Phoenix 2.5 - Blade mSR Einstellung

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • TR2N
    Senior Member
    • 29.12.2009
    • 1894
    • Nico
    • Lüneburg

    #1

    Phoenix 2.5 - Blade mSR Einstellung

    Hallo liebe Kollegen,

    nachdem ich nun gestern endlich den PHOENIX Sim bekommen habe (an dieser Stelle Danke nochmal für Eure Tips) und ich schon 3 Stunden Schwebeübungen mit dem Blade 400 hinter mir habe bleibt mir noch eine kleine Frage:

    Wie stelle ich den Blade mSR richtig ein, sodass er sich wie in der "Realität" korrekt auspendelt? Er soll bloß der Abwechslung diesen, falls mich meine Misserfolge im Sim ein wenig anko**n.

    Habe zwar versucht, Einstellungen vorzunehmen, allerdings bin echt ein wenig erschlagen von der Vielfalt. Kann mir jemand evtl. eine Hilfestellung geben?

    Gruß,
    Nico
    Links in der Signatur sind nicht gestattet
  • Markus.S
    Markus.S

    #2
    AW: Phoenix 2.5 - Blade mSR Einstellung

    In der Sim verhält sich der mSR in der Tat ganz anders als in der Realität.

    Anhand der ganzen vorhandenen Parametern habe ich es aufgegeben, hier Hand anzulegen, nicht umsonst wird für die Programmierung neuer Modelle seitens Phoenix Wochen eingeplant.

    Kommentar

    • TR2N
      Senior Member
      • 29.12.2009
      • 1894
      • Nico
      • Lüneburg

      #3
      AW: Phoenix 2.5 - Blade mSR Einstellung

      Hmmmm, klingt ja nicht so dolle. Aber die Hoffnung stirbt ja bekanntlich zu letzt....

      Evtl. hat ja jemand hier eine "Vorlage" erstellen können.
      Links in der Signatur sind nicht gestattet

      Kommentar

      • KeulesBruder
        KeulesBruder

        #4
        AW: Phoenix 2.5 - Blade mSR Einstellung

        Mir kommt es immer so vor, als wäre die Steuerung des mSR im Phönix von einem CP-Heli. Zwar kannst damit nicht 3D-Fliegen, aber vom Verhalten her geht er stark in die Richtung CP.

        Kommentar

        • TR2N
          Senior Member
          • 29.12.2009
          • 1894
          • Nico
          • Lüneburg

          #5
          AW: Phoenix 2.5 - Blade mSR Einstellung

          Zitat von KeulesBruder Beitrag anzeigen
          Mir kommt es immer so vor, als wäre die Steuerung des mSR im Phönix von einem CP-Heli. Zwar kannst damit nicht 3D-Fliegen, aber vom Verhalten her geht er stark in die Richtung CP.
          Genau dieses Verhalten ist mir gestern auch aufgefallen. Zwar bin ich jetzt nicht auf dem mSR im Sim angewiesen, da ich einen "physikalischen" besitze , allerdings würde mich schon das realitische Setup des mSR interessieren, um diese ganzen Funktionen mal genauer kennen zu lernen.
          Links in der Signatur sind nicht gestattet

          Kommentar

          • Ludwig_53
            Ludwig_53

            #6
            AW: Phoenix 2.5 - Blade mSR Einstellung

            Genau das ist mir auch schon aufgefallen im Phönix. Der mSR ist dort wesentlich hibbeliger als in Natur. Und ich hatte schon gehofft, dass das auch für die anderen Modelle im Phönix zutrifft und sie in Natura ähnlich ruhig dem mSR sind.
            Da bin ich wohl auf dem Holzweg, oder ?

            Was die Einstellungen angeht .. ich hab mir gesagt, wenn du den mSR im Phönix beherrschst, kann das für den ´Echten´ nur von Vorteil sein, denn dann kracht er sicher nur noch selten gegen die Wand

            Kommentar

            • Markus.S
              Markus.S

              #7
              AW: Phoenix 2.5 - Blade mSR Einstellung

              Ich will mal so sagen ... den Rex 250 habe ich vor der SIM zum Schweben gebracht und nicht einmal gecrasht.

              Unter Phoenix mit Zuhilfenahme der Expowerte > als 90% schaffe ich grade mal das Schweben.

              Ist ne nette Dreingabe, auch die Flächenflieger, aber mehr kann ich beim besten Willen nicht erkennen, ausser dass das Crashen kein Geld kostet

              Kommentar

              • cwwaldoneu
                Junior Member
                • 18.12.2009
                • 1
                • Christian

                #8
                AW: Phoenix 2.5 - Blade mSR Einstellung

                Servus miteinander,
                zunächst möchte ich mich vorstellen da dies mein erster Beitrag ist.
                Komme aus dem Osten von München, mein Name ist Christian und vom Alter her bin ich schon ein richtiger Oldtimer(>51).
                Dennoch hat mich der RC-Heli-Virus schon seit langer Zeit erwischt und eine Genesung steht nicht in Aussicht.
                Diesem Forum möchte ich meinen herzlichen Dank aussprechen. Das hier geballte Wissen ist einfach überwältigend.
                Die Forumteilnehmer sind (so wie es mir erscheint) jederzeit hilfsbereit und haben ein fundiertes Fachwissen welches jederzeit gene weitergeben wird.
                Einfach Super!!!
                Vielen Dank Euch allen.

