Vorstellung im Align Untertrhead, habe seit neuestem ein 550X

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • And1Deluxe
    Member
    • 12.02.2017
    • 22
    • Andreas

    #1

    [500/550] Vorstellung im Align Untertrhead, habe seit neuestem ein 550X

    Hallo in die Runde,

    bin ganz frisch angemeldet hier, bin der Andi 30 Jahre alt und gelernter Elektroniker für Mschinen und Antriebstechnik,.
    Habe seit etwa einer Woche den T-Rex 550X, bisschen ist schon was gebaut, aber bis er fertig gebaut ist dauert noch...
    Alles sicher durchlesen, nachdenken, Loctiten usw, braucht halt Zeit.
    Hatte mal vor Jahren einen Thunder Tiger Innovator MD 530 bei dem konnte ich zumindestens auch wenn Heck zu mir im Kreis Hovern, habe dann aus beruflichen Gründen mit dem Thema aufgehört.

    Seit 3-4 Jahren bin ich eigentlich voll in der Quad Szene, Filmcopter usw, aber jetzt hat es mich gereizt mal mit dem Thema frisch und neuanzufangen.
    Da ich es aus der Quad Szene kenne, kam nur selbst bauen in Frage, das man die Materie auch kennen lernt und weiß von was man redet wenn man eine Frage hat. Da gehört natürlich auch viel google, youtube, foren dazu...

    Daher habe ich mich jetzt mal hier angemeldet um bisschen mitlesen zu können oder die ein oder andere Frage bzw Hilfestellung zu bekommen.

    Grüße Andi
  • TobiMPunkt
    Member
    • 08.04.2014
    • 785
    • Tobias
    • Stuttgart

    #2
    AW: Vorstellung im Align Untertrhead, habe seit neuestem ein 550X

    Na dann mal herzlich willkommen hier!

    Schön zu lesen das Leute auch den Weg über die Copter zu den Helis finden. In Vergangenheit war hier etwas überspitzt formuliert deutlich die Sorge zu spüren das die Helis aussterben könnten da sich alle nur noch für Copter interessieren...

    Hilfe gibt's hier auch massig, man fühlt sich eigentlich bei allen Fragen gut aufgehoben. Naja, solange man die Einstellflüge nicht im Wohnzimmer machen möchte!

    Ach ja, eh ich vergesse, auch noch viel Spass mit dem 550X. Die Größe ist ne schonmal ne gute Wahl, nicht zu klein und hibbelig und nicht zu groß und teuer bei unfreiwilligen Hoppalas.

    Kommentar

    • And1Deluxe
      Member
      • 12.02.2017
      • 22
      • Andreas

      #3
      AW: Vorstellung im Align Untertrhead, habe seit neuestem ein 550X

      Ich habe auch schon oft von Leuten gelesen sei es aus dem Forum oder anderen Foren, oder auch über Youtube..hatten mal Heli's die 50 Videos davor....und dann nur noch Race Quad Videos und wie geil das doch alles ist.

      Ich komme hiermit aus der umgekehrten Richtung...
      In der Quad Szene, geht es mittlerweile nur noch darum entweder A mein Phantom fliegt nicht mehr oder B mein Quad braucht neue Motoren, Frame was auch immer....und dann natürlich noch welcher Motor sieht denn am geilsten aus, welches Frame am geilsten....

      Bin aber als Nebengeschäft der Drohnendoktor also reparier die Phantoms die aufeinmal nen Sprungbaum oder Sprungmast oder sonst was hatten.

      Also zurück zum Thema, hab seit einer Woche etwa nen 550X komplett neu mit..Naza H inkl GPS und BCU wird jetzt sicherlich jeder sagen totale scheiße die Naza H aber kenn es vom Coptern und da funktioniert sie gut, warum dann nicht mal die Naza Heli probieren?

