Rotordrehzahl beim T rex 450 bestimmen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • helihamburg
    helihamburg

    #1

    Rotordrehzahl beim T rex 450 bestimmen

    Moin,

    Ich habe folgendes Problem und vielleicht könnt ihr mir da weiter helfen,
    mei T rex ist jetzt soweit fertig eingestellt das er sauber fliegt, aber woher weiß ich wie die Rotordrehzahl ist und welche für welche Flugphase die richtige ist?

    Ich bin mir nicht sicher wie relevant das für den Flugbetrieb ist, da ich noch nicht so lang dabei bin.
    Ich habe über die Rotordrehzahl noch nicht viel gelesen bzw. gesehen wo diese eingestellt werden muss.
    Mein Heli ist ein T rex 450se v2 mit Kontronik 55 /6 /18 und Align XL Motor.
    Mit meinem Sender( MX 16) habe ich den Regler laut Anleitung programmiert.
    Also full Pitch höchste Drehzahl und minimum Pitch kleinste Drehzahl bzw. Motor aus.
    Dann habe ich die Kurve verändert so das die Drehzahl mit Pitch ansteigt ( auch negativem Pitch)
    Das heißt er arbeitet sauber aber damit weiß ich nicht welche Drehzahl wann ist.

    Habt ihr ne Idee ohne I-Phone App für Drehzahlbestimmung?
    Vielen Dank vorab.
  • ToughAce
    Member
    • 19.08.2010
    • 103
    • Henrik
    • Köln

    #2
    AW: Rotordrehzahl beim T rex 450 bestimmen

    Falls Du ein iPhone hast, ist die App eigentlich ne ganz gute Lösung. Ansonsten gibt's im Fachhandel auch separate Drehzahlmesser. Die brauchst Du für den Einstieg aber m.E. nicht unbedingt. Wenn Du Standardmotor und -ritzel hast, reichen für's erste die Einstellungen aus Anleitung.

    Eine grobe Näherung bekommst Du über einen Drehzahlrechner hin: z.B. http://www.freakware.de/shop/drehzahlrechner.php
    Der gibt Dir die rechnerische Maximaldrehzahl bei vollständiger Regleröffnung. Damit kannst Du dann näherungsweise die Drehzahl in Abhängigkeit von der prozentualen Regleröffnung ausrechnen. Aber wirklich nur grob, messen ist besser.

    Beim 450er kannst Du folgende Zieldrehzahlen für die einzelnen Flugphasen nehmen (hängt aber auch von Können, Flugstil, zugehöriger Pitchkurve und persönlicher Präferenz ab):
    Schweben: ~2300 rpm
    Rundflug: ~2600 rpm
    3D: ~3000 rpm

    Aktuell hast Du ja eine Gaskurve hinterlegt, d.h. die Regleröffnung ändert sich in Abhängigkeit vom Pitchwinkel. Weißt Du, dass der Jazz Regler auch einen Governor Mode hat? Da hinterlegst Du dann eine Gasgerade und der Regler hält die Drehzahl über den gesamten Pitchweg annähernd konstant. Das würde ich Dir (spätestens ab Rundflug) empfehlen.
    Zuletzt geändert von ToughAce; 10.02.2011, 19:22.
    Goblin 700 - Brain | T-Rex 600ESP - Beast | Logo 400SE - Brain | mQX | S550 | Tricopter

    Kommentar

    • helihamburg
      helihamburg

      #3
      AW: Rotordrehzahl beim T rex 450 bestimmen

      Vielen Dank für die ausführliche Antwort,
      werde mich mit der Regler Prog. nochmals auseinander setzen und den Governor Mode ausprobieren.
      Diese Prog. Card wäre wahrscheinlich nicht ganz schlecht dafür.

      Der Drehzahlmesser des Graupner Hott Systems ist noch nicht lieferbar.Ich denke das ist dann eine gute Anschaffung da ich das Telemetrie System nutzen werde wenn die mal aus dem Knick kommen.

      Von dem Gouvernor Mode habe Ich etwas gelesen allerdings nicht in dem Anleitungsheft des Reglers.

      Wird mit dem Governor Mode eigentlich überhaupt eine Gaseinstellung im Sender vorgenommen?
      Mir sind diese ganzen Einstellungen etwas unverständlich.
      Zuerst bin ich immer mit voller Drehzahl geflogen aber das kam mir komisch vor.
      Jetzt mit der Gaskurve ist es um einiges besser und wenn der Regler das selber in den Griff nimmt wäre es wohl weniger komplieziert da mann da nicht so darauf achten muss. Ich muss mich schon genug auf das Fliegen konzentrieren

      Kommentar

      • ToughAce
        Member
        • 19.08.2010
        • 103
        • Henrik
        • Köln

        #4
        AW: Rotordrehzahl beim T rex 450 bestimmen

        Ich fliege roxxy Regler. Grundsätzliches Vorgehen dürfte aber beim Jazz ähnlich sein. Wenn nicht, springt bestimmt jemand ein.

