Rückenrundflug mit dem Phoenix

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Speedy1661
    Member
    • 13.04.2008
    • 314
    • Speedy
    • Schweiz / Bern

    #1

    Rückenrundflug mit dem Phoenix

    Rückenrundflug im Phoenix...

    Habe mal eine generelle Frage!
    Trainiere nun des öfteren den Rückenrundflug und mache nun schon ab und zu Kreise auf dem Kopf.

    Wen ich nun auf dem Kopf einen Kreis fliege kommt es immer wieder vor, dass plötzlich gegen ende einer Runde (Kreis) das Heck um 180grad ausbricht obwohl ich gar kein Gier geknüppelt habe. Warum ist das so? Ist das von der Physik her normal oder warum passiert das?

    Extrem ist es vor allem bei kleinerern Helis wie z.B. dem Blade 400.
    Dort ist das Heck auf dem Kopf fast nie richtig ruhig und in der Spur.

    Wer kann mir da weiterhelfen? Falsche Einstellungen?

    Gruss Speedy1661
    __________________
    T-Rex 600E BLS451/Spartan/Orbit25-8HE/CC ICE 80HV/6S
    T-Rex 700E 3G CC ICE 120HV/4035-500
  • theslayer
    Member
    • 05.12.2006
    • 698
    • Daniel

    #2
    AW: Rückenrundflug mit dem Phoenix

    Jap, das dürfte recht realistisch sein...
    Liegt daran, dass ab einem bestimmten speed der Gyro das heck nimmer hält...

    Das kann man auf viele Arten verbessern, in echt kann man das durch einen höherwertigen (mehr für 3D flug optimierten) Gyro ändern, oder man dreht die Drehzahl hoch, sieht zu dass die Drehzahl nicht mehr einbricht, größere heckblätter usw...

    Im Sim kannst du entweder größere helis nutzen, bei den 50ern und 90ern passiert das weniger...

    Oder du drehst die heckdrehzahl höher und gibst ein bisschen mehr motorleistung...

    Aber insgesamt würd ich einfach trainieren den heli nicht so an die grenzen zu bringen und ein wenig langsamer zu fliegen... Und so ein umklappendes Heck ist ein super training für den ernstfall

    Daniel

    Kommentar

    • Speedy1661
      Member
      • 13.04.2008
      • 314
      • Speedy
      • Schweiz / Bern

      #3
      AW: Rückenrundflug mit dem Phoenix

      Danke für die schnelle Antwort!
      Hatte eigentlich nicht das Gefühl das ich den Motor fast würge bei diesem Flug...

      Aber dann muss ich mir wohl noch etwas einfallen lassen bevor ich mein 500er Rex mit 401 Live so fliege...
      T-Rex 600E BLS451/Spartan/Orbit25-8HE/CC ICE 80HV/6S
      T-Rex 700E 3G CC ICE 120HV/4035-500

      Kommentar

      • Yon Boy
        Senior Member
        • 22.05.2008
        • 1669
        • Christian
        • Solingen

        #4
        AW: Rückenrundflug mit dem Phoenix

        Also beim Rückenflug schlägt an sich doch nix weg oder irre ich mich da ? bei mir schlägt zumindest nix weg. Wenn du rückwäts fliegst, also mit dem Heck vorraus, dann kann es passieren das das Heck weg schlägt. Dafür ist der 401 auch nicht wirklich gut geeignet.

        PS: Jippi die 500er Marke geknackt

        Kommentar

        • thomas1130
          RC-Heli TEAM
          Admin
          • 26.11.2007
          • 25675
          • Thomas
          • Österreich

          #5
          AW: Rückenrundflug mit dem Phoenix

          Zitat von Speedy1661 Beitrag anzeigen
          Rückenrundflug im Phoenix...

          Wen ich nun auf dem Kopf einen Kreis fliege kommt es immer wieder vor, dass plötzlich gegen ende einer Runde (Kreis) das Heck um 180grad ausbricht obwohl ich gar kein Gier geknüppelt habe. Warum ist das so? Ist das von der Physik her normal oder warum passiert das?
          Hallo!

          Habe genau das gleich "Problem": Wenn man am Rücken (aber vorwärts) Vollgas schnelle Kurven fliegt, bricht manchmal plötzlich das Heck komplett weg!!

          Lösung war bei mir einfach Drehzahl ein wenig erhöhen....

          lg
          Thomas
          Stay hungry. Stay foolish.

          Kommentar

          • Vulcano
            Senior Member
            • 19.02.2007
            • 2085
            • Dieter

            #6
            AW: Rückenrundflug mit dem Phoenix

            Zitat von Yon Boy Beitrag anzeigen
            PS: Jippi die 500er Marke geknackt
            nicht die Masse machts
            Geradeaus ist der kleine Bruder von langweilig

            Kommentar

            • DDM
              DDM
              Senior Member
              • 26.02.2008
              • 1820
              • Dominik
              • Regensburg (Beratzhausen)

              #7
              AW: Rückenrundflug mit dem Phoenix

              Ich flieg im Phoenix den Logo 500 und hatte noch nie Probleme wie du sie beschreibst. Muss ich direkt mal testen mit nem kleineren Heli.
              Bzgl. Gy401. Gibt nen Thread hier im Forum in dem es um Gyros für die 450er Heli Klasse geht. Kann man aber sicher auch auf die Größeren ausweiten. Dort wird auch gesagt, wie mittlerweilen desöfteren, dass der Gy401 im (Rücken)RückwärtsRundflug nicht so das gelbe vom Ei ist, da er gerne mal die Nase wieder in Flugrichtung schiebt. Sprich, er dreht das Heck um 180°. Der Gy401 war mal die Referenz, ist es aber mittlerweile nicht mehr so wirklich ...
              Zuletzt geändert von DDM; 29.12.2008, 11:32.
              Helis/Equipment

              Kommentar

              • mguw
                helidigital.com
                Onlineshop
                • 12.06.2007
                • 2587
                • marcel
                • Toulouse / Frankreich

                #8
                AW: Rückenrundflug mit dem Phoenix

                Hallo


                Die Lösung beim logo500 ist die seitenleitwerk's flossen grösse durch 10 zu teilen.

                gruss
                Marcel
                miniprotos, Voodoo 600, Goblin 500 & 700 & 770
                www.helidigital.com

                Kommentar

                • DDM
                  DDM
                  Senior Member
                  • 26.02.2008
                  • 1820
                  • Dominik
                  • Regensburg (Beratzhausen)

                  #9
                  AW: Rückenrundflug mit dem Phoenix

                  Was heißt die Lösung? Ich hab ja kein Problem mit dem Logo. Ist mir noch nie passiert damit.
                  Versteh jetzt nicht ganz was du damit dann sagen willst.
                  Helis/Equipment

                  Kommentar

                  • mguw
                    helidigital.com
                    Onlineshop
                    • 12.06.2007
                    • 2587
                    • marcel
                    • Toulouse / Frankreich

                    #10
                    AW: Rückenrundflug mit dem Phoenix

                    bei schnellen funnels bricht das heck manchmal aus. und da ist die lösung ein geringeres leitwerk

                    gruss
                    Marcel
                    miniprotos, Voodoo 600, Goblin 500 & 700 & 770
                    www.helidigital.com

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X