Fernsteuerung für Simulator

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • marjot
    Senior Member
    • 07.07.2008
    • 1118
    • Marius
    • zwischen Frankfurt/Main und Wiesbaden

    #16
    AW: Fernsteuerung für Simulator

    Ok dann hoffe ich das mal
    Marius

    Kommentar

    • agentsmith1612
      agentsmith1612

      #17
      AW: Fernsteuerung für Simulator

      Wie sollte es in Windows denn sonst installiert werden?

      Ich denke auch das das als Gamecontroller also Joystick installiert wird.

      Kommentar

      • worldofmaya
        worldofmaya

        #18
        AW: Fernsteuerung für Simulator

        Hallo!
        Der gepostete Link ist original ein Esky 0905A. Das Teil bekommt man für 10€ aus HK mit Versand z.B.: über ebay. Ich verwende das auch mit Heli-X. Geht einwandfrei. Um meine Futaba 9z anzuhängen hab ich ein selbst gebautes frei programmierbares USB Interface -> http://alessioandrea.altervista.org/rcjoyng2.html das Interface passt nicht nur so wie bei diversen Interfaces die Spannung an sondern macht Signalverarbeitung. Es kann neben PPM auch mit PCM1024 (und einige andere) betrieben werden. Wenn man es mal probiert hat wird man gleich den Unterschied im Realismus des steuerns merken.
        Für Heli-X gehen auch diverse kommerzielle Interfaces die sich meist als USB Joystick unter Windows anmelden. Umgekehrt geht leider in den meisten Fällen nicht. Von einem Simulator hab ich gelesen der zwar das Interface / Dongle braucht, aber einen anderen Joystick nutzen kann. Welcher das war weiß ich aber nicht mehr. Ich bin mit Heli-X zufrieden!
        -Klaus

        Kommentar

        • spirit
          Member
          • 05.11.2006
          • 952
          • Ralph
          • Wegberg

          #19
          AW: Fernsteuerung für Simulator

          Hallo-
          Morgen zusammen.
          Der Reflex geht nicht, mit USB-Steuergeräten.
          ebenso der Phonix verlangt nach einem echten Sender!
          Der Realflight hat das eigene Steuerteil (InterLink Controller)oder die Möglichkeit einen echten Sender anzuschließen ebenso der Aerofly Pro.deluxe.
          Diese gekauften Simulatoren haben ein Kopierschutzdongel im Kabel, bzw im Kontrollgerät.
          den Reflex gibt es in der letzten Version 5.04 mit dem I-Vol ,das ist ein Steuergerät das lt. Reflex irgendwann mit einem HF-Modul zum echten Sender auszubauen sein soll, oder mit einen echten Sender, dann reicht der Dongel-Stick.
          Die kostenlosen Simms FMS bzw. Heli-X nutzen ein zuweißbares Steuerteil oder sogar die Tastatur (wie realistisch).Sind aber von der Flugphysik meilenweit von den anderen weg.
          Ich hoffe ich konnte etwas entwirren.
          Gruß Ralph

          Kommentar

          • agentsmith1612
            agentsmith1612

            #20
            AW: Fernsteuerung für Simulator

            Mh.. sehr nett ist das von den Firmen ja nicht, einfach keine USB - Steurungen zu akzeptieren.

            Da werde ich mir wohl noch einen anderen Simulator zu legen müssen.

            Kommentar

            • BerndFfm
              heli-technik.de
              Onlineshop
              • 05.11.2007
              • 1015
              • Bernd

              #21
              AW: Fernsteuerung für Simulator

              ich habe mir einen Walkera 4#3B zugelegt.

              Da ist ein guter Sender dabei und sogar schon ein Adapterkabel für den Flugsimulator.

              Den Sender werde ich in Zukunft für den Reflex benutzen. Er braucht zwar Akkus, aber durch die Ladebuchse (ohne Diode!!!) sind die schnell geladen.

              Grüße Bernd
              Heli : Logo 500 V-Stabi
              Websites: www.heli-technik.de & www.partyfotos.de/heli

              Kommentar

              • agentsmith1612
                agentsmith1612

                #22
                AW: Fernsteuerung für Simulator

                Kann vielleicht noch einmal hier jemand zusammenfassen, welche Simulatoren mit der USB Steuerung funktionieren und welche einen echten Sender brauchen?
                Ich blick da noch nicht so ganz durch.

                Kommentar

                • Running Man
                  Gast
                  • 04.11.2002
                  • 5538
                  • Markus
                  • Rhein-Main

                  #23
                  AW: Fernsteuerung für Simulator

                  Also noch mal:

                  1. Reflex und Phönix haben einen Dongle. Sender muss eine Schülerbuchse haben.

                  2. Reaflight G3.4 oder 4: Sender mit dabei. Ein weiterer Sender kann angeschlossen werden

                  3. FMS, Easyfly, Heli-X usw. können mit einem USB-Adapter und Sender oder einem Sender mit USB-Anschluss geflogen werden.