        Modelltyp des Reglers auf Heli stellen, dann sollte schon mal Bremse aus und Sanftanlauf ein sein. Governor einschalten (ist glaube ich beim Jazz automatisch).

        Flugphasen einstellen. Für den Anfang sollten 2 reichen:
        (0 ist der kleinste mögliche Wert, 100 der größte. Bei manchen Sendern ist auch -100 der kleinste Wert. Dann entsprechend anpassen.)

        1. Flugphase Normal (oder auch Autorotation):
        Gaskurve: 0 0 0 0 0
        Pitchkurve: 0 25 50 75 100 (also z.B. -11° bis +11°)

        2. Flugphase Idle up 1:
        Gaskurve: 75 75 75 75 75 (muss dann so angepasst werden, dass Du auf die gewünschte Drehzahl kommst)
        Pitchkurve: 35 42 50 75 100 (z.B. -3° bis +11°)

        Wenn Du in Thema noch nicht sicher unterwegs bist, schau Dir mal den Heliernst zu Pitchkurven an: http://www.heliernst.de/?p=152
        Mach auf jeden Fall beim Einstellen die Blätter ab und lass im Zweifel noch mal jemanden drüberschauen.

        Akku dann in der 1. Flugphase anstecken (Motor ist aus). Pitchknüppel knapp unter Mitte und dann in 2. Flugphase schalten. Dann sollte er im Sanftanlauf auf die gewünschte Drehzahl hochdrehen. Langsam Pitch geben und abheben. Beim runterfahren dann in umgekehrter Reihenfolge.
        Goblin 700 - Brain | T-Rex 600ESP - Beast | Logo 400SE - Brain | mQX | S550 | Tricopter

        Kommentar

        • Doni
          Gast
          • 30.12.2009
          • 425
          • Doni
          • Waakirchen

          #5
          AW: Rotordrehzahl beim T rex 450 bestimmen

          schau her... motordrehzahl mal akku volt(mit 3,7 volt pro zelle rechnen)=A ( bei 3S =11,1 V )mal 3600KV= 39960
          hauptzahnrad durch motorritzel teilen =B HZR 150 ritzl 10 =Faktor 15
          und dann A geteilt durch B = umrdehung auf dem kopf bei100% 39960 geteilt durch 15 = 2664 U/min bei 100 % x 0.8 = 2130 U/min bei 80% Gov.

          Kommentar

          • MarkusOSX
            MarkusOSX

            #6
            AW: Rotordrehzahl beim T rex 450 bestimmen

            Hallo,

            um Deine Frage wegen iPhone App mal direkt zu beantworten:

            Such im App Store mal nach "Heli", dann findest du ein App Namens "Heli Drehzahlmesser".

            Damit kannst Du Drehzahlen ganz bequem ausrechnen lassen. Dazu musst Du wie hier schon erklärt Ritzel und Motordaten eingeben.

            Dann gibt es noch das App "HeliTach", mit dem man Die Drehzahl über das Mikro messen kann (geht mal mehr mal weniger gut)

            Ich weiss nicht, welche Blätter Du drauf hast, aber beim 450 Pro sind die original Blätter nur bis 2800 U/min zugelssen.

            Meinen 450 Pro fliege ich im Stellermodus zw 2500 - 2800 U/min.

            Falls Du den original Align Regler hast, möchte ich dir noch sagen, das viele davon berichtet haben, dass der im Gov gerne mal abraucht. Deswegen habe ich mich auch für den Stellermodus entschieden.

            Gruss

            Markus

            EDIT: Sorry, hab mich wohl verlesen, Du fragtest ja wie man ohne iPhone App messen kann ...wer lesen kann....

            Kommentar

            • helihamburg
              helihamburg

              #7
              AW: Rotordrehzahl beim T rex 450 bestimmen

              Dank an euch,

              Ich habe jetzt bei meinem Kontronik den Schritt nochmal durchgeführt.
              Und danach die Gasgerade eingestellt, Taaadaaa es geht,Govenor mode juchee
              Naja mit etwas Hilfestellung von euch war das doch easy aber manchmal hat man diese Kopfblockade

              So mit der Drehzahl werde ich mich nochmal beschäftigen ist ja schließlich Wochenende ( für mich beginnt es jetzt)

              Ja und zum Thema I-Phone App ich bin nicht son Apple Freak und werde es auf dem handelsüblichen Wege probieren.
              Grüße aus Hamburg hier ist scheiß Heli Wetter

              Kommentar

              Lädt...
              X