Vorstellung + erste Frage

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • PaladinX
    PaladinX

    #1

    Vorstellung + erste Frage

    Hallo erstmal!

    Bin neu hier, daher ganz kurze Vorstellung meiner Wenigkeit:
    Heiße im realen Leben Jan, komme aus der Gegend Bühl/Baden, bin frisch 30 Jahre jung geworden und möchte mich nun nach langen Jahren des Schwärmens endlich einem langersehnten Hobby widmen: RC-Fliegerei, speziell Helis natürlich.

    Habe mich nun auch für dieses Forum entschlossen, weil hier die kompetentesten Leute rumschreiben *schleim* (Spässje)

    Nun denn, ich habe mir nun mal zu Beginn den Aerofly Deluxe pro bei Ebay ersteigert.
    Habe vor, mir dann in Bälde einen T-Rex 450 zuzulegen.
    Und damit wären wir auch gleich bei meiner ersten Frage: Kriege ich diesen Heli für den Aerofly irgendwo her?
  • jsifly
    Senior Member
    • 17.01.2008
    • 2396
    • Jan
    • Groß-Umstadt, Schaafheim

    #2
    AW: Vorstellung + erste Frage

    Hi Jan,

    willkommen und www.rc-sim.de...

    Gruß Jan
    T12FG, T18SZ, DS-12 und eine ausreichende Anzahl Helis

    Kommentar

    • byki90
      Member
      • 15.08.2007
      • 506
      • Stefan
      • Grosshöchstetten (Schweiz)

      #3
      AW: Vorstellung + erste Frage

      Hey Jan,

      Willkommen im Forum und viel Spass mit dem neuen Hobby!


      Gruss Stef
      Gaui X5 mit Mini V-stabi, Graupner MX22 Fasst

      Kommentar

      • Fantus
        Senior Member
        • 25.05.2005
        • 8357
        • Torsten

        #4
        AW: Vorstellung + erste Frage

        dann erstmal willkommen

        ob es den Rex dafür gibt weiß ich nicht, aber im grunde ist das acuh gar nicht so entscheidend, man sollte sich im Simulator mit allen möglichen Heli beschäftigen.

        Das der Aerofly für Fläche ganz großes Kino ist, aber bei Helis nicht allererste Wahl ( aber durchaus brauchbar), das ist dir schon klar?

        Kommentar

        • Jochen-S
          Jochen-S

          #5
          AW: Vorstellung + erste Frage

          Jup bei Rc-Sim gibt es bestimmt 2-3 verschiedene 450er Rexe.

          MFG Jochen

          Kommentar

          • PaladinX
            PaladinX

            #6
            AW: Vorstellung + erste Frage

            Nein, wusste nicht dass der da nicht allererste Wahl ist, aber ich glaube ich werds überleben.
            Will ja grundsätzlich erstmal den Einstieg finden, wenns nicht ausreicht, kann ich immernoch umsteigen. Ebay lässt grüßen.

            Die RC-Sim Seite kannte nich nicht, danke für den Hinweis.
            Nun werde ich mich mal noch auf die Suche nach einem Sender machen.
            Momentaner Favorit ist die FF7 von Robbe/Futaba...natürlich für den Sim und für den Heli.
            Allerdings habe ich noch nie einen Sender programmiert, sprich wenn ich mir nen Rex als Bausatz bestelle, werde ich erstmal kämpfen müssen, um dort alles funktioniert wie es soll.

            Kommentar

            • klausk
              klausk

              #7
              AW: Vorstellung + erste Frage

              Jup bei Rc-Sim gibt es bestimmt 2-3 verschiedene 450er Rexe.
              ... die meisten sind für einen Anfänger aber nahezu unfliegbar.

              Irgendwo in der Diskussion im AFPD-Unterforum hat aber jemand eine etwas modifizierte Version gepostet, mit der habe ich gelernt. War zwar ziemlich frustrierend, aber wenn Du mit dem im AFPD schweben kannst kann es in real auch nicht zappeliger sein

              Willkommen im Forum

              Klaus

              Kommentar

              • Stefan75
                Member
                • 27.02.2007
                • 185
                • Stefan
                • Berlin

                #8
                AW: Vorstellung + erste Frage

                Hallo PaladinX,

                die FF7 ist sicher eine sehr gute Wahl.
                Der Sender eignet sich nur leider nicht wirklich für einen Simulator, da hier die HF-Abstrahlung nicht deaktiviert werden kann. Der Sender ist also beim simmen die ganze Zeit aktiv und verbraucht auch dementsprechend viel Energie.

                Dies nur zur Info.

                Gruß Stefan
                T-Rex 450S CF|3x HS-65HB|LTG-2100T+LTS-3100|Jazz 40-6-18|500TH|MX-16s

                Kommentar

                • Flappsohr
                  Senior Member
                  • 02.05.2005
                  • 1034
                  • Tugrul

                  #9
                  AW: Vorstellung + erste Frage

                  Zitat von Stefan75 Beitrag anzeigen
                  Hallo PaladinX,

                  die FF7 ist sicher eine sehr gute Wahl.
                  Der Sender eignet sich nur leider nicht wirklich für einen Simulator, da hier die HF-Abstrahlung nicht deaktiviert werden kann. Der Sender ist also beim simmen die ganze Zeit aktiv und verbraucht auch dementsprechend viel Energie.

                  Dies nur zur Info.

                  Gruß Stefan
                  Das Problem sollte sich mit dem Einlöten einer Kabelbrücke im Stecker (Ich glaube es waren Pin 7 und 9 bei der FF9) beheben lassen, habe ich bei meiner FF9 auch gemacht und das funzt sehr gut!
                  Mit dem Schluß der beiden Pins wird das HF Modul umgangen und der Sender beim einstecken angeschaltet (Also auch kein Einschalten mehr notwendig!).

