Unterschied F3C und F3N?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • HanseCopter
    HanseCopter

    #1

    Unterschied F3C und F3N?

    Hallo,

    warscheinlich eine blöde Frage vom Anfänger. Worin besteht o.g. Unterschied?

    Gruß,

    Andreas
  • Harald Schappacher
    Member
    • 31.05.2001
    • 423
    • Harald
    • Radfeld / Tirol

    #2
    AW: Unterschied F3C und F3N?

    Hi,

    F3C: alles Pflichtfiguren, je 3 Schwebe und 7 Fahrtfiguren (A und C Programm)

    F3N: Pflicht: Auswahl von 8 Figuren aus 40, Kür (Freesytyle) und Musikkür.


    Grüße HS

    Kommentar

    • HanseCopter
      HanseCopter

      #3
      AW: Unterschied F3C und F3N?

      Hallo,

      kann man sagen, dass F3N schwerer ist?

      Gruß,

      Andreas

      Kommentar

      • theslayer
        Member
        • 05.12.2006
        • 698
        • Daniel

        #4
        AW: Unterschied F3C und F3N?

        Nein. Ich würde es so definieren: F3N = 3d fliegen
        F3c = kunstflug und sehr anspruchsvolle schwebefiguren

        nicht steinigen ist nur son grober umriss

        mfg Daniel

        Kommentar

        • Harald Schappacher
          Member
          • 31.05.2001
          • 423
          • Harald
          • Radfeld / Tirol

          #5
          AW: Unterschied F3C und F3N?

          Hi,

          im F3N hat der Pilot die Möglichkeit, seine Pflicht und besonders die Kür nach seinen Figuren zu gestalten. Er ist also freier (daher früher auch der Name "F3C Freestyle") als im F3C.

          Zur Schwierigkeit: wer schon mal bei Wind saubere Schwebefiguren probiert hat weiss die Probleme bei F3C. Hingegen einen Piro Funnel oder Piro Globe im F3N zu fliegen ist auch nicht einfach.

          Das Bewerten der Programme ist m.E. im F3N schwieriger, speziell die Kür. Die Pflicht ist vergleichbar mit F3C. Man weiss wie die Figur perfekt auszusehen hat - und zieht entsprechend ab.

          Grüße HS

          Kommentar

          Lädt...
          X