neuer T-Rex 550X Dominator

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • papads
    Senior Member
    • 07.01.2012
    • 5575
    • Werner
    • Koblenz

    #76
    AW: neuer T-Rex 550X Dominator

    Zitat von lawww Beitrag anzeigen
    Servos der Combo - zeigen bei schnellen Bewegungen ein Rattern. Ich habe sie am Spirit Pro. Bei zyklischem Pitch , alles sehr geschmeidig, bei kollektivem Pitch ein deutliches Rattern. Bei niedrigeren Frequenzen rattert es immer, bei hoher Ansteuerfrequenz nur bei koll. Pitch .
    Das liegt nicht an den Servos. (Das ist eher ein Zeichen das die Servos schneller sind als die Signale die vom Sender kommen). Kollektives Pitch wird im FBL 1:1 durchgereicht, anders als bei Zyklischem Pitch.
    Dort kommt die FBL Reglung zum tragen.
    Du kannst Evtl noch die Sender ßbertragung einstellen. (Bei Spektrum von 22ms auf 11ms).
    Aber es ist kein Problem welches sich beim fliegen auswirkt, du kannst so bedenkenlos fliegen.

    Gruß
    Werner

    Kommentar

    • Mad Mike
      Member
      • 31.07.2010
      • 931
      • Michael
      • MSV Condor Göttingen

      #77
      AW: neuer T-Rex 550X Dominator

      Zitat von lawww Beitrag anzeigen
      Platz unter der Haube: ACHTUNG: Der Platz unter der Haube ist sehr knapp. Vor allem im vorderen Bereich. Ich habe wie in der Anleitung dargestellt die Komponenten alle im vorderen Bereich angesiedelt. Das Spirit passt da aber durch die nach oben gerichteten Anschlüsse nicht (bzw. nur mit Druck von der Haube auf die Kabel der Servostecker. Vor der FBL Plattform wollte ich Pufferkondensator und Unisense unterbringen - passt auch nicht, musste ich an die Seite verlegen.
      Ist mir auch irgendwann aufgefallen.
      Wollte eigentlich ein Axon verbauen, bin dann aber doch aufs Beast gewechselt.
      Passt einfach besser.
      Auf der Schräge des RC-Vorbaus habe ich gerade so mein IISI TXE unterbringen können.
      Etwas mehr Luft wäre schon schön gewesen.
      Helitreffen Göttingen 2020

      Kommentar

      • lawww
        Member
        • 04.01.2018
        • 366
        • Lars
        • Schwalm-Eder-Kreis

        #78
        AW: neuer T-Rex 550X Dominator

        Danke, Werner! Das ist es! Ich nutze FrSky unter openTX, da kann ich in dem Modus wählen, ob ich 16 Kanäle (18 ms) oder 8 Kanäle (9 ms) übertragen möchte. Das habe ich umgestellt und das Rattern ist weg. Also tatsächlich so, wie Du gesagt hast: zyklisch wird mit hoher Auflösung vom Beast gesteuert, kollektiv kommt vom Sender, in meinem Fall mit zu niedriger Rate... Problem gefunden, korrigiert und alles gut. Danke!

        Grüße
        Lars

        Kommentar

        • papads
          Senior Member
          • 07.01.2012
          • 5575
          • Werner
          • Koblenz

          #79
          AW: neuer T-Rex 550X Dominator

          Freut mich das es jetzt zu deiner Zufriedenheit ist.
          Aber wie gesagt beim fliegen merkt man das nicht.
          Ist eher ein kosmetisches Problem welches auf der Werkbank beim einstellen auffällt.

          Gruß
          Werner

          Kommentar

          • lawww
            Member
            • 04.01.2018
            • 366
            • Lars
            • Schwalm-Eder-Kreis

            #80
            AW: neuer T-Rex 550X Dominator

            So. Erstflug ist erfolgreich absolviert.

            Das Ding liegt absolut klasse in der Luft, Spurlauf stimmt auf Anhieb und alle anderen Einstellungen wohl auch.

            Ich habe Drehzahlen von 2100, 2300 und 2500 rpm genutzt, bin aber fast nur mit der mittleren geflogen. Test kurz mit der höheren und nur zum Landen mit der niedrigen. Vermutlich kann ich da aber etwas runtergehen?!

            Das Heck hat anfangs leicht gependelt, ganz langsam. Mit etwas mehr Gyro-Gain war das dann aber weg. Die Gains muss ich eh noch erfliegen, waren jetzt die Standardeinstellungen vom MB+, nur beim Gyro konnte ich hochschalten (über die Bänke).

            Alles in allem war ich sehr zufrieden. Die Steigleistung ist beachtlich!

