Hallo,
mein Tank ist am Gummistopfen, der genau da sitzt, wo man am besch......... dran kommt, nämlich hinterm Motor undicht. Hat einer ne Idee oder Tipp für mich wie ich den ohne auszubauen dicht bekomme?
Er ist gerade so schön zusammen gebaut.
Den 2. Stutzen hab ich schon mal abgedichtet.
Ist nämlich ne ganz schön große Sauerei.
Gruß Marko
TRex 600+700 N |TDR| Logo 700| JETI| Kontronik| Airwolf PHT3 1,8m| VStabi | BD Axon
bei meinem t-rex 700 nitro habe ich den füllstutzen entgegen der anleitung im äusseren loch eingebaut und hinter dem motor nur den gummistopfen.
der war wie bei dir undicht. ich denke die beiden löcher im tank sind nicht genau gleich gross.
habe mir einen zweiten füllstutzen gekauft, die nippel abgeschnitten, das loch von innen und aussen mit kurzen schrauben (m2 oder m2.5) abgedichtet, nun ist alles dicht - ohne den tank demontieren zu müssen.
gruss johann
bei meinem t-rex 700 nitro habe ich den füllstutzen entgegen der anleitung im äusseren loch eingebaut und hinter dem motor nur den gummistopfen.
der war wie bei dir undicht. ich denke die beiden löcher im tank sind nicht genau gleich gross.
habe mir einen zweiten füllstutzen gekauft, die nippel abgeschnitten, das loch von innen und aussen mit kurzen schrauben (m2 oder m2.5) abgedichtet, nun ist alles dicht - ohne den tank demontieren zu müssen.
gruss johann
das mit den Schrauben musst du mir mal genauer erklären.
Noch besser wären Bilder...
Aber Danke schon mal vorab für deine Tipps
Gruß Marko
TRex 600+700 N |TDR| Logo 700| JETI| Kontronik| Airwolf PHT3 1,8m| VStabi | BD Axon
Hallo,
Sprit von außen mit Filzpendel abnehmen und beide Stopfen mit ein paar Lagen Teflonband umwickeln bevor du sie reindrückst.
Und warum soll der Tank schwer auszubauen sein?
Das dauert 1 Minute...
die beiden nippel am tanknippel habe ich abgeschnitten - das loch muss natürlich abgedichtet werden, dazu habe eine inbus-schraube von jeder seite reingedreht.
Das Problem mit der Undichtheit der Tanks ist bei beiden meiner T-Rex 700 auch aufgetreten ( ich habe in beiden YS Motor mit Druckpumpe, da ist es wahrscheinlich noch ärger !!), als Abhilfe habe ich mir billige Flugzeugtanks gekauft, die haben verschraubbare Tankverschlüsse, welche nun in den 700er Tanks eingebaut sind, seitdem gibts kein heraustropfen mehr !!
Gruß Eric
Ja genau, das fettet man ein und drückt den Tank zusammen, dann kann man ihn raus ziehen...
Auf die Idee das Chassis auseinander zu schrauben wäre ich nie gekommen
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar