Fragen und Erfahrungen PhoenixRC

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Manolo
    Manolo

    #1

    Fragen und Erfahrungen PhoenixRC

    Seit letzten Freitag bin ich deftig am üben am Simulator. Und es geht immer besser. Mir ist jedoch aufgefallen, dass die dritte Dimension ungemein wichtig ist und manchmal fältt es mir schwer die Lage des Helis zu erkennen. Wie ist es in Wirklichkeit? Kann man das überhaupt vergleichen mit Sim?
    Wie sieht es aus mit der Gas-Pitch-Kurve. Kann ich die Einstellungen 1:1 am Heli übernehmen oder habt ihr das andere Einstellungen? Kann man am Sim den Pitchwinkel verändern oder ist es fix? Es ist mir klar, dass mit der Pitchkurve schlussendlich den +/- Grad erbigt. Da ich nicht weiss welchen Winkel definiert ist, habe ich folgende Einstellung:
    Meine Pitchkurve: 20%/30%/50%/65%/85%
    Meine Gaskurve: 80%/70%/60%/70/85%

    Mir wirds schon mulmig wenn ich meinen ersten Flug absolviere

    Gruss, Manuel
  • Daveman
    Senior Member
    • 25.09.2008
    • 1094
    • David
    • Stuttgart (Rosensteinpark)

    #2
    AW: Fragen und Erfahrungen PhoenixRC

    Hallo,

    Im Sim bei den Helis ist die Gaskurve egal, die kennen nur 0% und 100%.
    Bei ungefähr 30% schalten die um.
    Deshalb habe ich eine Gaskurve 0-100 und 100-100.

    Bei den Flächen sind die Gaseinstellungen wie in Echt.

    Pitchkurve hab ich noch nicht ausprobiert.
    Allerdings kannst du bei den Parametern beim Main Rotor die Blattwinkel bei Maximal-, Minimal- und 0-Wert einstellen, Pitchkrube müsste aber auch gehen.

    Gruß Daveman
    T-Rex 500 ESP Microbeast
    Mx-12 EZC 2,4 Ghz

    Kommentar

    Lädt...
    X