      Meine Frage ist bisher erstmal, da der der 550X um 5% geneigt ist wie bring ich das der Naza bei? bzw der TS...ich dachte an: alles einstellen ohne Kuven weil dann ist der 550X horizontal wie auch die Naza, also hier Naza IMU Kali, TS einstellen usw. und dann zum Ende kommen die Landebeine...

      Hier sieht man meinenen aktuellen Baufortschritt:
      Dropbox - T-Rex 550X

      Kommentar

      • NitroRex
        Senior Member
        • 12.06.2015
        • 2102
        • Gery
        • Aargau - CH

        #4
        AW: Vorstellung im Align Untertrhead, habe seit neuestem ein 550X

        hmm, ja das Naza H ist auf dem Heli einfach Schei...... hatte es früher auch mal

        2 Naza verbraucht weil 2x Abgeschmiert von jetzt auf sofort, es gab auf einmal keine Update mehr, und verkauft werden auch nur noch Restposten ........

        wen was günstiges und gutes suchst , BeastX , wens Luxus sein sollte BD Axon

        wichtig ist das FBL immer Rechtwinklig zur Rotorwelle ausrichten... vorne , hinten , links rechts, egal aus welcher Sicht, einfach rechtwinklig zur Hauptrotorwelle, NICHT zum Heli oder Chassie....

        und die TS muss als Grundeinstellung auch genau rechtwinklig sein zur Welle, und der Heli gaaaaaanz leicht Kopflastig, oder genau gerade, wen den heli an der Hauptwelle anhebst
        Zuletzt geändert von NitroRex; 13.02.2017, 19:46.

        Kommentar

        • And1Deluxe
          Member
          • 12.02.2017
          • 22
          • Andreas

          #5
          AW: Vorstellung im Align Untertrhead, habe seit neuestem ein 550X

          Nun gut, ich hab jetzt alles hier liegen von der Naza daher wollte ich die schon gerne verbauen.
          Denke da wirste mich verstehen

          Dann bestätigt mich meine Theorie?!? erstmal alles ohne Landebeine einstellen das der Heli komplett in Waage ist, dann lässt man sich auch nicht verwirren durch irgendwas.

          Wie wäre das dann beim abheben? Versucht die Naza vorm abheben schon die TS zu neigen weil sie merkt sie hängt Kopflasstig? Meiner Theorie nach schon. Noch dazu soll ja angeblich besser immer der GPS/kompass in Waage sein was er ja beim abheben definitiv nicht hat.

          Sorry für diese dummen Fragen, aber besser Fragen als einfach machen.
          Hab bisher leider auch niemanden aus meiner Umgebung der mir da hilfe leisten könnte.

          Kommentar

          • NitroRex
            Senior Member
            • 12.06.2015
            • 2102
            • Gery
            • Aargau - CH

            #6
            AW: Vorstellung im Align Untertrhead, habe seit neuestem ein 550X

            egal welches FBL , es wird sich nach dem abheben ausrichten, der Heli bleibt ja im Flug nicht geneigt, ist ja nur solange er auf den Kufen steht ....... der 0-Punkt für das FBL muss die HRW sein, den die ist ja senkrecht wen der Heli vor Dir schwebt, sonnst haut er dir diese 5° in eine Richtung ab ..... die Erklärung dazu würde Seiten brauchen, aber kurz gesagt, weis das Naza nicht das es geneigt steht, es ist keine Wasserwaage.
            wen du abhebst will der Heli davon, weil ja 5° geneigt, DASSS merkt das Nasa anhand vom Kreisel, weil dan G-Kräfte kommen und regelt somit zurück dass der Heli gerade steht, und dies innert einem Augenzwinkern

            Kommentar

            • NitroRex
              Senior Member
              • 12.06.2015
              • 2102
              • Gery
              • Aargau - CH

              #7
              AW: Vorstellung im Align Untertrhead, habe seit neuestem ein 550X

              so als Hilfe, . . . Grundaussagen übernehmen, den Rest auf dein System bezogen übertragen

              Technik 06: Setup Taumelscheibe - Funktionen und Ausrichtung - Sender Graupner MX16 - YouTube

              Kommentar

              • heliuwi
                Member
                • 21.08.2016
                • 621
                • Hans-Uwe
                • Norden / Ostfriesland

                #8
                AW: Vorstellung im Align Untertrhead, habe seit neuestem ein 550X

                Moin Andi und herzlich willkommen !

