DX7 mit Reflex XTR Vers. 5.03.0 Problem !

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Heli11
    Heli11

    #1

    DX7 mit Reflex XTR Vers. 5.03.0 Problem !

    Wollte meine DX7 mit dem Reflex XTR (alter Dongle mit Schrumpfschlauch) verbinden jedoch dürfte der Sender hierbei kein kein Signal an den PC übertragen.


    Braucht man hierfür noch einen speziellen Adapter oder muss der Sender hierfür extra umgestellt werden.

    Wer für mich die Lösung hat bitte posten - thx.

    mfg:
  • RexFreund
    RexFreund

    #2
    AW: DX7 mit Reflex XTR Vers. 5.03.0 Problem !

    Hallo,

    Was hat dein Reflex Kabel für nen Stecker ?
    möglicherweise passt dieser nicht.

    meine DX7 will nur miit Adapter am Simulatorkabel.

    Gruß, Klaus

    Kommentar

    • Heli11
      Heli11

      #3
      AW: DX7 mit Reflex XTR Vers. 5.03.0 Problem !

      Danke für deine Antwort !!

      Ja da habe ich keinen Adapter sondern nur diesen 3.5mm Stereo Klinkerstecker - wo hast du deinen Adapter her * - wo gibt es den zum kaufen ?

      Muss nochmals googeln .

      mfg:

      Kommentar

      • Pirelli
        Senior Member
        • 27.09.2008
        • 1304
        • Ulrich

        #4
        AW: DX7 mit Reflex XTR Vers. 5.03.0 Problem !

        hatte einen ähnliches problem mit meiner DX7 und dem AFPD.
        Der AFPD hat StereroKlinke am Kabel, nach umbau auf MonoKlinke ging alles einwandfrei...

        Probiers mal...
        Grüsse

        Uli

        Kommentar

        • HanseCopter
          HanseCopter

          #5
          AW: DX7 mit Reflex XTR Vers. 5.03.0 Problem !

          Hallo,

          wie schon gesagt, mach mono daraus.

          Gruß,

          Andreas

          Kommentar

          • RexFreund
            RexFreund

            #6
            AW: DX7 mit Reflex XTR Vers. 5.03.0 Problem !

            Hallo,
            der Adapter ist selbstgemacht, ist ja auch kaum ein Aufwand

            Der DX7 Adapter ist beim AFPD und beim Reflex gleich.

            Spitze und Ring des 3pol Steckers auf Spitze und Gehäuse des 2Pol Steckers umsetzen, das wars schon auch.
            Fertige Stereo/Mono Adapter lassen den Ring des 3Pol Steckers oft unbeschaltet, weis jetzt nicht ob das auch gehen würde.

            Gruß, Klaus

            Kommentar

            Lädt...
            X