frame bestellt.
Welche Art dieser Komponenten Du im Details bestellen willst hängt von Deiner Vorstellung vom "Heli"-Typ ab.
Die Teile sind alle von "echten" Helis nachgebaut.
Ich habe erst mal die "preiswerten" Komponenten bestellt.
Ich werde aber vor Art in Aachen die Bestellung persönlich bewerten und in Absprache mit dem "Chef" Jürgen Behrens entscheiden was ich endgültig kaufe.
Ansonsten frag einfach Jürgen telefonisch was Du wissen möchtest. Super nett und Dir wird alles in Ruhe erklärt.
Mhm, da kann man durchaus neidisch sein, aber es fertig für Tausende an Euros zu kaufen, ist wohl nur absolute Nische für Wenige. Wobei ich mich frage: Wenn man schon so viel Geld für die Peripherie ausgibt, warum reicht es dann nur zu einer RTX 4070Ti – und das in Verbindung mit einer 3D-Brille? Selbst eine RTX 4090 kann bei den dort geforderten Auflösungen und Bildwiederholraten leicht an ihre Grenzen kommen.
Hallo,
erst mal tolles Projekt danke das du es teilst, liest man nicht so oft hier.
Erzähl doch mal wie ist das Fluggefühl, Erlebnis im Vergleich zum echten Heli? Du bist ja beides schon geflogen.
Reagiert der Heli wie ein echter?
Kann man so tatsächlich fliegen lernen?
Hallo Micki,
fliegen ist schon fast wie in echt. Es fehlen halt die "körperlichen" Reaktionen.
Ob man damit wirklich "Fliegen" lernen kann werde ich probieren wenn ich im Spätsommer wieder in einem "Echten" mein erlerntes testen werde.
Die ersten Anfänge mit der Brille zeigen leider ein wenig "motion thickness".
Das liegt aber wahrscheinlich an meinem "wilden" steuern, viel zu hektisch.
Ich denke das wird im Laufe der Zeit weniger, wenn das Steuergefühl sich verbessert.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar