Phoenix

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • speed1977
    speed1977

    #1

    Phoenix

    Hallo zusammen,

    Ich versuche gerade durch den Phoenix das fliegen zuerlernen.
    Und würde gerne wissen was man für einstellungen im Sim vornehmen sollte damit es sich sehr echt anfühlt.
    Ich fliege momentan so :
    Phoenix installiert version 1.5 nichts eingestellt unter Modell setup , Heli steht vor mir in einer Turnhalle . Als Modell habe ich den T-rex 600 Nitro genommen , ich hebe den Heli vom boden so auf ca . 2m und versuche denn Heli auf der Stelle zuhalten.
    Oft gelingt es schon aber manchmal haut er ab
    Das einzigste was ich eingestellt habe ist Tank hält 10 min.
    Kann man das so erstmal weiter machen um die Steuerbefehle zuerlernen *
    Könnte mir jemand von euch vielleicht sein Setup sagen , oder was ich auf jeden fall
    einstellen sollte !!
    Ich denke es bring ja auch nichts wenn ich FALSCH anfange und mich dann nachher umstellen muss.
    Wind habe ich zb. garnicht eingestellt !!
    ich wäre euch sehr Dankbar für euere hilfe.
    mfg
    björn
  • NlCO66
    NlCO66

    #2
    AW: Phoenix

    Hi Björn,
    das ist gut so, wie du das machst. Es geht ja am Anfang erst einmal darum, die Steuerbefehle zu verinnerlichen. In natura fühlt sich ein Heli immer etwas anders an, als im Sim. Man kann den Sim zwar vom Flugfeeling auf seinen eigenen Heli einstellen, aber das ist nicht so einfach und erfordert auch einiges an ßbung.
    ßb einfach so weiter, erst Heckschweben, dann Seitenschweben, dann mal ein bisschen hin und her, dann achten, usw......
    Achja, in ner Halle ist selten Wind, es sei denn, es herscht Durchzug

    Kommentar

    • face
      Gesperrt
      • 15.04.2009
      • 2432
      • Max
      • FSC-Siegburg, Orsbach, Aachen WZL

      #3
      AW: Phoenix

      Ein Setup kann ich dir nicht bieten, aber mit dem 600er sollte man draußen fliegen. Turnhalle ist einfach zu klein dafür.

      Ich habs so gemacht. Schweben in allen Lagen geübt (auch Nasenschweben, kann doch nichts kaputt gehen), bis ich keine Lust mehr hatte, dann Rundflug und dann Kunstflug. Nachher wenn du einen richtige Heli fliegst (machst du das schon?) wirst du das alles eh nochmal machen müssen.
      Ich hab halt vor allem ausm Sim mitgenommen wie ich in Kurven und Loopings z.B. das Pitchmanagment machen muss. ßbrigens habe ich mich Nasenschweben, was ich im Sim geübt hatte, schon nach einer halben Gallone mal getraut (mein erster richtiger Heli, davor einen 450er, allerdings nur 10 Mal oder so geflogen), und es hat auf Anhieb geklappt! Da hat das Sim-Training definitiv Früchte getragen.

      Mach einfach das was dir Spaß macht. Der Rest bleibt eh nicht hängen.


      Gruß, Max

      Kommentar

      • snakespex
        snakespex

        #4
        AW: Phoenix

        Modell->Editieren->Hauptrotor: Frontale und laterale zykliche Reaktion sind für die "maximalausschläge" verantwortlich

        Modell->Editieren->Feinabstimmung: ßber Control Expo die allgemeinen Werte kannst mal rumspielen und unter Control Expo selbst, kannst das die Grobmotorik einstellen. Einfach mal damit rumspielen.

        Am besten mal die Checkboxen jeweils links der werte aktivieren und dann "im FLug" mal testen wie sie sich auswirken,
        Zuletzt geändert von Gast; 20.07.2009, 21:38. Grund: links nicht rechts !

        Kommentar

        • snakespex
          snakespex

          #5
          AW: Phoenix

          Hochschieb:

          Ich würde mir den Heli aber nicht zu leicht einstellen, sonst is der Lerneffekt dahin

          Kommentar

          • djder1
            djder1

            #6
            AW: Phoenix

            Nichts großartig herumstellen, erstmal die Steuerung in jeder lage lernen und ßben ßben ßben.

            mfg dj

            Kommentar

            Lädt...
            X