Ich muss sagen, dass ich mit der Qualität eigentlich recht zufrieden bin.
Das sind die V2 (entspricht Align 450 SE), nun überlege ich noch einen Pro mit Heck-Starrantrieb anzuschaffen.
Bevor ich aber noch einen Clone hole würde mich interessieren:
1.) Welche wirklich MARKANTEN Unterschiede (hinsichtlich Qualität) gibt es zwischen diesen Clonen und dem Original?
- Chassis (Seitenplatten, Verbindungen, Heckrohr etc.) kann ja nicht wirklich das Problem sein, hier hatte ich bei den Clonen noch nie Schwierigkeiten, die halten einfach und das sind unbewegliche Teile - was soll da schon sein...
- Kopf und Heck, Hauptzahnrad, Freilauf etc. - auch hier hatte ich bisher noch keine Probleme mit Lagern, Gelenken.. - was ist hier beim Original besser und wie äußerst sich das?
- Die Schrauben beim Clone sind definitiv schlecht gearbeitet, die Inbus-Köpfe liegen irgendwo zwischen mm und zoll bzw. leicht über Zoll - hier habe ich z.T. Schrauben getauscht (die wichtigen) bzw. mir einen eigenen Bit geschliffen, der für diese minderwertigen Schrauben passt.
2.) Gibt es vom Align 450 Pro auch eine Version ohne elektronische Komponenten, also nur Chassis, Kopf, Heck.. (nur die Technik)?
3.) welche alternativen Clone gäbe es, die Qualitativ aber Top sind?
4.) welche Alternativen in der 450er Klasse gäbe es, die keine Rexe sind? (Mit Starrantrieb, gleiche elektrische Komponenten wie für Rex verwendbar...)
Kommentar