Ich wollte mal von euch wissen, ob diese Verkabelung ok ist?
Verkabelung T-Rex 450 Pro
Einklappen
X
-
cocoda74
Verkabelung T-Rex 450 Pro
Guten Morgen
Ich wollte mal von euch wissen, ob diese Verkabelung ok ist?Stichworte: -
- Top
-
SyriuS
AW: Verkabelung T-Rex 450 Pro
So ähnlich sieht es bei mir auch aus habe 2 450er.
Hat für mich einen praktischen Nutzen wenn was ist kabel ausstecken und gut.
Andere Verlegen die Kabel so, dass man sie nicht sieht, was für mich nicht unbedingt in Frage kommt, da der kleine als "Opferschwein" dient.
So kommt man zur schnellen Reparatur an alles dran ohne Probleme und gefrickel.
An meinem Logo sieht das schon ganz anders aus, da ist halt der Platz vorhanden.
Meine Meinung wenn es nicht unbedingt sein muss an dem Kleinen und wenn es dir so passt ist doch alles in Ordnung.
Natürlich gibt es auch hier wider viele verschiedene Meinungen.
Edit:
Ach ja kuk dass du den Kabelbinder um den Align Regler (Kühlkörper) nicht so fest anziehst, das mag der nicht so. Hatte einen der ist schön in Rauch aufgegangen.
- Top
-
floppy86
AW: Verkabelung T-Rex 450 Pro
Ich hab an meinem ersten 450er mit größter Mühe und Sorgfalt die Kabel größtenteils innen verlegt. Das ist eine menge Fummelarbeit, sieht aber am Ende ein wenig besser aus. Man muss nur sehr drauf achten, dass die Kabel die Mechanik nicht beeinträchtigen (an Servos, Zahnrädern).
Deine Verkabelung reicht aber meiner Meinung nach aus, man kommt um einiges schneller an die Sachen ran wie SyriuS auch schon schrieb.
- Top
Kommentar
-
Ne_rO
AW: Verkabelung T-Rex 450 Pro
hey,
ich habe meinen 450 pro so aufgebaut, dass ich den regler unter dem akku habe, empfänger passt so gerade unter das zahnrad zusammen mit dem spektrum telemetrie modul, habe also temp-sensor vom regler, flugakku spannung, bec spannung und drehzahl mit dem sensor vom unilog (montiert am tm von spektrum) immer auf der dx8 im blick... so, nun zum thema,
habe alle kabel in flugriichtung links verbaut, so kann ich die rechte chassisseite abbauen und komme an wirklich alles gut dran,
2x kontra:
1. gewichtsbalance
2. zusätzliche ausfräsungen am chassis notwendig um mit gewebeschlauch da durch zu kommen
vielleicht hilft es ja dem einen oder anderen
- Top
Kommentar
-
AW: Verkabelung T-Rex 450 Pro
Zitat von cocoda74 Beitrag anzeigenGuten Morgen
Ich wollte mal von euch wissen, ob diese Verkabelung ok ist?
sieht sauber aus, aber 2 kritikpunkte: linke seite: achtung servoarm/kabel zum nick servo führt am roll servo vorbei, nicht das sich das verhakt!
dann: die schleife in der empfangsantenne sieht pfuibähbäh/unprofessionell aus ;-) leg sie doch einfach auf die heckabstützung mit nem silikonschlauch. sonst ok ;-)
grußVelos 880, Black Nitro 700, T-Rex 800e, Suzi Laos 800, Goblin 380, Protos 380
- Top
Kommentar
-
cocoda74
AW: Verkabelung T-Rex 450 Pro
Danke für alle Antworten!
Zitat von Ne_rO Beitrag anzeigenich habe meinen 450 pro so aufgebaut, dass ich den regler unter dem akku habe, empfänger passt so gerade unter das zahnrad zusammen mit dem spektrum telemetrie modul, habe also temp-sensor vom regler, flugakku spannung, bec spannung und drehzahl mit dem sensor vom unilog (montiert am tm von spektrum) immer auf der dx8 im blick...
