Realismus Heli im FS 2002

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Jan Weber
    Member
    • 19.09.2002
    • 100
    • Jan

    #16
    Realismus Heli im FS 2002

    Hallo zusammen,
    die Alouette II für den FS 2000 fliegt einigermassen "echt", wenn man die Realismuseinstellungen komplett auf Maximum stellt. Allerdings hält sie beim Flaren in der Autorotation zu lange die Drehzahl. Man kann noch die gesamte Bahn entlangsegeln, was mit dem Original keineswegs möglich ist
    Den Original Jet-Ranger kann ich leider nicht beurteilen. Allerdings ist das ßben am Simulator eher wie "Fliegen mit Scheuklappen", da man die Blickrichtung nur sehr träge mit dem Joystick wechseln kann, und das Gefühl des Fliegens einfach fehlt.
    Ein guter Joystick mit Pedalen ist schon hilfreich. Habe bisher aber noch keinen Heli gefunden, der beim Autorotieren Drehzahlen über 100% aufbaut... ßbrigens, als IFR-Verfahrenstrainer ist der Flight-Simulator seeeehr gut zu gebrauchen... :]
    Grüsse, Jan

    Kommentar

    • RPahnhenrich
      RPahnhenrich

      #17
      Realismus Heli im FS 2002

      Hallo!


      Jan Weber hat Recht mit dem was er schreibt!

      Zum Original Jet Ranger: Er segelt mit seinem großen 2-Blattrotor sehr erstaunlich und fliegt sich zumindest im schnellen Vorwärtsflug "ziemlich" realistisch. Schwebeflug kann man aber am Simulator vergessen...

      Realistisch ist der MS Flugsimulator wohl nur bei den Flächenflugzeugen. Das Fluggefühl und das räumliche Sehen beim Heliflug fehlt natürlich völlig...

      Für IFR-Flug ist er aber sehr gut, aber nur wenn man über sämtliche VOR, NDB,DME, ILS - Frequenzen usw. verfügt.

      Gerade die Funknavigation und der ILS-Flug stellt mit dem MS Simulator immer eine echte Herausforderung dar.

      Das von mir geschriebene gilt zumindest für den MS 2000 Pro. Mit Version 2002 habe ich noch keine Erfahrung.

      Rolf Pahnhenrich / Gütersloh

      Kommentar

      • Mike_K
        Mike_K

        #18
        Realismus Heli im FS 2002

        Hallo Flieger,

        ich benutze für den FluSi 2000 einen Joystick der Firma Inter Act namens Cyclone FX. Das ist ein 4 Achsen Joystick mit Force Feedback, also Rüttelbewegungen beim fliegen ähnlich, aber nicht so gut wie beim MS Sidewinder. Dafür war er auch um ein ganzes Stück billiger. Es gibt im Web mehrer Virtuelle Airlines und private Seiten bei denen man sich allemöglichen Helis wie Medicopter, BK 117 von ADAC & DRF, Long und Jetranger in allen beliebigen Variationen und noch viele viele mehr. Also am besten mal bei [a href=\"www.heliseite.de\"]www.heliseite.de[/a] vorbeischauen und den Links folgen, da sind echt tolle Sachen dabei.

        @SnowMan:

        Wie gross sind die Airwolf Dateien ? Sind sie für ein 56K Modem machbar oder kannst du mir den Link zuschicken wo ich ihn herunterladen kann ?

        Gruss

        Mike

        Kommentar

        • ChaosB99
          Member
          • 01.06.2001
          • 728
          • Oliver

          #19
          Realismus Heli im FS 2002

          Hi @all!

          @Dirk:
          Jau kann man, und er hat ja auch so etwas wie ne enfernte
          Schubkontrolle!
          Und mit dem Coolie-Head kann man wunderbar die Sichtrichtung ändern :] :] :]

          Kommentar

          • Sebbi
            Sebbi

            #20
            Realismus Heli im FS 2002

            Hat schon jemand was von einem Flugsimulator 2004 von Microsoft gehört?

            Kommentar

            • SnowMan
              Member
              • 24.11.2002
              • 392
              • Frank
              • in und um Osterode am Harz

              #21
              Realismus Heli im FS 2002

              @ Mike_K

              die Datei ist 798KB groß also ich denke mal das es vertretbar ist, habe das Teil auch schon etliche male versendet als wenn Du es habe möchtest nur ne kurze Mail an mich.
              Frank.Neumann.jr@gmx.de

              Kommentar

              • Wolfgang Neumann
                Wolfgang Neumann

                #22
                Realismus Heli im FS 2002

                Hallo,

                zum Thema Joystick.

                Hatte erst einen alten 0815 für 19,95 DM benutzt. Den konnte man wirklich vergessen.

                Habe mir dann den Logitech WingMan Stike Force 3D mit Feddback gekauft. Ist ein super Teil. Durch den Feedback bekommt man das Gefühl als hat man einen richtigen Steuerknüppel in der Hand (Landung, Start, Turbulenzen oder ein schweres ziehen oder vibrieren bei extremeren Fluglagen). Durch einen kleinen Stuerknüppel auf dem Joystick kann man mit dem Daumen dann ganz einfach und schnell virtuell seinen Kopf drehen und aus dem Seitenfenster schauen. Macht echt Spaß.

                @Rolf
                neben vielen anderen Dingen (Grafik usw.) ist der FS2002 gerade im Instrumenten Flug erheblich verbessert worden.
                Auch die Flugplätze sind besser (Ist sogar unser Flugplatz Kassel-Calden drauf mit Original Tower und Landschaftsumgebeung.

                @All
                Als Modellflugsimulator ist der MS-FS nicht zugebrauchen, dann eher schon für die echten. Super ist auch die Flugschule mit Prüfung und Zertifikat. Wenn man die Kurse macht lernt man richtig viel über das echte Fliegen. Da bekommt man richtig Lust ein paar Flugstunden zu nehmen.
                Da wir in Kassel-Calden mit HELI Firmen sehr gut bestückt sind (Niederlassung von Eurocopter, BGS-Fliegerstaffel Mitte, [a href=\"http://www.helicopter-flug-service.de\" target=\"_blank\"]Helicopter Flug Service HFS [/a] mit anerkannter Flugschule für Privat und Berufspiloten und noch ein paar andere), spiele ich schon länger mit dem Gedanken mir mal ein paar Flugstunden im HELI zu leisten. [a href=\"http://www.helicopter-flug-service.de\" target=\"_blank\"]HFS[/a] bietet auch Schnupperkurse auf einer Hughes 300 an. Nur der Preis schreckt noch etwas ab 30 Minuten 190,- € oder 60 Minuten 330,- €. Da das ganze mit Sicherheit süchtig macht kanns ganz schön ins Geld gehen. Naja ist ja bald wieder Weihnachten .

                Gruß
                Wolfgang

                Kommentar

                • JMalberg
                  RC-Heli TEAM
                  • 05.06.2002
                  • 22557
                  • J
                  • D: um Saarbrücken drum rum

                  #23
                  Realismus Heli im FS 2002

                  @Airdive:
                  Der Preis für einen Schnupperflug ist bei uns in Hahn ähnlich.
                  Aber Vorsicht!! ES MACHT SßCHTIG!!!

                  ...wenn nur die Fusspedale fürs Heck nicht wären, fände ich Modellhelifliegen schwieriger wie die Echten..
                  Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten oder nachfragen!
                  Der Dunning-Krueger-Effekt ist immer und überall!

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X