T-REX 250 auf Flybarless umbauen, lohnt sich das?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Azgorn
    Azgorn

    #1

    T-REX 250 auf Flybarless umbauen, lohnt sich das?

    Hi,

    ich bin gerade am ßberlegen meine T-Rex 250 auch auf Flybarless umzubauen, weil mir die Flugeigenschaften nicht so wirklich gefallen.

    Nun stellt sich die Frage ob sich der Umbau lohnt. (mini vstabi währe vorgesehen)
    Mit lohnt meine ich, z.B. wie sich die Flugeigenschaften verbessern/verschlechtern. Währe nett wenn jemand versuchen würde das zu beschreiben.

    Mich würde auch interessieren ob es mit dem 250er und Vstabi etc. mehr Probleme gibt als mit eine "Großen".

    Wird das Heck besser als mit dem Originalkreisel/-servo?
    Sollte man irgendwas umbauen?
    Geht das Baukastenservo auch?

    Im Vorraus schon einmal DANKE für die Antworten!

    lg. Alex
  • stw
    stw
    Member
    • 16.12.2008
    • 58
    • Wilhelm
    • N48°12'7.37" E014° 2'46.51"

    #2
    AW: T-REX 250 auf Flybarless umbauen, lohnt sich das?

    http://www.stiebler.eu , Plöchinger Voodoo 600 AC-3X

    Kommentar

    • Michael-S.
      Member
      • 30.05.2010
      • 402
      • Michael
      • FMG Ostarrichi

      #3
      AW: T-REX 250 auf Flybarless umbauen, lohnt sich das?

      hallo,

      hab heute zum ersten mal einen t-rex 250se mit mini v-stabi 5.0 geflogen
      dieser gehört meinem vater-- ich wollte ihn nur einstellen. selber hab ich einen t-rex 250se mit paddelkopf. dieser hat sehr viel eigenleben und tic tocs , rückenschweben ist sehr schwierig , da der heli immer stark verzieht.
      heute in der halle bin ich zuerst mit meinem heli geflogen, dann den fbl probiert . es ist einfach der wahnsinn den 250er so präziese fliegen ist schon toll gleich tic tocs und alles probiert -- ohne probleme auch kommt mir die leistung besser vor (obwohl exakt selbe komponenten + einstellungen)

      alles in allem lohnt es sich sicher . und ich werd meinen kleinen rex auch umbauen
      [FONT="Comic Sans MS] TDR , TDR Jet Ranger Projekt (2015-2016) , T-Rex 250, Nachtflug Goblin 700 , TDR2 coming [/FONT]

      Kommentar

      • Azgorn
        Azgorn

        #4
        AW: T-REX 250 auf Flybarless umbauen, lohnt sich das?

        Danke, aber in dem genannten Theard geht es primär ums 3g, und da gibt es ja einige Probleme. Mich interessiert eher das vstabi.

        Gab es irgenwelche beim Einstellen? Welche servos hat dein Vater verbaut?

        lg. Alex

        Kommentar

        • Michael-S.
          Member
          • 30.05.2010
          • 402
          • Michael
          • FMG Ostarrichi

          #5
          AW: T-REX 250 auf Flybarless umbauen, lohnt sich das?

          alles genau vom set : haben den t-rex 250se super kombo gekauft , und einfach das v-stabi mikado upgrade dazugekauft und das wars

          servos und alles das selbe wie bei mir im paddel heli.

          der einbau des mini v-stabi is zwar bisschen knapp, aber es funzt gut
          auch das einstellen ist sehr sehr einfach
          [FONT="Comic Sans MS] TDR , TDR Jet Ranger Projekt (2015-2016) , T-Rex 250, Nachtflug Goblin 700 , TDR2 coming [/FONT]

          Kommentar

          • Azgorn
            Azgorn

            #6
            AW: T-REX 250 auf Flybarless umbauen, lohnt sich das?

            Noch eine Frage: hast du einen seperaten Empänger oder eine spektrum satelliten?

