Beratung bei Kauf Align T-Rex 500 (pro) dfc

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • OttoFranz
    Member
    • 27.09.2012
    • 184
    • Otto
    • Wien

    #1

    Beratung bei Kauf Align T-Rex 500 (pro) dfc

    Ich hab zu diesem Thema zwar schon einen mittlerweile geschlossenen thread verbraucht, trotzdem noch eine Frage:

    Kann man den Align T-Rex 500 pro dfc vom "serienmäßigen" starren Heckantrieb mit Standard-Teilen auf Riemenheck downgraden, falls einen der Starrantrieb doch nicht glücklich macht ?
    OttoFranz
    Align TRexe 500ProDFC, 550ProDfc, 550L Dominator
  • Freeman
    RC-Heli Team
    • 08.06.2010
    • 7460
    • Christian
    • Steinbach a.d. Steyr

    #2
    AW: Beratung bei Kauf Align T-Rex 500 (pro) dfc

    Zitat von OttoFranz Beitrag anzeigen
    Ich hab zu diesem Thema zwar schon einen mittlerweile geschlossenen thread verbraucht, trotzdem noch eine Frage:

    Kann man den Align T-Rex 500 pro dfc vom "serienmäßigen" starren Heckantrieb mit Standard-Teilen auf Riemenheck downgraden, falls einen der Starrantrieb doch nicht glücklich macht ?
    Klar, geht bei allen Aligns recht einfach.
    Mittels Partfinder die benötigten Teile anhand der Bilder raussuchen und bestellen.

    Nur der Starrantrieb funktioniert tadellos.
    MfG Christian

    TREX 700L TOP, Goblin 380, BO-105 (600er), Blade MCPX BL, T14SG

    Kommentar

    • OttoFranz
      Member
      • 27.09.2012
      • 184
      • Otto
      • Wien

      #3
      AW: Beratung bei Kauf Align T-Rex 500 (pro) dfc

      Danke für die Info. Mir macht nur Sorge daß der Starrantrieb scheinbar auch bei leichtestem Kontakt vom Heckrotor mit dem Boden (ich starte und lande auf Grasboden) Schaden nimmt, zumindest lt. Forum beschleunigter Zahnfraß. Fliege derzeit T-Rex 450 mit Riemenheck, da rasiert der Heckrotor hie und da bissel im Gras, aber ohne Schäden außer dreckige Heckrotorblätter. Hie und da Abwischen und das war´s.
      OttoFranz
      Align TRexe 500ProDFC, 550ProDfc, 550L Dominator

      Kommentar

      • mrhide
        Member
        • 13.05.2011
        • 478
        • Bernd
        • Bönnigheim / MFC Mühlacker

        #4
        AW: Beratung bei Kauf Align T-Rex 500 (pro) dfc

        Solang du nur das Gras berührst stört es den Starrantrieb auch nicht erst wenn du den Boden bearbeitest wirds doof. Aber nimm doch einfach etwas dickere Unterlagscheiben(2-4mm) und längere schrauben für den hinteren Kufenbügel und tu die Scheiben zwichen Chassis und Bügel.
        Schon hast am Heck mehr Bodenfreiheit.
        was mir grad in die Finger kommt wird geflogen, a wenns nur bis in ne Tonne langt

        Kommentar

        • Freeman
          RC-Heli Team
          • 08.06.2010
          • 7460
          • Christian
          • Steinbach a.d. Steyr

          #5
          AW: Beratung bei Kauf Align T-Rex 500 (pro) dfc

          Zitat von mrhide Beitrag anzeigen
          Solang du nur das Gras berührst stört es den Starrantrieb auch nicht erst wenn du den Boden bearbeitest wirds doof. Aber nimm doch einfach etwas dickere Unterlagscheiben(2-4mm) und längere schrauben für den hinteren Kufenbügel und tu die Scheiben zwichen Chassis und Bügel.
          Schon hast am Heck mehr Bodenfreiheit.
          So ist es, meine Rexe sind hinten auch alle höhergelegt.
          Beim 600er gehts mit dem tiefen F3C Landegestell welches vorne montiert wird leicht zu ändern.
          Einfach wie schon oben beschrieben hinten eine Kunststoffplatte oder Scheiben unterlegen, 4-5 mm werden da schon reichen.
          Das Gras wird von mir auch regelmäßig mal gemäht vor allem wenns länger ist und oder der Boden buckelig. Aber das tut dem Getriebe nichts.
          Zuletzt geändert von Freeman; 13.05.2014, 05:20.
          MfG Christian

          TREX 700L TOP, Goblin 380, BO-105 (600er), Blade MCPX BL, T14SG

          Kommentar

          • RALF B.
            Senior Member
            • 22.06.2010
            • 4261
            • Ralf
            • SLS

            #6
            AW: Beratung bei Kauf Align T-Rex 500 (pro) dfc

            Servus

            Zitat von Freeman Beitrag anzeigen
            So ist es, meine Rexe sind hinten auch alle höhergelegt.
            ...bei mir isses genauso!

            ...nur daß ich meinen 500er + 600er mit Riemen fliege.

