Starrantrieb T-Rex 600

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Roman1988
    Member
    • 23.06.2010
    • 975
    • Roman

    #1

    Starrantrieb T-Rex 600

    Hallo,

    ich bin gerade dabei den Starrantrieb an meinem T-Rex 600 ESP einzubauen und dabei hat sich die Frage gestellt, wie dieser fixiert wird.

    Ich habe die "Antriebswelle durch das HEckrohr in die Aufnahme gesteckt und am Heck das gleiche.
    Muss die sonst noch wo fixiert werden?
    Die "Gummihulse" welche laut Anleitung in die Mitte des Heckrohres gehört bringe ich irgendwie nicht in die Mitte, deshalb habe ich sie im hinteren Bereich nur reingesteckt.

    Ist das o.k so?
    Danke

    lg
  • bazi
    bazi

    #2
    AW: Starrantrieb T-Rex 600

    du musst das Lager lt. Anleitung auf die Welle kleben

    Kommentar

    • dudy666
      Senior Member
      • 26.02.2009
      • 1929
      • Rainer
      • Kamen

      #3
      AW: Starrantrieb T-Rex 600

      Hallo Roman,

      die Welle braucht nicht weiter fixiert werden. Sie kann ja nicht vor oder zurück. Allerdings solltest du das Heckrohr wieder 1-2 mm rausziehen, damit die Welle in bißchen Spiel hat.
      Deine Gummihülse mit dem Kugellager muß schon dorthin wie es in der Anleitung steht. Sonst funktioniert das nicht weil die Lagerung in der Mitte fehlt und die Welle würde sich sofort aufschwingen.
      Lager mit Sekundenkleber auf die Welle festkleben und etwas ßl auf das Gummi, dann kommt sie schon dahin wo sie hin soll.
      Wichtig ist auch dass das Lager den Abstand wie in der Anleitung bekommt. Also etwas außermittig.

      Gruß Rainer
      Hier bohren für einen neuen Monitor

      Kommentar

      • Icefox
        Icefox

        #4
        AW: Starrantrieb T-Rex 600

        Bei meinem Bausatz Rex550 war ein Plexiglasrohr dabei. Zuerst das Lager im Gummi auf den Starrantrieb kleben (dort wo es die Bedienungsanleitung vorschreibt) und dann mit Hilfe des Plexiglasrohres einführen. (Vorsicht, dass das Lager innen nicht selbst verklebt)
        Hast du so eines bei deinem Bausatz auch dabei?

        Gruß, Fuxl

        Kommentar

        • Uff
          Uff

          #5
          AW: Starrantrieb T-Rex 600

          Lager in die Gummimuffe reinfummeln und außermittig mit ganz wenig Sekundenkleber festkleben. Etwas ßlspray auf die Gummimuffe und Du kannst den Torque Tube ganz locker reinschieben!

          Kommentar

          • Roman1988
            Member
            • 23.06.2010
            • 975
            • Roman

            #6
            AW: Starrantrieb T-Rex 600

            Danke, ich habe noch nicht so genau nachgesehen,
            muss in die Gummimuffe noch ein Lager?

            Ja das Rohr ist ebenfalls dabei (Verpackung der Welle).
            DAs heißt vorne und hinten kann ich e nicht aus und in der MItte ein Lager und danach in die Muffe?
            Danke

            Kommentar

            • dudy666
              Senior Member
              • 26.02.2009
              • 1929
              • Rainer
              • Kamen

              #7
              AW: Starrantrieb T-Rex 600

              Na klar muß das gelagert werden.

              Hast du keine Anleitung ? Darin stehen auch die Maße wo das Lager auf die Welle geklebt werden muß.

              Bei Frakware im Downloadbereich gibts Anleitungen.

              Gruß Rainer
              Hier bohren für einen neuen Monitor

              Kommentar

              • Icefox
                Icefox

                #8
                AW: Starrantrieb T-Rex 600

                Das sollte dir bei deinem Problem helfen: http://www.youtube.com/user/helierns...14/6esjfqZqc1o

                Gruß, Fuxl

                Kommentar

                • Freeman
                  RC-Heli Team
                  • 08.06.2010
                  • 7460
                  • Christian
                  • Steinbach a.d. Steyr

                  #9
                  AW: Starrantrieb T-Rex 600

                  Zitat von Roman1988 Beitrag anzeigen
                  Danke, ich habe noch nicht so genau nachgesehen,
                  muss in die Gummimuffe noch ein Lager?

