Flugphysik Aerofly 5

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Azgorn
    Azgorn

    #1

    Flugphysik Aerofly 5

    Die Grafik beim Aerofly 5 soll sich ja im Vergleich zum Vorgänger um einiges

    verbessert haben.

    Aber wie schaut es mit der Flugphysik, im speziellen für Helis, aus? Ist die des AF 5

    mit dem Phoenix vergleichbar?


    lg. Azgorn
  • amol
    Member
    • 24.11.2007
    • 914
    • oliver
    • Altach, Vorarlberg

    #2
    AW: Flugphysik Aerofly 5

    Ich hab zwar auf der Messe nur kurz damit gespielt, ich meine aber die Physik ist deutlich besser geworden. Etwas Finetuning an den Modellen ist aber wahrscheinlich nötig. Der T700 war ziemlich zahm eingestellt.

    lg

    Oli


    - Remember our Veterans -

    Kommentar

    • Azgorn
      Azgorn

      #3
      AW: Flugphysik Aerofly 5

      Gibts bei AF5 auch sowas wie Drehzahleinbruch und realistische "Falleigenschaften"?

      lg

      Kommentar

      • maxx2504
        maxx2504

        #4
        AW: Flugphysik Aerofly 5

        Hi !

        AFPD 5...beste Grafik...schlechteste Physik...Punkt.


        Gruss Micha

        Kommentar

        • pit100
          Member
          • 06.05.2007
          • 489
          • Peter
          • Goch

          #5
          AW: Flugphysik Aerofly 5

          Ich super zufrieden mit dem Teil.

          Um einiges besser als der Alte, wobei ich den auch gar nicht so schlecht fand, wie manche den hier immer darstellen.

          Mir macht das fliegen mit dem Teil richtig Spaß. Lerne damit Kunstflug. Das meiste was ich am AF geübt habe, konnte ich gut in real umsetzen.

          Meiner Meinung, dient ein Sim eh nur zum Reflexe üben. Da die Angst nicht mitfliegt, wird ein Sim für mich nie nah an die Realität rankommen.

          Kommentar

          • Azgorn
            Azgorn

            #6
            AW: Flugphysik Aerofly 5

            Danke für die schnellen Antworten!

            @pit100

            Du hast sicherlich recht, dass ein Sim, aufgrund der fehlenden Angst vor einem Crash, nie an die Realität herankommen wird.
            Jedoch ägere ich mich jedes Mal, wenn ich eine Figur am AFPD erlernt habe und diese dann wieder von Vorne lernen muss. z.B. beim Flip: Im Sim geht der Flip locker von der Hand, 10 cm über dem Boden, man hat viel Zeit und genügen! Engie zur Verfügung.
            In der Realität sieht das ganz anders aus. Wenn man es wie am Sim geübt macht, verliert der Heli 15 m Höhe und bricht warscheinlich auch noch über Roll aus. Erst nach viel ßbung hat man den Flip so ziehmlich im Griff und das kann wirklich nicht der Sinn eines Simulators, der 200 Euronen kostet, sein.

            lg. Azgorn

            Kommentar

            • Poweron
              Poweron

              #7
              AW: Flugphysik Aerofly 5

              Ein Modellflugfreund hat sich den neuen AEROFLY5 zugelegt, ich selbst habe den Phoenix. Ein ausgiebiges Vergleichsfliegen mit beiden Simulatoren zeigt, daß der AEROFLY5 in puncto realitätsnaher Flugphysik deutlich schlechter abschneidet.

              Kommentar

              • turrican007
                turrican007

                #8
                AW: Flugphysik Aerofly 5

                habe heute den phönix bekommen und intsalled und kann nur sagen, das der um welten besser ist als AFPD, helix. ich habe einen vergleich zu den anderen und ich muß sagen, das der phönix wirklich nahe andie realität kommt, zumindest habe ich das gefühl! als ich das erste mal den phönix gespielt habe heute, war das wirklich der hammer, weil er ist so dermaßen schnell, es ist wirklich schwer den zu stuern wenn du von einem der oben genannten sim´s kommst!
                leider kann ich nur zu den genannten was sagen, und besorg dir den phönix wenn du dich ernstahft vorbereiten willst!

                ich finde den sim super, preis leistung passt bei dem prg! naja, wobei 100 euro auch kein papenstiel sind, aber er ist es wert!

                Kommentar

                • Urs Bösch
                  Urs Bösch

                  #9
                  AW: Flugphysik Aerofly 5

                  Hallo Zusammen !

                  Beim AFPD konnte mann die Wiedergabegeschwindigkeit und die Simulationsgeschwindigkeit von den eingestellten 100% Standart bis 200% steigern !

                  Versucht das mal beim Aerofly 5 , wird mann wohl auch können !

                  Gruss
                  Urs

                  Kommentar

                  • telicopter
                    Member
                    • 22.05.2010
                    • 131
                    • Tim
                    • Aachen

                    #10
                    AW: Flugphysik Aerofly 5

                    Also ich finde den AFPD nicht so schlecht wie er immer angeprangert wird. Ich fliege damit schon etwas länger und ich kann das, was ich auf dem Sim lerne fast 1 zu 1 in die Wirklichkeit umsetzen. Nur beim ADD on 4 kommen die Modelle komischerweise wenn sie senkrecht stehen sehr langsam runter. Und ich denke der A5 wird von der Physik nicht schlechter geworden sein.

                    Gruß Tim

                    Kommentar

                    • Linken98
                      Linken98

                      #11
                      AW: Flugphysik Aerofly 5

                      also phoenix ist um klassen besser als afpd hab beides

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X