            ...ausserdem habe ich am 600er 105er Heckblätter, da brauche ich Platz zum Boden

            Ich hasse grüne und angefressene Heckblätter!
            Zuletzt geändert von RALF B.; 13.05.2014, 13:02. Grund: Ergänzung

            Kommentar

            • Truesight
              Truesight

              #7
              AW: Beratung bei Kauf Align T-Rex 500 (pro) dfc

              Meiner wird demnächst höhergelegt, bin gestern mal wieder in der Wiese gestartet und das hätte mir schon ein bisschen Putzen erspart, sonst aber keine Probleme.

              Warum findet man eigentlich nicht viel über die 500er Rexe im Netz? Funktionieren die einfach so gut, dass niemand jammert? Kann mir nicht vorstellen, dass keiner einen hat, meiner funktioniert jedenfalls.

              Kommentar

              • luha
                Senior Member
                • 07.10.2013
                • 4844
                • Lutz
                • Lehrte bei Hannover

                #8
                AW: Beratung bei Kauf Align T-Rex 500 (pro) dfc

                Zitat von Truesight Beitrag anzeigen
                Warum findet man eigentlich nicht viel über die 500er Rexe im Netz? Funktionieren die einfach so gut, dass niemand jammert? Kann mir nicht vorstellen, dass keiner einen hat, meiner funktioniert jedenfalls.
                Meiner funzt mit dem Starrantrieb jedenfalls auch völlig unproblematisch. Manchmal gibt es grüne Heckblätter, aber wenn ich eh die Mücken und Fliegen vom Hauptrotor putze, wische ich die grünen Blätter auch fix mit ab.
                Gruss, Lutzceterum censeo librum facierum esse delendam

                Kommentar

                • RALF B.
                  Senior Member
                  • 22.06.2010
                  • 4261
                  • Ralf
                  • SLS

                  #9
                  AW: Beratung bei Kauf Align T-Rex 500 (pro) dfc

                  Servus

                  Zitat von Truesight Beitrag anzeigen
                  Funktionieren die einfach so gut, dass niemand jammert?
                  Bei meinem 500er Rex gibt´s seit drei Jahren nix, aber auch garnix zu meckern

                  Laden, nebenbei Vorflugkontrolle, fliegen und Spass haben, Nachflugkontrolle, Laden....usw...

                  Am Saisonende werden Riemen, Kugellager und Pfannen vorsorglich gewechselt, das war´s bis jetzt in drei Saisonen

                  Kommentar

                  • Tomcat911
                    Senior Member
                    • 23.10.2011
                    • 1151
                    • Holger

                    #10
                    AW: Beratung bei Kauf Align T-Rex 500 (pro) dfc

                    stimmt, die dinger laufen wie die bienen...

                    verstehe die diskussion mit dem riemen nicht, habe noch nie bei einem heli das heck /antrieb beim landen oder so beschädigt. nie im leben würde ich retro umrüsten, alleine die statischen aufladungen, die ich bei meinem 500 Gf/Cf hatte, waren die hölle, bis man das im griff hatte.
                    Aktuell : Blade 450X V2, Blade 500, T-Rex 500 Pro, T-Rex 600 Pro DFC

                    Kommentar

                    • Freeman
                      RC-Heli Team
                      • 08.06.2010
                      • 7460
                      • Christian
                      • Steinbach a.d. Steyr

                      #11
                      AW: Beratung bei Kauf Align T-Rex 500 (pro) dfc

                      @Tomcat

                      Wohl wahr!
                      MfG Christian

                      TREX 700L TOP, Goblin 380, BO-105 (600er), Blade MCPX BL, T14SG

                      Kommentar

                      • OttoFranz
                        Member
                        • 27.09.2012
                        • 184
                        • Otto
                        • Wien

                        #12
                        AW: Beratung bei Kauf Align T-Rex 500 (pro) dfc

                        Danke euch allen, Ihr habt mir sehr weitergeholfen !
                        OttoFranz
                        Align TRexe 500ProDFC, 550ProDfc, 550L Dominator

                        Kommentar

                        • rrunner
                          rrunner

                          #13
                          AW: Beratung bei Kauf Align T-Rex 500 (pro) dfc

                          Habe soeben meinen neuen 500er PRO DFC soweit zusammengebaut und den Regler konfiguriert. Maidenflug war noch nicht. Habe noch Fragen zum RCE-BL70G Brushless-Regler:

                          1. Der sollte doch nach 30 Sekunden, wenn man den Sender abdreht, anfangen Pieptöne von sich zu geben?
                          2. vor dem Starten gibt er immer eine Menge Pieptöne von sich? Also nicht nur irgend ein pieep bei Initialisieren? Ist das normal?

                          Kommentar

                          • Ralph S.
                            RC-Heli TEAM
                            • 07.07.2009
                            • 3316
                            • Ralph
                            • MSC OberauÃ?em-NiederauÃ?em

                            #14
                            AW: Beratung bei Kauf Align T-Rex 500 (pro) dfc

                            Ehe das hier wieder in einem Laberthread endet
                            CLOSED

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X