Welcher Sim für DX6i ?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Slicky
    Slicky

    #1

    Welcher Sim für DX6i ?

    Hiho...

    Ich habe schon einige Threads hier durchforstet, aber schlau bin ich auch noch nicht geworden

    Habe nun einen mSR mit der DX6i und mchte nun noch mit einem Sim üben.

    Nun stellt sich mir die Frage, welcher soll es sein ? Habe mir schonmal dieses Kabel hier bestellt : http://www.rc-discount.de/store/prod...d=643&cPath=31

    Vorzugsweise würde ich gerne einen kostenlosen nehmen, aber was haben die für Nachteile im Gegensatz zu den kostenpflichtigen ?

    Vielleicht koennte man ja mal eine Umfrage starten mit dem meistbenutzen Simulator und ihn dann als Sticky anheften ? Leider kann ich keine Umfrage starten, sonst würd ichs selbst machen und auf ein Ergebnis warten...

    Auch moechte ich keine Grundsatzdiskussion lostreten, wirklich wichtig ist mir eigentlich erstmal nur zu lernen, einen CP zu fliegen..

    Lg Karim...
  • Mitch_XL
    Mitch_XL

    #2
    AW: Welcher Sim für DX6i ?

    Zitat von Slicky Beitrag anzeigen
    Vielleicht koennte man ja mal eine Umfrage starten mit dem meistbenutzen Simulator und ihn dann als Sticky anheften ?
    Hier ist eine Umfrage, allerdings nur für kostenpflichtige Simulatoren.

    Wenn Du eine kostenlose Variante nehmen willst, dann nimm den HELI-X.

    Gruß Mitch

    Kommentar

    • Birgitt
      Birgitt

      #3
      AW: Welcher Sim für DX6i ?

      Phoenix unterstützt die Anlage denke ich sehr gut und bietet ne gute Windsimulation in unterschiedlichen Ebenen samt einer wirklich guten Physik.
      Der Preis ist dabei auch recht günstig und alle Updates kostenfrei, selbst von alten Versionen.

      Den Heli-X hab ich mal probiert, hat mich aber nur bedingt überzeugt.

      Kommentar

      • Husky001
        Husky001

        #4
        AW: Welcher Sim für DX6i ?

        Bei Heli-X ist die Unterstützung Deiner Anlage Ebenfalls gegeben. Du kannst allen Kanälendie das Interface bietet, eine Funktion frei zuordnen. Die Flugphysik ist hervorragend. Den Phoenix konnte ich auf einer Messe mal kurz antesten, da ich aber nur Heli fliege und den Heli-X bereits besitze, konnte mich das dort Gesehene nicht dazu bewegen auf den Phoenix umzusteigen.

        Kommentar

        • Birgitt
          Birgitt

          #5
          AW: Welcher Sim für DX6i ?

          ich weiß ja nicht was du da "gesehen" hast aber viel kann das nicht gewesen sein ;-)

          Für Fläche würd ich den auch nicht empfehlen, für Heli sehr wohl !
          aleine schon die sehr gute Umsetzung verschiedener Winddrehrichtungen in zwei einstellbaren Ebenen mit Turbulenzen mach das ganze recht realitätsnahe.
          Die Physik ist dazu noch sehr gut umgesetzt und das Preis/Leistungsverhältnis kann sich auch sehen lassen.
          Der heli-X läßt sich zwar mit viel gefummel auch auf die Spektrum einstellen aber das aleine macht eben keine SIM aus, die Physik ist mir das zu simpel "auf Sturm gebürstet" und na ja, die Versionen die ich noch probiert hatte waren grafisch auch nicht gerade die allererste Augenerholung. Denke aber der wird schon besser geworden sein gegen die Anfänge.
          Man hört ja auch allerorten das er recht ordentlich sein soll !
          Soll allso keine Kritik sein, bitte nicht missverstehen !!!!
          Meines Wissens war der heli-x auch nicht mehr kostenfrei ??
          Ich kann eben nur dazu was sagen was ich selbst genutzt habe.
          Im Phoenix ist der MSR übrigens enthalten, da war irgendwo die Frage nach dem MSR.