                ...und eine ehrlich gemeinte Warnung, denn ich habe auch einst mit Coptern (Quad, Hexa und ich habe sogar einen Octo mit 1,7m Durchmesser gebaut) gestartet: Hat Dich der Heli-Virus erwischt , dann hat das schwerwiegende Folgen: Alles andere ist nun, ...naja, 2. Wahl.
                Und wenn's ganz schlimm wird, dann kommt sogar noch die Scale-Sucht dazu. Hier wirst Du echte Genies im Forum finden mit unglaublicher Kreativität und Geschicklichkeit, ...alle völlig gaga, logisch, aber ohne dem geht ja auch keine Genialität

                Insofern: Viel Spaß mit dem Virus

                Hans-Uwe
                Zuletzt geändert von heliuwi; 13.02.2017, 20:09.
                [FONT="Garamond"]So'n Schiet: Bislang jedes Jahr mindestens ein Crash[/FONT]

                Kommentar

                • heliuwi
                  Member
                  • 21.08.2016
                  • 621
                  • Hans-Uwe
                  • Norden / Ostfriesland

                  #9
                  AW: Vorstellung im Align Untertrhead, habe seit neuestem ein 550X

                  ...und noch was zum Naza-H: Yep, ist ein echter Exote, hat wenig Freunde, wird kaum supported, ...und ich habe es mittlerweile in drei Helis verbaut und es funktioniert (bislang) einwandfrei. Mein Geständnis: Bin Weichei-Flieger, immer schön langsam und ich bewundere die Hardcore-3D-Junkies, wissend, dass ich dort nie hinkomme und eigentlich auch nicht möchte. insofern - sorry NitroRex - es gibt auch andere Erfahrungen.

                  Hans-Uwe
                  [FONT="Garamond"]So'n Schiet: Bislang jedes Jahr mindestens ein Crash[/FONT]

                  Kommentar

                  • And1Deluxe
                    Member
                    • 12.02.2017
                    • 22
                    • Andreas

                    #10
                    AW: Vorstellung im Align Untertrhead, habe seit neuestem ein 550X

                    [MENTION=59640]NitroRex[/MENTION] So sehe ich das auch, das FC merkt mit Kuven hier ist was schief, neigt somit die TS in die richtung das das ding grade steht, sobald die FC merkt nachm abheben regelt sie das zurück... Würde ich jetzt die Naza mit Kuven grade ausrichten wollen steht sie zwar schief zur HRT aber nicht mehr zum zur IMU. Somit würde der Copter direkt nachdem abheben immer nach vorne fliegen weil die FC merkt ich bin gar nicht grade, ich bin in negativ Neigung also gebe schub nach vorne das ich grade werde. Genauso das gleiche wenn der Copter am boden steht merkt die Naza bin nach vorne geneigt, stelle meine TS auf rückwärtsflug ein, sobald der Copter dann sehr leicht wird also grade merkt die TS alles in Butter... So meine Theorie?!
                    Das grundlagen Video schau ich mir morgen mal an
                    [MENTION=61511]heliuwi[/MENTION] mich hat echt etwas das Virus infirziert, bisher ist es das Virus, ich will mehr Infos, Google soll heiß laufen, ich will mehr von dem "scheiß" den ich nicht verstehe.

