Probleme mit Schrauben in Kunststoff TREX 550

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • yogi
    yogi

    #1

    Probleme mit Schrauben in Kunststoff TREX 550

    Hallo zusammen,

    ich bau grade meinen ersten Heli selber, einen TREX550. Nun hab ich bei vielen Schrauben, die in Kunststoff eingeschaubt werden ein Problem. Mittlweile schon die dritte Schraube die glaich nach dem leichten anziehen leer dreht. Die SChwesterschrauben auf der anderern Seite ziehen aber gut. Beispiel: Hecksteben, rechts ok links geht leer. Das gleiche bei der Befestigung des Heckservos.

    Hatte das Problem auch jemand? WIe löste ich das? Größere Schrauben, oder Schrauben mit Klebstoff einkleben?

    Vielen Dank für euer Hilfe

    Yogi
  • b00nhunter
    Member
    • 01.09.2010
    • 185
    • Johannes
    • Wild im Verein ;)

    #2
    AW: Probleme mit Schrauben in Kunststoff TREX 550

    Schrauben die in Kunststoff gehen werden grundsätzlich mit Sekundenkleber gesichert...zumindest von mir. Loctite ist ja eh klar.

    Gruss Jo
    T-Rex 700 Nitro, T-Rex 600 Nitro / 600 ESP, T-Rex 500, T8FG. V-Stabi only !

    Kommentar

    • yogi
      yogi

      #3
      AW: Probleme mit Schrauben in Kunststoff TREX 550

      Danke Dir Jo,

      dann kann ich die etwas leichter gängigen auch damit einkleben. Das sollte dann ja passen. Oder? Ich könnte dann ja auch eine zwei Komponenten Kleber verwenden.


      Viele Grüße

      JOhannes

      Kommentar

      • cubalibreee
        cubalibreee

        #4
        AW: Probleme mit Schrauben in Kunststoff TREX 550

        Zitat von b00nhunter Beitrag anzeigen
        Schrauben die in Kunststoff gehen werden grundsätzlich mit Sekundenkleber gesichert...zumindest von mir. Loctite ist ja eh klar.

        Gruss Jo
        Etwas übertrieben oder* Ihr sollt den Mist ja auch wieder auf bekommen

        Habe nur letztens am 550 V2 eine der 12x T3x10mm Schrauben rund gedreht. Und das Blöde ist das diese Schrauben in D so gut wie kein Shop anbietet. Lösung für den ein oder anderen für die Zukunft:

        Suche mit A50L009 - Pegasus Modellshop

        Tortzdem glaube ich nicht das man diese Kunststoffschrauben sichern muss solange man die Schraube im Kunststoff nicht überdreht/vergewaltigt hat!!! Das größere Problem, gerade die Schrauben Chassis/Heckservohalter, ist der kleine Innensechskant...

        Kommentar

        • rubberduck80
          Member
          • 25.08.2011
          • 775
          • Ronny
          • West-Sachsen

          #5
          AW: Probleme mit Schrauben in Kunststoff TREX 550

          Darf denn nun Sekundenkleber bei Verschraubungen im Kunststoff verwendet werden oder nicht?
          Ich lese hierzu immer zweispältige Beiträge.
          Viele meinen, dass durch den Sekundenkleber der Weichmacher aus dem Kunststoff verschwindet und somit spröde/rissig wird.

          Gruß
          blabla...Heli...blabla

          Kommentar

          • Drizzel
            Drizzel

            #6
            AW: Probleme mit Schrauben in Kunststoff TREX 550

            Also ich sicher meine Schrauben die ins Plastik gehen auch immer mit Sekundenkleber. Die kriegt man dann genauso schwer/leicht auf wie die mit Loctite gesicherten Metallschrauben

            Kommentar

            • mukenukem
              Senior Member
              • 14.11.2010
              • 11187
              • Johannes
              • Wien

              #7
              AW: Probleme mit Schrauben in Kunststoff TREX 550

              Ist nicht nötig. Selbstsichernde Muttern haben einen -> Kunststoffring, der sichert. Genauso Schauben in Kunststoff, das sichert sich selbst (wenns nicht ausgeleiert sind).
              Regelmäßig kontrollieren. Und mit Gefühl anziehen. Ich hab beim 550er und 700er keine Schraube gehabt, die nicht ordentlich gesessen hätte. Vielleicht hast du wo die falsche Schraube erwischt ?
              Da man typischerweise Schrauben wieder aufbekommen sollte.....
              [FONT="Arial Narrow"]TRex 250 3digi,AcrobatSE 3digi,TRex 550 3digi,TRex 700E V2 3digi,DX18, DX18G2[/FONT]

              Kommentar

              • swiss-raven
                swiss-raven

                #8
                AW: Probleme mit Schrauben in Kunststoff TREX 550

                Zitat von yogi Beitrag anzeigen
                ...Hatte das Problem auch jemand? WIe löste ich das? Größere Schrauben, oder Schrauben mit Klebstoff einkleben...
                @Yogi

                Das Problem hatte ich auch. Ich habe nicht lange rumgebastelt uns so weiter. Mittlerweile sind all diese Teile (zum Gluck) aus Metal, sprich Alu erhältlich.

