Frage zu Phoenix und Fernsteuerung

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Michael_B
    Michael_B

    #1

    Frage zu Phoenix und Fernsteuerung

    Hallo

    Ich habe mir die Heli-Sim Phoenix gekauft und ich bekomme meine Fernsteuerung nicht ans Laufen. Das ist so eine Graupner mit der Bezeichung micro 47G, die ich inklusive einen Adapterkabel Klinke->Hoside aus dem Fundus von einem Arbeitskollegen bekommen habe. Das Interface wird zwar erkannt, aber die Fernsteuerung nicht.

    Weil die Kombi vermutlich nicht ans Laufen zu bringen ist wollte ich Euch mal vorsichtig fragen, was ich jetzt am besten machen sollte. Läuft Phoenix auch mit anderen USB-Interfaces zusammen oder sollte ich mir eine andere Fernsteuerung besorgen?

    Grüsse
    Michael
  • whiskywhisky
    whiskywhisky

    #2
    AW: Frage zu Phoenix und Fernsteuerung

    Moin,

    ich kenne Deine Fernsteuerung nicht, aber der Phoenix läuft nur mit dem PPM-Signal einer Fernsteuerung. Die oft preiswert angebotenen USB-"Sender" gehen nicht mit diesem Sim

    schönes WE

    Kommentar

    • tofi
      Member
      • 02.02.2007
      • 143
      • Thomas

      #3
      AW: Frage zu Phoenix und Fernsteuerung

      Hallo,
      ich benutze die Micro 47G mit dem Phönix Sim,
      ich habe mir einen einfachen Adapter selbst gebastelt, da ich keinen Stecker für
      den Sender hatte. (ist eine einfache Stiftleiste im 2.54mm Raster), Masse ist aussen am Ring, das Signal innen.
      Im Sender habe ich eine kleine Brücke eingelötet, so dass man den Sender mit einem kleinen Steckernetzteil betreiben kann.

      Kontrolliere mal die Belegung an deinem Adapter.

      Gruß
      Thomas
      Angehängte Dateien

      Kommentar

      • Michael_B
        Michael_B

        #4
        AW: Frage zu Phoenix und Fernsteuerung

        Moin

        Ja da will ich mich doch mal ganz artig für die Antworten bedanken. Dann komme ich ja offensichtlich um den Kauf einer zusätzlichen Fernsteuerung herum.


        @tofi:

        Ich habe noch ein altes Kabel für S-Video bei mir herumliegen, das ich mir dann umlöten werde und den Adapter bringe ich wieder zurück. Ich hatte gestern ein paar Bedenken, dass ich bei der Probiererei durch falsche Belegung eventuell etwas an Sender oder USB-Interface kaputt machen könnte. Welchen Kontakt vom Klinkenstecker hast Du denn auf den Kontakt in der Hosidenbuchse gelegt, oder kommt auf beiden Phasen vom Stecker das gleiche Signal?


        Grüsse
        Michael

        Kommentar

        • tofi
          Member
          • 02.02.2007
          • 143
          • Thomas

          #5
          AW: Frage zu Phoenix und Fernsteuerung

          Hallo,
          das blaue Kabel ist GND=Masse (Hosidenbuchse äußerer Ring)
          das weiße Kabelk ist das PPM-Signal (Hosidenbuchse Pin 1,siehe http://de.wikipedia.org/wiki/S-Video)

          die Stereo Klinkensteckerbuchse ist belegt
          (siehe http://de.wikipedia.org/wiki/Klinken...28dreipolig.29)

          PPM Signal = Klinkenstecker 3 polig L = Linkes Tonsignal)
          GND = Klinkenstecker 3 polig GND = gemeinsame Masse (Rückleitung)

          im Programmverzeichnis von Phönix ist auch ein kleines tool
          "phoenixUSBdisplay.exe" zum testen

          Gruß
          Thomas

          Kommentar

          • Michael_B
            Michael_B

            #6
            AW: Frage zu Phoenix und Fernsteuerung

            Guten Abend

            @tofi:

            Nochmals besten Dank für Deine Hilfe. Ich habe Phoenix jetzt am Laufen.

            Grüsse
            Michael

            Kommentar

            Lädt...
            X