                    Zum Glück hör ich mal andere Erfahrungen
                    Genau für was wollte ich das Naza mit GPS haben erstmal gemütlich rundenfliegen, ohne direkt bruch, dann kann ATTI und Manuel kommen, 3D reizt mich auch überhaupt gar nicht. Dann lieber nen Scale Satz noch dazu und abends bei Sonnenuntergang paar coole runden fürs Gemüt.
                    3D war bisher nie meine Absicht wird es auch nicht sein, die Jungs trainieren dafür Jahre über Jahre und noch dazu finde ich es nicht so anschaulich.

                    Kommentar

                    • heliuwi
                      Member
                      • 21.08.2016
                      • 621
                      • Hans-Uwe
                      • Norden / Ostfriesland

                      #11
                      AW: Vorstellung im Align Untertrhead, habe seit neuestem ein 550X

                      Hallo Andi,

                      der einzig, aber wesentliche Nachteil beim Naza-H: Du musst manuell starten und damit einigermaßen den Heli beherrschen. Erst nach dem Start in etwas Höhe kann man dann umschalten auf GPS ...und dann steht das Ding in der Luft wie angenagelt, auch bei Wind (...fliege im fast immer windigen Ostfriesland, insofern weiß ich, wovon ich spreche).
                      Für das Landen müsste man (eigentlich) wieder auf manuell umschalten, aber das kann man in der Funke so programmieren, dass man halbautomatisch mit GPS landen kann (per Schaltkanal auf manuell umschalten und gleichzeitig die Drehzahl runter, zack -> das Ding sitzt sicher auf dem Boden).
                      Außerdem: NICHT den Gaskanal (Regler) über das Naza steuern lassen, sondern direkt über den Empfänger, ansonsten hast Du keinen Zugriff auf Gas im GPS oder ATTI Modus.

                      Einen GPS-Flug kannst übrigens sehen auf Airwolf TREX 600L - YouTube

                      (...leider ist aufgrund es Ausfalls eines Hauptakkus dieser Airwolf im Helihimmel = Totalverlust, aber seine "Organe" werden in meinem aktuellen Bell429-Projekt wieder aufleben ...ich habe den Sound vom Airwolf so geliebt )

                      Hans-Uwe
                      [FONT="Garamond"]So'n Schiet: Bislang jedes Jahr mindestens ein Crash[/FONT]

                      Kommentar

                      • NitroRex
                        Senior Member
                        • 12.06.2015
                        • 2102
                        • Gery
                        • Aargau - CH

                        #12
                        AW: Vorstellung im Align Untertrhead, habe seit neuestem ein 550X

                        Zitat von And1Deluxe Beitrag anzeigen
                        Genau für was wollte ich das Naza mit GPS haben erstmal gemütlich rundenfliegen, ohne direkt bruch, dann kann ATTI und Manuel
                        so wird es aber nicht ganz funktionieren, also fliegen schon, da GPS-geregelt, aber wen GPS abschaltest wird dir der Heli abschmieren alle Grundeinstellungen müssen erst mal im Manual-Modus erflogen werden ......... tja, Heli ist eine andere Materie als Copter und wen du eh Scale fliegen wilst, würd ich die Anlenkungen und Servoarme, was ja rechtwinklig sein sollte gleich bei ca. 5° an den Blättern einstellen, dazu ca minus 4° und auf plus 11° ... so als Richtwerte für die Pitchkurve
                        .
                        . für etwas mehr Erfahrung empfehle ich einen Sim, am Pc fliegen ist billiger als auf dem Flugfeld, und funktioniert bei jedem Wetter
                        Zuletzt geändert von NitroRex; 13.02.2017, 22:25.

