T-Rex 700 E DFC Anlenkung ok?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • E-king 3
    Senior Member
    • 27.12.2009
    • 2183
    • Hendrik
    • Kreis Viersen

    #1

    T-Rex 700 E DFC Anlenkung ok?

    Servus,

    ich wollte mal kurz sicherheitshalber fragen, ob die Gestänge so noch weit genug drinne sind. Bin erst zwei mal damit geflogen, aber die Belastung scheint mir da ja recht groß (DFC Kopf)und ich bin mir unsicher.... muss ich falls ihr mir ratet dieses zu korrigieren die stabi Software (Mini V-Stabi) noch einmal durchlaufen lassen ? Ich würde sonst nur von den drei servos sagen wir mal drei Umdrehungen weiter raus gehen und das gleiche oben rein drehen... würde somit die Mitte verstellen, natürlich so, das es oben nicht anstößt! Sieht so aus:

    Danke für eure Hilfe
  • Earthquake92
    Gelöscht
    • 04.04.2012
    • 401
    • Dennis
    • Stuttgart, Marbach

    #2
    T-Rex 700 E DFC Anlenkung ok?

    Ich würde die Gestänge von den Servos zur Ts verlängern!

    So steht es soweit ich weiss auch in der Anleitung, also das die Pfannen komplett auf die Dfc Arme müssen.

    Viele Grüße

    Dennis
    Zuletzt geändert von Earthquake92; 21.02.2014, 17:00.

    Kommentar

    • fred99
      Member
      • 07.07.2003
      • 746
      • manfred
      • Ã?sterreich

      #3
      AW: T-Rex 700 E DFC Anlenkung ok?

      Zitat von Earthquake92 Beitrag anzeigen
      So steht es soweit ich weiss auch in der Anleitung, also das die Pfannen komplett auf die Dfc Arme müssen
      Die Gewindestücke müssen oben komplett rein, so wie es am Bild zu sehen ist.
      An der Kugelkopfseite müssen sie nicht ganz rein, wie willst du sonst den Blattspurlauf einstellen.
      Allerdings sind sie mei meinem 1 - 2 Gewindegänge weiter drin.
      Wie Dennis schon geschrieben hat, ev. die Servogestänge 1-2 Umdrehungen verlängern.
      .....rettest du noch oder fliegst du schon :-)
      T-Rex 700E DFC HV
      BRAIN, Taranis

      Kommentar

      • Earthquake92
        Gelöscht
        • 04.04.2012
        • 401
        • Dennis
        • Stuttgart, Marbach

        #4
        T-Rex 700 E DFC Anlenkung ok?

        Stimmt, hast Recht.
        Aber auch da würde ich nur maximal 1/2 bis eine ganze Umdrehung raus gehen. Halt echt nur um den Spurlauf einzustellen.

        Bei meinem 450er und 600er hatte er allerdings bis auf 0,1-0,2 perfekt gepasst nachdem ich beide komplett aufgedreht hatte. Deshalb habe ich das geschrieben.

        Viele Grüße

        Dennis
        Zuletzt geändert von Earthquake92; 21.02.2014, 17:49.

        Kommentar

        • mond728
          Member
          • 03.12.2011
          • 203
          • Peter
          • Flensburg

          #5
          AW: T-Rex 700 E DFC Anlenkung ok?

          Bei mir sieht das ähnlich aus wie bei Hendrik. Funktioniert seit mehr als 1,5 Jahren ohne Probleme.

          Gruß Peter
          Angehängte Dateien
          Align T-Rex 470
          Align T-Rex 650 X 12S
          SAB Goblin Kraken 700

          Kommentar

          • Skyman
            Senior Member
            • 30.12.2008
            • 1279
            • Manuel
            • Siegen

            #6
            AW: T-Rex 700 E DFC Anlenkung ok?

            ps. ich würde die gewindestange vermitteln, aus den armen etwas raus in den kugelkopf was rein.


            es kann manchmal so einfach sein

            Kommentar

            • agila
              agila

              #7
              AW: T-Rex 700 E DFC Anlenkung ok?

              Also lt. Anleitung sollte die obere Hälfte der Gewindestange voll eingedreht und gesichert sein!

              Auszug Anleitung:
              Make sure the linkage rod A is completely fastened with main rotor grip arm integrated control link...

              Und so ist es auch bei meinen.

              Kommentar

              • Skyman
                Senior Member
                • 30.12.2008
                • 1279
                • Manuel
                • Siegen

                #8
                AW: T-Rex 700 E DFC Anlenkung ok?

                Zitat von agila Beitrag anzeigen
                Also lt. Anleitung sollte die obere Hälfte der Gewindestange voll eingedreht und gesichert sein!

                Auszug Anleitung:
                Make sure the linkage rod A is completely fastened with main rotor grip arm integrated control link...

                Und so ist es auch bei meinen.


                bei den neuen ist doch ein rechts links gewinde zum genauen einstellen des bl.sp. lauf.

                wenn diese aber ganz eingedreht ist bringt der rechts links gewinde lauf nichts.

                ich habe loctite dran gemacht den bl. sp lauf eingestellt und aushärten lassen. seit nun 2 jahren.

                ps. wenn mann bedenken hat mach dir die paar minuten arbeit und dreh sie ganz rein. auch möglich und mit icherheit am besten.

                Kommentar

                • mond728
                  Member
                  • 03.12.2011
                  • 203
                  • Peter
                  • Flensburg

                  #9
                  AW: T-Rex 700 E DFC Anlenkung ok?

                  Also mein 800er Pro hab ich Anfang November gekauft, ist also noch recht neu und da sind es Rechtsgewinde und zwar auf beiden Seiten der Anlenkstange. Würde auch sonst keinen Sinn machen mit dem Einkleben, wie es ja auch in der Anleitung gefordert ist.

                  Gruß Peter
                  Align T-Rex 470
                  Align T-Rex 650 X 12S
                  SAB Goblin Kraken 700

                  Kommentar

                  • Skyman
                    Senior Member
                    • 30.12.2008
                    • 1279
                    • Manuel
                    • Siegen

                    #10
                    AW: T-Rex 700 E DFC Anlenkung ok?

                    Zitat von mond728 Beitrag anzeigen
                    Also mein 800er Pro hab ich Anfang November gekauft, ist also noch recht neu und da sind es Rechtsgewinde und zwar auf beiden Seiten der Anlenkstange. Würde auch sonst keinen Sinn machen mit dem Einkleben, wie es ja auch in der Anleitung gefordert ist.

                    Gruß Peter

                    du hast recht, habe mir im zubehör verstellschrauben geholt ist also nicht orginal.


                    ja das alter

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X