Hast du diese alle am TM1000 angeschlossen?
Zitat von Ne_rO Beitrag anzeigenich habe meinen 450 pro so aufgebaut, dass ich den regler unter dem akku habe, empfänger passt so gerade unter das zahnrad zusammen mit dem spektrum telemetrie modul, habe also temp-sensor vom regler, flugakku spannung, bec spannung und drehzahl mit dem sensor vom unilog (montiert am tm von spektrum) immer auf der dx8 im blick...
Danke
- Top
Kommentar
-
Markus.S
AW: Verkabelung T-Rex 450 Pro
Anbei ein paar Bilder meiner Verkabelung.
Bis auf das Telemetriemodul hab ich alles drin.Angehängte Dateien
- Top
Kommentar
-
AW: Verkabelung T-Rex 450 Pro
Hallo,
ich wäre vorsichtig mit den Antennen vom Empfänger.
Zum einen sind die direkt um Chassiskanten geführt, ohne zusätzliche Sicherung gegen Durchscheuern und zum anderen dürfte die "verwinkelte" Verlegung nicht optimal sein.
Da würde ich aher um die Stummelantennen was Schrumpfschlauch machen und die dann einfach abstehen lassen.
Gruß
Sascha[FONT="Tahoma"]Phönix 3 / T-Rex 450 Sport / T8FG / Flugort: EDK(K) :)[/FONT]
- Top
Kommentar
-
AW: Verkabelung T-Rex 450 Pro
Entschuldigung , aber ich finde die Verkabelung einfach nur fürchterlich an zu sehen.
Das ist kein Modellbau das ist einfach nur ohne nach zu denken, schnell zusammengeschraubt. Kaum jemand würde seinen Pc offen ohne Gehäuse vor sich stehen lassen, den Hubi will ich schon gar nicht so sehen.
Bei mir sieht mal kein einziges Kabel, gerade mal die Kabel für 1 cm die zum Beast gehen oder zum Servo gehen.
Empfänger, Regler ist nicht von außen zu erkennen.
mfg FritzGoblin700,650,630,500,380,https://www.facebook.com/fritz.schuller
- Top
Kommentar
-
Fibo
AW: Verkabelung T-Rex 450 Pro
Wie wäre es mit dieser Version an Kabelverlegung?
@Fritz
Hoffe in Deinem Sinne
Gruß
Franco
- Top
Kommentar
-
AW: Verkabelung T-Rex 450 Pro
Zitat von cocoda74 Beitrag anzeigenGuten Morgen
Ich wollte mal von euch wissen, ob diese Verkabelung ok ist?
- Top
Kommentar
-
Oli_Berlin
-
AW: Verkabelung T-Rex 450 Pro
Zitat von Fibo Beitrag anzeigenWie wäre es mit dieser Version an Kabelverlegung?
@Fritz
Hoffe in Deinem Sinne
Gruß
Franco
Das ist Modellbau , so hat das aus zu sehne und so sieht das auch bei mir aus, nicht anders, ihr solltet euch mal ein Beispiel an Fibonehmen.
mfg FritzZuletzt geändert von Hexahydrat; 12.05.2011, 19:56.Goblin700,650,630,500,380,https://www.facebook.com/fritz.schuller
- Top
Kommentar
-
Fibo
AW: Verkabelung T-Rex 450 Pro
Zitat von Hexahydrat Beitrag anzeigenDas ist Modellbau , so hat das aus zu sehne und so sieht das auch bei mir aus, nicht anders, ihr solltet euch mal ein Beispiel an Fibo nehmen.
Gruß
Franco
- Top
Kommentar
-
AW: Verkabelung T-Rex 450 Pro
@ Fibo, woher hast du das bomben Landgestell? sieht über Killer aus :-) nicht einfach nur vorne auseinander gebogen oder? Die Kufen sind ja dann nicht mehr Parrallel.|700xx|480xx|130x|X5|G700l450PRO DFC|690sx|Banshee|V700
- Top
Kommentar
Kommentar