                  Kommentar

                  • agentsmith1612
                    agentsmith1612

                    #24
                    AW: Fernsteuerung für Simulator

                    Liebe Heli Gemeinde,

                    gestern ist mein USB Sender angekommen.
                    Als ich ihn auspackte fiel mir direkt auf Wortlaut "was ist das denn für ein Scheiß Mode 1 Steuerung "

                    Dann habe ich erstmal den Sender etwas genauer begutachtet und musste feststellen das er nicht so super gut verarbeitet ist, aber egal.
                    Habe dann die Rückseite abgeschraubt und Gott sei dank kann man einfach die Rasterung und die Feder auf die anderen Seite bauen und dann hat man Mode 2.
                    Das hat aber erstmal 30 min gedauert bei der Frikelei. Aber es hat funktioniert.
                    Leider kann man die hardwaremäßige Mischfunktion jetzt nicht mehr nutzen da diese für Mode 1 war. Aber egal.

                    Dann habe ich die beiligende CD eingelegt. Was drauf war? FMS 2.0 alpha 6.0 Super es gibt doch schon ganz neuere Versionen.

                    Dann erstmal Heli-X und FMS ausprobiert und naja so wirklich gut waren beide nicht. Aber Heli-X ist auf jeden Fall FMS vorzuziehen.

                    Dann habe ich auch einfach mal Aerofly installiert und sieh da man kann auch USB Steurungen anwählen und konfigurieren.
                    Damit bin ich dann erstmal geflogen.
                    Da ich noch nie in keinester weiße aus in Computerspielen ala Battlefield Heli geflogen bin war es etaws komisch. Aber schon mal besser als FMS oder Heli-X wobei ich mich mit Heli-X schon eher anfreunden konnte.

                    Was mir komisch vorkommt ist das im Schwebeflug der Heli fast gar nicht ruhig zu halten ist, dauert geht er nach vorne oder zu Seite und man muss immer gegenlenken. Vielleicht ist das normal ich weiß es (noch) nicht. Aber durch die Vestellräder an der Funke konnte man es nicht kompensieren.
                    Entweder ist die funke nicht feinfühlig genug oder es ist normal.
                    Habe dann auch einfach mal mit (einfacherer) Verfolgungsperspektive einen Rundflug gestartet und siehe das das klappt doch schon sehr gut.

                    Ich finde Schweben da doch schon viel schwerer. Kann aber auch an der Perspektive liegen.

                    Das was ich bis jetzt vom Helifliegen erfahren habe, bin ja fast 4 Stunden geflogen, hätte ich mir viel schwerer vorgetellt. Ich weiß ich bin ja gerade mal am brutalsten Anfang aber süchtig bin ich schon.

                    Kommentar

                    • waldi2503
                      waldi2503

                      #25
                      AW: Fernsteuerung für Simulator

                      Zitat von agentsmith1612 Beitrag anzeigen
                      ...... Was mir komisch vorkommt ist das im Schwebeflug der Heli fast gar nicht ruhig zu halten ist, .......oder es ist normal. ......
                      Hallo!

                      Ja es ist normal. Helifliegen ist so Zumindest beim Schweben.... einer ist träger der andere Heli wieder giftiger... aber keiner bleibt von selber in der Luft

                      lg
                      Waldi

                      Kommentar

                      • agentsmith1612
                        agentsmith1612

                        #26
                        AW: Fernsteuerung für Simulator

                        also muss man dauernd ausgleichen und gegenlenken?

                        es sei denn man hat V-Stabi oder sowas?

                        Kommentar

                        • JMalberg
                          RC-Heli TEAM
                          • 05.06.2002
                          • 22578
                          • J
                          • D: um Saarbrücken drum rum

                          #27
                          AW: Fernsteuerung für Simulator

                          auch dann
                          Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten oder nachfragen!
                          Der Dunning-Krueger-Effekt ist immer und überall!

                          Kommentar

                          • joern
                            joern

                            #28
                            AW: Fernsteuerung für Simulator

                            hallo, will mir nächste Woche einen Sender kaufen. Kann ich solange auch mit meinem Thrustmaster Cougar fliegen? is doch eingelich noch viel realistischer

                            leider bewegen sich die Balken nicht. was kann ich da tun?!

                            Kommentar

                            • Leadtech
                              Leadtech

                              #29
                              AW: Fernsteuerung für Simulator

                              Wie schaut es mit realflight g5.5 oder 6 ?

                              Hat ein bekannter liegen aber sein controler ist defekt

                              gruß

                              Kommentar

                              • JMalberg
                                RC-Heli TEAM
                                • 05.06.2002
                                • 22578
                                • J
                                • D: um Saarbrücken drum rum

                                #30
                                AW: Fernsteuerung für Simulator

                                Sieht gut aus, aber ohne Controller ist auch RF nix mehr wert.
                                Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten oder nachfragen!
                                Der Dunning-Krueger-Effekt ist immer und überall!

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X