            Zwei Dinge haben mich verwundert / gestört:

            1. Flugzeit: Ich habe in knapp 7 Minuten 4 Ah verbraten. Ich muss wohl etwas mit der Drehzahl runter, so ist das ja echt heftig. Oder ist das bei der Größe und Gewicht normal?

            2. Die Haubenbefestigung / Haube: Das ist ein echter Krampf die Haube draufzubekommen. Die Gummiringe sitzen so straff auf den Haltern... Und runter ist's noch schlimmer. Ich habe sie kalt dann kaum noch runterbekommen, um den Akku abzustecken. Dabei ist dann natürlich der Lack der Haube gebrochen. Echt ärgerlich! Gibt es da Tipps, außer gleich Schnellverschlüssen?

            Aber sonst: Geil! Kommt einem nur im Vergleich zu den kleineren unglaublich träge vor...

            Viele Grüße
            Lars

            Kommentar

            • enied
              Senior Member
              • 17.06.2017
              • 3076
              • Eugen
              • Tirol

              #81
              AW: neuer T-Rex 550X Dominator

              Zitat von lawww Beitrag anzeigen
              So. Erstflug ist erfolgreich absolviert.

              Das Ding liegt absolut klasse in der Luft, Spurlauf stimmt auf Anhieb und alle anderen Einstellungen wohl auch.

              Ich habe Drehzahlen von 2100, 2300 und 2500 rpm genutzt, bin aber fast nur mit der mittleren geflogen. Test kurz mit der höheren und nur zum Landen mit der niedrigen. Vermutlich kann ich da aber etwas runtergehen?!

              Das Heck hat anfangs leicht gependelt, ganz langsam. Mit etwas mehr Gyro-Gain war das dann aber weg. Die Gains muss ich eh noch erfliegen, waren jetzt die Standardeinstellungen vom MB+, nur beim Gyro konnte ich hochschalten (über die Bänke).

              Alles in allem war ich sehr zufrieden. Die Steigleistung ist beachtlich!

              Zwei Dinge haben mich verwundert / gestört:

              1. Flugzeit: Ich habe in knapp 7 Minuten 4 Ah verbraten. Ich muss wohl etwas mit der Drehzahl runter, so ist das ja echt heftig. Oder ist das bei der Größe und Gewicht normal?

              2. Die Haubenbefestigung / Haube: Das ist ein echter Krampf die Haube draufzubekommen. Die Gummiringe sitzen so straff auf den Haltern... Und runter ist's noch schlimmer. Ich habe sie kalt dann kaum noch runterbekommen, um den Akku abzustecken. Dabei ist dann natürlich der Lack der Haube gebrochen. Echt ärgerlich! Gibt es da Tipps, außer gleich Schnellverschlüssen?

              Aber sonst: Geil! Kommt einem nur im Vergleich zu den kleineren unglaublich träge vor...

              Viele Grüße
              Lars
              Hi,

              zur Drehzahl: Ich denke Du bist da ein wenig hoch ( ausser Du brauchst das für Dein 3D ). Ich habe am Anfang 2300/2100/1900 eingestellt und die 2300 eigentlich gar nicht genutzt. Jetzt fliege ich den Heli mit 2100/1900/1700 und mit MS-Composit Rapid 570er Blättern.

              zur Haube: Ja, der Lack bricht schon wenn man die Haube nur schräg ansieht. Ich habe nun Schnellverschlüsse von Heli-Option für den Goblin 500/570 ( 8mm ) verbaut ( 4x ), die passen und es geht besser. War allerdings ein echter Krampf diese hinten am Chassis zu verbauen ( Mutter ist innen ).

              zur Trägheit: Was meinst Du denn weshalb so viele gerne grössere Helis fliegen ? Nicht nur wegen der Lageerkennung

              LG
              Zuletzt geändert von enied; 19.03.2018, 13:02.

              Kommentar

              • lawww
                Member
                • 04.01.2018
                • 366
                • Lars
                • Schwalm-Eder-Kreis

                #82
                AW: neuer T-Rex 550X Dominator

                Ja bei der Drehzahl fliege ich jetzt normal bei 2100 und wenn es mal rund gehen soll bei 2300. Die 2500 nurze ich eigentlich gar nicht. Ich habe aber bei den 2100 schon das Gefühl, dass viel weniger nur cht taugt. Das Heck wird in manchen Figuren schwach und er fängt insgesamt an etwas labil zu wirken. Reicht aber im Prinzip für alles.

                Kommentar

                • enied
                  Senior Member
                  • 17.06.2017
                  • 3076
                  • Eugen
                  • Tirol

                  #83
                  AW: neuer T-Rex 550X Dominator

                  Für das Heck gibt es eine bessere ßbersetzung mit 4,5 statt 3,85.

                  LG

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X