                        Kommentar

                        • Umi
                          Umi
                          Member
                          • 13.02.2017
                          • 233
                          • Wolfgang

                          #13
                          AW: Vorstellung im Align Untertrhead, habe seit neuestem ein 550X

                          Hallo, ich möchte mich kurz vorstellen.
                          Mein Name ist Wolfgang und ich komme ebenfalls aus der Kopterwelt. Dort habe ich inzwischen einiges gebaut, wobei mein größtes Projekt ein 16 Motoriger Hexadeca war.
                          Andi und ich kennen uns von dort und wir haben etwa zeitgleich mit nem Heli angefangen.
                          Ich habe mir nen gebrauchten Align T-Rex 600 EFL und dazu ne Naza H gekauft.
                          Die Naza H ist inzwischen verbaut und ich habe am Rechner die Grundeinstellungen vorgenommen.
                          Nun möchte ich hier erst mal etwas lernen, bevor ich die Kiste in den Sand setze.
                          Zum üben habe ich 2 Monstertronik MT100 FBL und den Phoenix Flugsimulator.
                          Ich freue mich auf informationsreiche Diskussionen hier im Forum!

                          LG, Wolfgang

                          Kommentar

                          • DieterB
                            Member
                            • 17.01.2016
                            • 792
                            • Dieter
                            • Kamp-Lintfort

                            #14
                            AW: Vorstellung im Align Untertrhead, habe seit neuestem ein 550X

                            Zitat von NitroRex Beitrag anzeigen
                            für etwas mehr Erfahrung empfehle ich einen Sim, am Pc fliegen ist billiger als auf dem Flugfeld, und funktioniert bei jedem Wetter
                            Da bin ich voll deiner Meinung. Aber es gibt ja immer wieder Leute, die lieber 100x crashen,als einmal am Sim zu üben. Ich habe 2 Monate nur am Sim geflogen, bis ich das erste mal draußen geflogen bin. Komischerweise hat das, trotz Landläufiger Meinung wunderbar geklappt.
                            Zitat von Umi Beitrag anzeigen
                            und den Phoenix Flugsimulator.
                            benutze ihn. Welcher Sim ist erst mal egal. (nur meine Meinung , bevor es wieder los geht)
                            MFG
                            Zuletzt geändert von DieterB; 14.02.2017, 08:42.

                            Kommentar

                            • Ulli600
                              Senior Member
                              • 02.07.2012
                              • 4223
                              • Ulrich
                              • Hamburg

                              #15
                              AW: Vorstellung im Align Untertrhead, habe seit neuestem ein 550X

                              Zitat von NitroRex Beitrag anzeigen
                              egal welches FBL , es wird sich nach dem abheben ausrichten, der Heli bleibt ja im Flug nicht geneigt, ist ja nur solange er auf den Kufen steht ....... der 0-Punkt für das FBL muss die HRW sein, den die ist ja senkrecht wen der Heli vor Dir schwebt, sonnst haut er dir diese 5° in eine Richtung ab ..... die Erklärung dazu würde Seiten brauchen, aber kurz gesagt, weis das Naza nicht das es geneigt steht, es ist keine Wasserwaage.
                              wen du abhebst will der Heli davon, weil ja 5° geneigt, DASSS merkt das Nasa anhand vom Kreisel, weil dan G-Kräfte kommen und regelt somit zurück dass der Heli gerade steht, und dies innert einem Augenzwinkern
                              Hallo,
                              das sollte man vielleicht mal korrigieren.

                              Jedes FBL ist sehr wohl auch eine Wasserwaage. Nach dem Initialisieren weis es genau wo der Erdmittelpunkt ist, egal wie schief der Heli steht. (Die Zeiten, wo Helis beim Initialisieren gerade stehen mussten, sollten auch beim Naza vorbei sein)

                              Ein normales FBL richtet den Heli auch nicht aus, es hält lediglich die aktuelle Lage. Anderenfalls wäre es nicht möglich, senkrecht auf- oder absteigende Figuren zu fliegen.

                              (Die Aussage, dass es keine Wasserwaage ist, den Heli aber ausrichtet, ist ja schon ein Widerspruch in sich.)
                              Zuletzt geändert von Ulli600; 14.02.2017, 09:17.
                              Mindestens haltbar bis: 17.04.2020

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X