                So nun zu meinem ersten Beitrag:

                Der Blade mSR in der Originalfassung vom Phönix erscheint mir ziemlich schwierig zu fliegen.
                Habe dann bei mir die Werte im Menü: Edit Modell Attributes wie folgt verändert:
                Hauptrotor: Frontale zyklische Reaktion : 0.0037
                Latererale zyklische Reaktion: 0.0037
                Auftrieb: Schwebestabilität : 200.0

                Im Menü Feinabstimmung: Elevator expo : 5 %
                Aileron expo: 5%
                Meine Fernsteuerung ist eine DX7 mit einem eigenen Modellspeicher für den Blade mSr

                Probierts mal aus.
                Viel Spaß und sollte es Eueren Anforderungen nicht entsprechen dann war es wenigstens
                einen Versuch wert
                Viele Grüße
                Christian

                Kommentar

                • Markus.S
                  Markus.S

                  #9
                  AW: Phoenix 2.5 - Blade mSR Einstellung

                  Danke für den Tip, aber richtig mSR fliegen ist schöner

                  Kommentar

                  • torro
                    Senior Member
                    • 16.04.2009
                    • 2505
                    • Flo
                    • MFC Mahlberg

                    #10
                    AW: Phoenix 2.5 - Blade mSR Einstellung

                    stellt mal den rotordurchmesser auf 1 meter oder größer!

                    Kommentar

                    • Birgitt
                      Birgitt

                      #11
                      AW: Phoenix 2.5 - Blade mSR Einstellung

                      @cwwaldoneu, schön zu sehen das sich auch andere "oldtimer" hier her verirren und sei getröstet, bist nicht der älteste :-)
                      Allso wilkommen bei den immer 20 jährigen lol

                      Kommentar

                      • fuji
                        fuji

                        #12
                        AW: Phoenix 2.5 - Blade mSR Einstellung

                        Hi, man kann im Register Hauptrotor unter Auftrieb die Schwebestabilität von 100% ja mal höher stellen, dass müßte ja was bringen.

                        Markus

                        P.S 40ig und aufwärts ist gar kein Thema hier im Forum, denn beim Modellbau bleiben wir kleine Jungs.

                        Kommentar

                        • photoart
                          photoart

                          #13
                          AW: Phoenix 2.5 - Blade mSR Einstellung

                          Ich hole einmal den ollen Thread aus der Versenkung, da ich nun aufgrund geplanter MCP-X Anschaffung den Simulator Phoenix 3.0 angeschafft habe, um zu üben. Nun dachte ich es ist ein guter Gedanke im Phoenix mal die Modelle zu simulieren, deren Flugverhalten ich kenne, also den MSR....ich muss sagen ich bin extrem enttäuscht vom Simulator, das Flugverhalten des MSR hat hier aber auch rein gar nichts mit der Realität zu tun, noch nicht einmal den Rechtsdrift bei voller Geradeausfahrt oder das typische Pendeln haben die Programmierer berücksichtigt, dabei wäre das softwareseitig durchaus machbar.
                          Der MSR wird definitiv im Simulator als CP simuliert, das sieht man schön an der Werten der Rotoranstellwinkel, die verändern sich, wenn man den Schwierigkeitsgrad erhöhen will. Also ein tiefer Griff ins Klo

                          Nun gut denke ich, ist vielleicht nur das MSR-Modell, welches schlecht simuliert wird, deshalb mal mutig den T-Rex 450 geschnappt und damit losgeflogen....und ich hab das Ding tadellos in der Luft halten und kreisen können.....spätestens hier stelle ich mir die Frage, ob der Simulator überhaupt Sinn macht, denn einen echten T-Rex könnte ich IMHO als FP-ler auf Anhieb wohl sicher nicht fliegen. Selbst mein 9j Sohn mit etwas MCX-Erfahrung bringt das Ding im Sim zum Schweben. Das kann doch nicht sein*? Sicher, 3D Figuren kann man im Sim wohl gut einstudieren....aber Schweb- und Rundflug mit der Hoffnung auf realistische Modellsimulation kann man in diesem Sim wohl definitiv haken.
                          Zuletzt geändert von Gast; 17.02.2011, 12:18.

                          Kommentar

                          • copi
                            copi

                            #14
                            AW: Phoenix 2.5 - Blade mSR Einstellung

                            wenn Du den 450er im Sim fliegen kannst, dann klappt das auch in real. FP und CP sind nicht so weit auseinander. Wenn man das Prinzip einmal verstanden hat.

                            LG Copi

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X