            Kommentar

            • Michael-S.
              Member
              • 30.05.2010
              • 402
              • Michael
              • FMG Ostarrichi

              #7
              AW: T-REX 250 auf Flybarless umbauen, lohnt sich das?

              ich hab einen spektrum satelliten am v-stabi direkt angeschlossen
              [FONT="Comic Sans MS] TDR , TDR Jet Ranger Projekt (2015-2016) , T-Rex 250, Nachtflug Goblin 700 , TDR2 coming [/FONT]

              Kommentar

              • Azgorn
                Azgorn

                #8
                AW: T-REX 250 auf Flybarless umbauen, lohnt sich das?

                Passt das mini V-Stabi auch mit dem R-6106 Fasst Empänger ohne Umbauten in den T-Rex?

                Könnte jemand ein Foto von seiner Anordnung machen?

                lg. Alex

                Kommentar

                • heliholic
                  heliholic

                  #9
                  AW: T-REX 250 auf Flybarless umbauen, lohnt sich das?

                  Zitat von Azgorn Beitrag anzeigen
                  Danke, aber in dem genannten Theard geht es primär ums 3g, und da gibt es ja einige Probleme. Mich interessiert eher das vstabi.
                  Welche Probleme denn? Ich kenne die aktuelle Version und die Vorgängerversion und beide funktionierten absolut spitze! Wenn man die Mechanik richtig eingestellt hat und das 3G, dann funktioniert es auch wie es soll!

                  Und zu dem Preis ist es sowieso unschlagbar.

                  Beste Grüße,
                  Lars

                  **EDIT**
                  Immer daran denken, jemand der zufrieden ist erstellt kein Thema "3g ist toll". In der Regel sind das nur die unzufriedenen und das ist die Minderheit
                  Zuletzt geändert von Gast; 12.12.2010, 19:13. Grund: Nachtrag

                  Kommentar

                  • Azgorn
                    Azgorn

                    #10
                    AW: T-REX 250 auf Flybarless umbauen, lohnt sich das?

                    Ich weiß, aber vom 250er gibt es ja auch eine Liste vom Problemen und ich hab sogut wie alle im voller Ausführung gehabt.

                    Das VStabi hat mich im Logo einfach überzeugt.

                    lg. Alex

                    Kommentar

                    • heliholic
                      heliholic

                      #11
                      AW: T-REX 250 auf Flybarless umbauen, lohnt sich das?

                      Das V Stabi ist natürlich keinesfalls schlechter. Auch für mich ist es generell erste Wahl. Beim aktuellen 3G bestehen Probleme mit den 250er? Welche sind es denn, würde mich mal ineressiern?

                      LG,
                      Lars

                      Kommentar

                      • Azgorn
                        Azgorn

                        #12
                        AW: T-REX 250 auf Flybarless umbauen, lohnt sich das?



                        2. Post

                        Kommentar

                        • Azgorn
                          Azgorn

                          #13
                          AW: T-REX 250 auf Flybarless umbauen, lohnt sich das?

                          Könnte mir noch jemand seine Erfahrungen mit dem VStabi im Trex schildern?

                          lg. Alex

                          Kommentar

                          • Jone1973
                            Jone1973

                            #14
                            AW: T-REX 250 auf Flybarless umbauen, lohnt sich das?

                            Generell zu der Frage, ob FBL beim 250er sich lohnt: Meiner Meinung ganz klar JA, unter Umständen vielleicht sogar mehr als bei den größeren.

                            Ein Futaba-Empfänger R6106 geht übrigens auch prima rein, bzw. bei mir hängt er an der Seite.

                            Kommentar

                            • joachim68
                              joachim68

                              #15
                              AW: T-REX 250 auf Flybarless umbauen, lohnt sich das?

                              Zum Thema Platz:

                              In dem Link siehst du den 250er mit 3G und einem gestripten R607 ohne das ein Teil an den Seitenteilen angebracht werden musste.

                              Platz ist in der kleinsten Hütte

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X