eben erreichte mich eine Mail vom allseits bekannten JMM:
Wir suchen einen neuen Platz für den Endlauf der Bundesliga F3C 2006.
Der Endlauf ist geplant für Anfang Juli, innerhalb der ersten beiden Wochen
also.
Als Ausrichtungsort wären die südlichen Bundesländer in engster Wahl.
Der Platz müsste folgende Merkmale vorweisen:
1)Ausrichtung Nord-Süd
Sehr wichtig damit uns die Sonne nicht beeinträchtigt.
2) kein Zeit Limit
Uneingeschränkter Flugbetrieb von 7.30 bis 20.00 Uhr muss drin sein.
Dies sind die wichtigsten Punkte. Alles andere ist zumindest für uns nur
Kleinkram, ich meine damit das einige Helfer vor Ort sind, die Hotels in
erreichbarer Nähe usw.
Wenn ihr Interesse habt und euer Platz die Punkte 1-2 erfällt, setzt euch
mit mir in Verbindung.
Ihr erreicht mich unter: post@optikmuuss.de
Bitte teilt mir eure Telefonnummer mit, ich ruf euch an und erklär euch die
hoffentlich vorhandenen Fragen.
Lange vor dem Wettbewerb wird entweder Rüdiger Spohr oder ich euch besuchen
und einmal alles in Ruhe aufzeigen wie es abläuft.
Eine kleine Entschädigung finanzieller Art gibt es auch, 250,00€ sind
geplant für nächstes Jahr pro Wettbewerb.
Nur mal so als kleiner Hinweis: Es ist euch überlassen was ihr draus macht
wenn wir kommen.
An einem Wochenende kommen 20 bis 40 der besten Piloten unseres Landes auf
euren Platz.
Natürlich findet eine gewisse Monotonie des Wettbewerbs statt, doch
inzwischen präsentieren wir auch ein Pausenprogramm das die Zuschauer zu
schätzen wissen. Und immer noch weise ich drauf hin dass wir ansprechbar
sind. Und ganz ehrlich, wann habt ihr die Chance euch mal mit Piloten zu
unterhalten die sich ihrer Sache zu 100% sicher sind und euch so ehrliche
Tipps geben können?
Wenn der Wettbewerb eine auf beiden Seiten runde Sache wird ist absehbar das
wir mehrmals zu euch kommen, natürlich nach Absprache.
So, ich freu mich auf hoffentlich viele Bewerbungen,
Jörg-Michael
Hinweis von mir:
Natürlich habt ihr einen großen Einfluss auf das Rahmenprogramm der Veranstaltung. Angenehme Scale Vorführungen eurer heimischen Vereinsmitglieder oder auch gekonnte 3D Einlagen sind in den Pausen durchaus willkommen. Sollte euer Platz über eine Nachtfluggenehmigung verfügen, könnt ihr davon ausgehen, das wenigstens die campierenden Piloten Diese auch nutzen.
Auch nicht zu vergessen ist, das 2006 das neue Programm geflogen wird. Zwar ist davon auszugehen, das sich die meisten Piloten darauf halbwegs einstellen werden, trotzdem bietet der erhöhte Schwierigkeitsgrad eine bessere Transparenz des Wettbewerbs, so das auch Zuschauer und Neulinge offensichtliche Unterschiede zwischen den einzelnen Piloten erkennen können.
Kommentar