          Kommentar

          • Husky001
            Husky001

            #6
            AW: Welcher Sim für DX6i ?

            Hallo
            Nur damit hier nicht wieder ein "mein Sim ist der Beste" Thema aufkommt,
            ich habe nix gegen den Phoenix, ich habe halt den Heli-X und das was ich auf der Messe vom Phoenix gesehen habe, hat halt keinen "Haben will Effekt" ausgelöst.

            - Die aktuelle Version vom Heli-X kostet 49€, du kannst sie aber als eingeschränkte Version kostenlos testen, d.H. selber steuern und nicht bloß ein Video anschauen wie beim Phoenix.
            - Fernsteuerungen lassen sich ohne Gefummel einbinden, einfach den Anweisungen auf dem Bildschirm folgen und gut ist
            - Wenn es einen Punkt gibt wo sich der Heli-X sich sicherlich nicht hinter den anderen Sims verstecken muss, dann ist es die Flugphysik der Hubschrauber.
            - den MSR gibt es auch im Heli-X, und man kann für den Heli-X selber Modelle erstellen, etwas was bei dem Phoenix nicht möglich ist.

            So, tut mir leid, dass ich das noch einmal aufgreifen musste, aber ich wollte das so nicht stehen lassen, ist aber eben so wenig böse gemeint. Wenn Du nur die 0.9er (die "kostenlose") Version vom Heli-X kennst, da liegen mittlerweile Welten zu der noch aktuellen 2.0er Version zwischen, und die 3er wird nochmals nen ordentlicher Sprung nach vorne. Probier sie einfach mal aus, kostet je nix, ausser nen bischen Downloadzeit.

            Kommentar

            • unmogli
              unmogli

              #7
              AW: Welcher Sim für DX6i ?

              Also ich hatte mir auch den Heli X zuerst gekauft. Aber seit ich bei einem
              Kollegen mal den Phönix ausprobieren durfte, war ich begeistert.

              Seitdem übe ich nur noch am Phönix. Grafik und Physik gefallen mir auf dem Phönix viel besser.
              Und was die Einstellungen angeht , da geht auch alles easy. Einfach befolgen was auf dem Bildschirm steht.
              Zuletzt geändert von Gast; 09.06.2010, 10:01.

              Kommentar

              • Chris16
                Chris16

                #8
                AW: Welcher Sim für DX6i ?

                Der Phönix funct mit dem beigelegten Kabel....

                (*schleichwerbung an* ich hätte gerade einen abzugen, PN für INFOS *schleichwerbung aus*)

                Kommentar

                • Birgitt
                  Birgitt

                  #9
                  AW: Welcher Sim für DX6i ?

                  @Husky, wie ich bereits oben geschrieben hatte, habe ich den Heli-X probiert ;-)
                  auch die 2.0 Version.
                  Den Preis find ich zwar eigentlich ok aber er überzeugt "mich"eben nicht !
                  andere vieleicht schon :-) Muß ja jeder mit sich ausmachen.

                  Na ja, die Steuerbefehle lernt man ja an jedem SIM, egal wie er heißt und realitätseinbußen hat man auch "Immer", schon durch Monitor und Blickwinkel etc.

                  Kommentar

                  • tstening
                    Member
                    • 10.11.2007
                    • 312
                    • Tobias
                    • Veitshöchheim [gelegentlich Fulda]

                    #10
                    AW: Welcher Sim für DX6i ?

                    Ich habe meine ersten Versuche damals mit dem PRE-Flight gemacht. Der Simulator scheint mittlerweile ziemlich gut geworden zu sein.

                    Dort bekommt man auch ein Kabel für die DX6i dazu inkl. USB-Adapter.

                    Viele Grüße,
                    Tobias
                    Alter Schwede, es fliegt...

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X