Align T-rex 450 Pro V2 Probleme mit Vibrationen
Einklappen
X
-
Align T-rex 450 Pro V2 Probleme mit Vibrationen
Hallo Leute ich habe bei meinem neuen Align 450 Pro V2 mit Vstabi richtig starke Probleme mit Vibrationen. Hochlaufen ist alles ok aber sobald ich abhebe zittert der Heli doch ganz schön stark. Ich habe mir extra eine Rotorblattwaage gekauft aber die Blätter sind ok. Habe jetzt mal den Heli ohne Blätter hochlaufen lassen und die Vibrationsanalyse vom Vstabi laufen lassen. An einer Stelle sieht man einen deutlichen Peak auf was deutet das hin? Die Teile sind alle neu, habe ich was falsch zusammengebaut? In die Luft bin ich gekommen und auch das Heck hat gut eingerastet. Nur halt Vibrationen in der Luft.Stichworte: -
- Top
-
AW: Align T-rex 450 Pro V2 Probleme mit Vibrationen
Hat niemand darauf eine Idee was es sein könnte?
- Top
-
AW: Align T-rex 450 Pro V2 Probleme mit Vibrationen
Hi!
Ich würde das übliche vorschlagen, alle Wellen auf Rundlauf prüfen.
Auch neue Wellen können krumm sein.
Passt der Blattspurlauf?
Motor eventuell unwuchtig.
Der Starrantrieb eiert auch gerne mal rum, die Metall enden auf der Welle sind nie gerade auf der Welle. Da kann man verschiedene einbaustellungen versuchen.Zuletzt geändert von markus2911; 11.09.2012, 07:58.Blade nCPx, 130X, Inductrix, Trex 450 und L, Warp 360, X5, Diabolo 550-700
- Top
Kommentar
-
AW: Align T-rex 450 Pro V2 Probleme mit Vibrationen
Ok ich werde nochmals alles zerlegen und dann nochmals schauen. Danke für deine Hilfe!
- Top
Kommentar
-
Sabbl
AW: Align T-rex 450 Pro V2 Probleme mit Vibrationen
Hallo,
ich fliege den gleichen Heli wie Du, allerdings mit Paddelstange.
Vibrationen am Heli können ungefähr so viele Ursachen haben, wie es drehende/bewegliche Teile am Heli gibt; vom Motor, über die Getriebe, die Wellen, die Kugellager, bis hin zu den Blättern...
Ich hatte anfangs auch Probleme mit Vibrationen und ziemlich viel darüber gelesen. Die häufigsten Ursachen sind imho krumme Wellen oder schlechte Blätter. Wie markus2911 schreibt, würde ich die HRW und BLW sowie die Rotorblätter einfach mal auf Verdacht tauschen. Wenn das nicht hilft mal das Kugellager auf der Starrantriebswelle ein paar Millimeter verschieben.
Bei mir hat im Endeffekt folgendes geholfen: Heli soweit auseindander gebaut, dass ich nur noch das Chassis mit Motor hatte. Hochlaufen lassen und gucken (kannst ja per VStabi checken) obs immernoch vibriert. Dann nach und nach weiter zusammen, also erst HRW, dann Rotorkopf, vorderes Heckgetriebe, Heckrohr, etc, gebaut und immer wieder gecheckt bei welchem Teil die Vibrationen auftauchen...
Ist leider viel Arbeit, aber hat sich bei mir ausgezahlt: bei mir war es hauptsächlich ein eierndes Zahnrad im vorderen Heckgetriebe, sowie die (auch bei mir per Waage gewuchteten) Hauptrotorblätter. Habe die Teile getauscht und jetzt läuft er vibrationsfrei.
Frag mich bitte nicht, warum Vibrationen noch durch gewuchtete Blätter entstehen können, war bei mir aber so. Evtl. passierts weil trotz gleichem Gewicht der Schwerpunkt noch unterschiedlich sein kann? Da wissen sicherlich die Experten mehr...
Grüße,
Basti
- Top
Kommentar
-
Sabbl
AW: Align T-rex 450 Pro V2 Probleme mit Vibrationen
Ich nochmal:
Da Du geschrieben hast, dass beim Hochlaufen alles ok ist und erst beim ABHEBEN die Vibs auftreten, also quasi erst wenn Last auf die Blätter kommt:
Hast Du mal gecheckt ob Deine Taumelscheibe oder irgendwelche Anlenkungen Spiel haben..? Ist die HRW axial spielfrei?
Nur so Ideen, die mir gerade noch gekommen sind.
Grüße,
Basti
- Top
Kommentar
-
AW: Align T-rex 450 Pro V2 Probleme mit Vibrationen
Wenn man schon so ein tolles Werkzeug wie die Vibrationsanalyse vom VStabi hat, dann sollte man auch ein wenig analytischer an die Sache rangehen!
Zumal es auf der VStabi Homepage eine Anleitung zur Vibrationsanalyse gibt ...
... jetzt bräuchten wir nur noch die Kopfdrehzahl - die 936 RPM aus dem Log sind wohl falsch, weil die reichen beim 450er wohl nicht zum abheben.
Grüße aus Hamburg,
Daniel
- Top
Kommentar
-
AW: Align T-rex 450 Pro V2 Probleme mit Vibrationen
Zitat von jojo_action Beitrag anzeigenOk ich werde nochmals alles zerlegen und dann nochmals schauen.
Du kannst ja auch noch mal schauen, ob die Vibs vom Heck kommen. Einfach das Heckgetriebe demontieren und die Heckantriebswelle rausziehen. Wenn dann Ruhe ist, kommts vom Heck.
Gruß NorbertWer kämpft kann verlieren. Wer nicht kämpft hat schon verloren. (Berthold Brecht)
- Top
Kommentar
-
AW: Align T-rex 450 Pro V2 Probleme mit Vibrationen
Hallo.also mein 450Pro V2 hatte(hat) auch Vibs,ich weiß aber auch die Ursache:
bei mir kommt es von der TS!
Abhilfe war eine neue TS hab mir die DFC besorgt im Shop angeschaut FAST spielfrei,die Vibs waren weg
,5 Akkus später fängt er wieder an zu vibrieren und siehe da die neue TS hat jetzt mehr Spiel wie die andere voher und das jetzt in allen Richtungen(kann sie kippen und schieben)
Der Heli hat keine 40 Akkus durch,Servos hatten nach 15Flüge extremes Spiel hab sie ausgetauscht auf die MKS DS 95,den DFC Rotorkopf habe ich auch drauf,egal ob mit Buchsen oder den Gummis nach 2-3 Akkus immer ein Spiel vorhanden,am Heck habe ich mir auch diese neue Anlenkung besorgt da auch die normale viel Spiel hatte,aber selbst die ist nicht so Spielfrei wie ich mir das vorgestellt habe
Fazit:der Heli ist sehr gut ausgestattet,fliegt auch ganz gut aber nur 2-3Akkus,werde mir noch eine Taumelscheibe holen,hoffe auf Garantie und dann kommt das V-Stabi und die Servos raus und der Heli wird verkauft,hab einfach keine Lust mehr,das war auch mein letzter Rex was ich mir gekauft habe
Gruß RomanGoblin 700C,Goblin 380,Logo 700, Logo 600SX V2,Gaui X3 alles mit V-Stabi und VBAR Control
- Top
Kommentar
Kommentar