                  Ja das Rohr ist ebenfalls dabei (Verpackung der Welle).
                  DAs heißt vorne und hinten kann ich e nicht aus und in der MItte ein Lager und danach in die Muffe?
                  Danke
                  Du mußt beim einkleben des lagers aufpassen dass kein superkleber ins lager läuft.
                  Viel spaß mitn trex, tolles teil.

                  Mfg christian
                  MfG Christian

                  TREX 700L TOP, Goblin 380, BO-105 (600er), Blade MCPX BL, T14SG

                  Kommentar

                  • coolmarc
                    Senior Member
                    • 31.08.2009
                    • 1904
                    • Marcus
                    • Peine

                    #10
                    AW: Starrantrieb T-Rex 600

                    und beim Einschieben der Starrswelle ins Heckrohr solltest Du an der Gummimuffe nicht mit dem Oel sparen, es muß richtig flutschen, .
                    Die Muffe kann sich sonst relativ leicht verquetschen und die Antriebswelle kann nicht mehr frei drehen . Nach der Fertigstellung dann mal mit montierten Hauptrotorblättern die Leichtgängigkeit überprüfen.
                    Bei "mittlerem" Anschubs von Hand sollten sich die Blätter so ca. 5-6x komplett
                    drehen.Dann haste es richtig gemacht
                    Zuletzt geändert von coolmarc; 27.10.2010, 20:57.
                    Wildflieger Peine-Braunschweig

                    Kommentar

                    • ncharly50
                      ncharly50

                      #11
                      AW: Starrantrieb T-Rex 600

                      VORSICHT !!! Die Gummihülle mit dem Lager darf "Nicht in der Mitte" sondern 5-7 cm oberhalb der Mitte, siehe Beschreibung MANUELL gelagert.

                      Kommentar

                      • blade00
                        Member
                        • 12.04.2009
                        • 844
                        • Karl
                        • MFC-Silbergrube NÃ?

                        #12
                        AW: Starrantrieb T-Rex 600

                        Hallo alle zusammen,

                        kann mir bitte einer sagen, wo ich eine deutsche Beschreibung für den Einbau des Starrantriebes finde? Möchte meinen T-Rex 600CF umbauen.

                        Hab den Starrantrieb zwar schon bekommen ist aber leider nur eine englische Anleitung dabei. Und wo das Lager mit der Gummimuffe befestigt wird, ist da leider nicht beschrieben also die Maße und so.

                        Danke schon mal im Voraus.

                        LG Markus
                        Lg Markus

                        Blade Vortex 250 Pro, Rampage 210, Blade Vortex 150 mini

                        Kommentar

                        • dudy666
                          Senior Member
                          • 26.02.2009
                          • 1929
                          • Rainer
                          • Kamen

                          #13
                          AW: Starrantrieb T-Rex 600

                          Hallo Markus,

                          dort gibt es für alle Align die Anleitungen. http://www.freakware.de/technik/?dir=Align/T-Rex/

                          Z.B. in Deutsch 600 ESP

                          Ihr Shop für RC Modellbau, Klemmbausteine, Helikopter, Flächenmodelle, Quadcopter, Multicopter, RC Cars, Align, CaDA, SAB, Shape, LiPolar, RC-Ware und vieles mehr...


                          Gruß Rainer
                          Hier bohren für einen neuen Monitor

                          Kommentar

                          • Uff
                            Uff

                            #14
                            AW: Starrantrieb T-Rex 600

                            Einfach 5-6 cm außerhalb der Mitte! Wichtig, auch schon mal gesagt, nach dem Einschieben des Heckrohrs und dem Aufsetzen Heckrotors, das Heckrohr 2 - 3 mm wieder rausziehen, damit der Starrantrieb etwas Spiel hat und nicht verspannt läuft.
                            LG

                            Kommentar

                            • blade00
                              Member
                              • 12.04.2009
                              • 844
                              • Karl
                              • MFC-Silbergrube NÃ?

                              #15
                              AW: Starrantrieb T-Rex 600

                              Danke für den Link und die Tipps.
                              Lg Markus

                              Blade Vortex 250 Pro, Rampage 210, Blade Vortex 150 mini

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X