Spektrum Funktionen im Phoenix

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • zStreetfighter
    zStreetfighter

    #1

    Spektrum Funktionen im Phoenix

    Servus JUngs, ich habe seid gestern den Phoenix SIm und komme damit ganz gut zurecht nur eins stört mich ein wenig!

    Und zwar habe ich die Kallebrierung erfplgreich abgeschlossen und es funktioniert soweit auch alles Aaaaaber ich kann nur einen Schalter an der Funke belegen (ok, ist net soo schlimm) aber was mich stört ist dass wenn ich ein Flächenmodell fliege geht bei Pitch bzw Gas sofort das Fahrwerk rein ?! Habe dann in der Funktion mal genau geschaut und was seltsames festgestellt ! Wenn ich den 6. Kanal den ich zb für Flaps belegt habe einschalte dann geht auch der Motor aus habe nun schon alles durchgestestet aber weiß net was ich falsch mache ! Also entweder geht das Fahrwerk sofort rein wenn ich gas gebe oder es bleibt ganz drausen.. bekomme es einfach net eingestellt dass es beim einschalten des 6. Kanals einfährt ..

    Hoffe ihr könnt mir helfen, schätze mal dass es nur ne kleine dumme falsche Einstellung ist . Aber wleche nur ?!


    MFG

    Martin
  • gecko03
    Gesperrt
    • 14.04.2009
    • 1607
    • Frank

    #2
    AW: Spektrum Funktionen im Phoenix

    nimm entweder ein weiteres Senderprofil für Flächenmodelle, oder ein weiteres Profil am Sender.

    gecko03

    Kommentar

    • JMalberg
      RC-Heli TEAM
      • 05.06.2002
      • 22578
      • J
      • D: um Saarbrücken drum rum

      #3
      AW: Spektrum Funktionen im Phoenix

      Schau dir mal die "Detailed Controls" in den Senderfunktion an. Mit etwas umdefinieren fliege ich E-Helis mit Drehzahlkonstanten und Flächies mit kontinuierlichem Gas alles mit einem Modell in der Funke.
      Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten oder nachfragen!
      Der Dunning-Krueger-Effekt ist immer und überall!

      Kommentar

      Lädt...
      X