                So bin ich solche Sorgen schnell los geworden.

                Kommentar

                • peter_pan
                  Senior Member
                  • 31.12.2011
                  • 1558
                  • MArco

                  #9
                  AW: Probleme mit Schrauben in Kunststoff TREX 550

                  wenn das plastik schon etwas ausgeleiert ist kann man auch holzleim nehmen, der greift nichts an und sichert zuverlässig!
                  geht natürlich auch bei metall und sonstigen werkstoffen...
                  Diabolo700 & Diabolo550

                  Kommentar

                  • yogi
                    yogi

                    #10
                    AW: Probleme mit Schrauben in Kunststoff TREX 550

                    Zitat von mukenukem Beitrag anzeigen
                    Und mit Gefühl anziehen, falsche Schraube erwischt ?
                    Nein, beides kann ich aussschließen. Schließlich waren bei der Platte für HEckservo drei Schrauben OK und eine würde ich als nicht fest bezeichnen wenn ich sie so Angezogen hätte, daß die nicht durchdreht. Wie gesagt, war nur eine von drei. Aber ich werde das einfach mit Kleber regeln. Denke im Weichacher muss man sich auch keine sorgen machen.

                    Danke und Gruß JOhannes

                    Kommentar

                    • THM
                      THM
                      Senior Member
                      • 24.01.2011
                      • 2709
                      • Thomas
                      • MFG Niederdorfelden

                      #11
                      AW: Probleme mit Schrauben in Kunststoff TREX 550

                      Hmm, also ich mach es bei ausgenudelten Schrauben, die ins Plastik gehen immer so, dass ich einfach Ein kleines bisschen Filler in das Zutreffende Schraubenloch gebe, etwas sekungdenkleber hinterher gebe und ein bisschen Festwerden lasse. Dann die Schraube Reindrehen und, oh Wunder, sie hält besser als Früher

                      Schraube Festkleben ist natürlich auch eine Option

                      Gruß Thomas
                      Gaui X5 Lite FES

                      Kommentar

                      • Pingu
                        Pingu

                        #12
                        AW: Probleme mit Schrauben in Kunststoff TREX 550

                        Schrauben in Kunststoff schneide ich immer mit einer Schraube vor. Allerdings nicht ganz hinein. Dann ist das Gewinde vorgeschnitten, aber es bleibt noch etwas ungeschnittenes Material. Dann entferne ich Grate, die entstehen.

                        Das ist nämlich das eigentliche Problem dabei, dass die überstehenden Grate einem ein schlechtes Gefühl vermitteln, wann die Schraube eigentlich richtig anzieht.

                        Kommentar

                        • Marcusracer
                          Marcusracer

                          #13
                          AW: Probleme mit Schrauben in Kunststoff TREX 550

                          Loctite is ja nur für Metall - Metall Verbindungen und Schrauben mit Sek. Kleber in Kunststoff geht gar nicht .

                          Kommentar

                          • Pingu
                            Pingu

                            #14
                            AW: Probleme mit Schrauben in Kunststoff TREX 550

                            Zitat von Marcusracer Beitrag anzeigen
                            Schrauben mit Sek. Kleber in Kunststoff geht gar nicht
                            Doch, wird z.B. in der Anleitung bei den Plastik-Rotorköpfen beim Rex500 für die Kugelköpfchen empfohlen.

                            Kommentar

                            • SmO_oTh
                              Member
                              • 14.09.2011
                              • 541
                              • Sebastian
                              • Lünen

                              #15
                              Zitat von Pingu Beitrag anzeigen
                              Doch, wird z.B. in der Anleitung bei den Plastik-Rotorköpfen beim Rex500 für die Kugelköpfchen empfohlen.

                              Ich kann dem nur zustimmen. Habe vor kurzem meinen 500er Rex zusammen gebaut. In der Anleitung wird Sekundenkleber für Verschraubungen in Kunststoff empfohlen. Sowie ich weiß, wird der Kunststoff spröde, wen er mit locktite gesichert wird.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X