                  Ich bin mir nur nicht ganz sicher ob's bei der FF7 auch geht, glaube aber schon - da gab's auch mal'n Fred hier irgendwo, finde ich leider nicht (ich habe das Gefühl ich raff' die SUFU nicht mehr so ganz...hmpf...).

                  Besides: Willkomen im Forum und den Heliacs und viel Spass mit der Luftquirlerei.

                  Gruß Tugrul

                  P.S: Hab' den Fred doch noch gefindet, aber der Link darin ist leider tot:

                  "Ein Optimist ist ein Mensch, der alles halb so schlimm oder doppelt so gut findet." H. R.

                  Kommentar

                  • Flappsohr
                    Senior Member
                    • 02.05.2005
                    • 1034
                    • Tugrul

                    #10
                    AW: Vorstellung + erste Frage

                    Hab' grad mal noch was weiter geschaut - also Pin 7 und 9 scheiden aus, müsste doch noch mal sehen welche es waren...



                    Futaba 7f-13, würde doch also heissen es sollte auch mit der Brücke funktionieren.

                    Schade mein Stecker ist inzwischen mit CA verklebt, so kann ich nicht gucken welche Pins es sind.

                    Tschüß - Tugrul
                    "Ein Optimist ist ein Mensch, der alles halb so schlimm oder doppelt so gut findet." H. R.

                    Kommentar

                    • PaladinX
                      PaladinX

                      #11
                      AW: Vorstellung + erste Frage

                      Warum sind die unfliegbar im Aerofly? Nicht richtig programmiert oder kriegts der Aero nicht besser hin?
                      Was wäre denn die Graupner-Alternative zur FF7 Futaba?
                      Kann ich Graupner ohne Akku am PC betreiben? Habe mal gelesen, die Graupner 2.4 Ghz Technologie wäre weniger ausgereift als das Pendant von Futaba, was ist da dran?

                      Kommentar

                      • Running Man
                        Gast
                        • 04.11.2002
                        • 5538
                        • Markus
                        • Rhein-Main

                        #12
                        AW: Vorstellung + erste Frage

                        Hallo,

                        es ist bedauerlicherweise normal, dass viele Modelle (bei eigentlich allen Simulatoren) nicht sehr realistisch fliegen. Wichtig ist es vor allem, das Modell an die Flugeigenschaften des eigenen Modells anzupassen. Dazu muss man aber schon etwas fliegen können. Daher am Besten erst mal mit einem Standardmodell anfangen.

                        Kommentar

                        • BigAl
                          BigAl

                          #13
                          AW: Vorstellung + erste Frage

                          Hallo Jan,

                          herzlich willkommen. Da ich hier aus Kehl komme kann ich Dir nur anbieten uns doch mal am Platz zu besuchen. Ist nicht wirklich weit von Bühl .

                          Wir sind hier eine handvoll Helipiloten (ca. 10 Stück). Du findest uns auf dem Flugplatz in Kehl. Wenn Du sicher jemanden antreffen möchtest, dann Sonntag morgens zwischen 10:00 Uhr und 12:00 Uhr. Ich denke vom Sim bis zum realen Heli kann Dir hier fachkundig geholfen werden. Ich selbst fliege auch erst seit ein paar Monaten und beherrsche mittlerweile (dank Simulator) die Basis wie Rundflug (Achter, Kreise etc.) und grundlegende 3D-Elemente wie Loopings, Rollen, Rückenflug usw.

                          Also: Ich kann Dich nur anbieten mal vorbei zu schauen. Frage einfach nach mir. Der Rest ergibt sich dann...

                          Gruß
                          Alex

                          Kommentar

                          • Stefan75
                            Member
                            • 27.02.2007
                            • 185
                            • Stefan
                            • Berlin

                            #14
                            AW: Vorstellung + erste Frage

                            Hallo Jan,

                            es gibt keine Graupner Alternative zu der FF7, leider
                            IFS sollte momentan wohl besser nicht für Helis verwendet werden.

                            Wenn du 35MHz nutzen willst kann ich dir die MX16 von Graupner sehr empfehlen, es gibt aber einige Gründe bei einem jetzigen Einstieg gleich mit 2,4GHz zu beginnen.

                            Die DX7 von Spektrum wäre noch zu überlegen.

                            Evtl der vorgeschlagene Umbau der Buchse bei der FF7 wenn du dir das sicher zutraust, oder einen extra Simsender mit USB Anschluss, oder evtl eine gebrauchte MX12 mit Simkabel.

                            Gibt es Leute die die FF7 als Simsender nutzen ?

                            Gruß Stefan
                            T-Rex 450S CF|3x HS-65HB|LTG-2100T+LTS-3100|Jazz 40-6-18|500TH|MX-16s

                            Kommentar

                            • PaladinX
                              PaladinX

                              #15
                              AW: Vorstellung + erste Frage

                              Hach herrlich wenn so viele Leute Ahnung haben und Tipps geben können

                              zur FF-7: Was passiert, wenn man diese 2.4 Ghz Frequenzeinheit entfernt? Ist der Sender dann völlig tot und auch für Sim nicht mehr zu gebrauchen?

                              @BigAl, komme gerne aufs Angebot zurück! War von euch jemand letztes Wochenende hier in Bühl-Moos auf den Flugtagen?

                              Ich werde auf jedenfall Hilfe brauchen beim Bauen, einstellen, einfliegen, und werde mich auch dafür revanchieren.

                              Grüßle,
                              Jan

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X