ich hätte da zwei Anliegen...
entgegen vieler negativer Erfahrungen, habe ich mir als Gadget einen T-Rex 100X als iPhone Version zugelegt. Ich muss sagen, dass er mit dem iPhone schon zu steuern ist. Jedoch wirklich nichts für Anfänger, das stimmt! Was mir dennoch aufgefallen ist:
1.)
Gekauft "neu" von einem renomierten Onlinehandel (Namen will ich aus
datenschutzrechtlichen Gründen nicht nennen). Auffällig bei der Verpackung, das
Align Siegel war durchgeschnitten und drüber klebte ein Robbe Siegel (halb beschädigt). Die zugeschweißten Verpackungen der Utensilien schienen mir schon
mal aufgerissen worden zu sein (Laminierung am Ende war ungleichmäßig, schief). Die "Jesus" Schraube zur Fixierung der Hauptrotorwelle befand sich in der
Box lose unterhalb der innenliegenden "Wanne", komisch für einen nagelneuen Heli!
Ein Anruf beim Shop ergab, dass es wohl normal ist, da alle Align-Helis zu Robbe gehen, dort die Verpackung geöffnet wird, um laut EU-Recht die deutsche Anleitung beizulegen. Im Anschluss käme ein Robbe-Siegel drüber. Es soll kein Rückläufer oder B-Ware sein.
Frage zu 1.) Ist das so? Wird wirklich jede Verpackung von Robbe geöffnet? Oder sind das dreiste Machenschaften um reparierte Artikel als "Neuware" zu verkaufen?
Frage 2.)
Mir ist aufgefallen, dass trotz bei ebay gekaufter Powerakkus, der Heli recht schwergängig ist. Sprich, bei weitem nicht so agil wie ein Blade MsR! Klar ist mir bewusst, dass mit dem iPhone nur bedingt gesteuert werden kann. Also er hat Probleme die Drehzahl so zu halten, dass er nicht zu Boden geht. Trotz 160 mAh Akku. Er steigt zwar bis zu Decke, aber nun nicht gerade flott. Eher, als ob ich ihn mit einem Scale-Body fliege, träge eben. Ist das normal? Oder habe ich nen Heli, dessen Motoren schon im "A...." sind?
Er dreht sich jedenfalls nicht im Kreis oder dreht sich weg. Er lässt sich ruhig steuern. Soviel dazu. Noch bin ich inerhalb der 2 Wochen zur Rückgabe;-)
Danke für Erfahrungen dazu!
Gruß
Carsten
Kommentar