T-Rex 450 Pro DFC - Haubenhalterung optimieren

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • JagoTK
    Member
    • 08.01.2018
    • 20
    • Jakob
    • Bad Oeynhausen

    #1

    [450] T-Rex 450 Pro DFC - Haubenhalterung optimieren

    Hallo,

    ich habe noch den o.g. T-REX 450 und die Original Haube dazu.

    Diese ist nach dem ersten Absturz noch soweit ok, aber die Haubengummis wollen immer wieder aus den Löchern flutschen wenn ich versuche die Haube aufzusetzen.

    Mittlerweile gibt es auch schon rings um die Haubengummis in der Haube selber kleine Haarrisse, da die Haube relativ Stramm sitzt. Ich habe Angst das sich diese jetzt während des Flugs lösen könnte.

    Gibt es irgendeine tolle Idee oder Möglichkeit das ganze stabiler und einfach auszubauen?

    Hat jemand von euch vielleicht gute Vorschläge mit Fotos wie ihr es gelöst habt?

    Bei den größeren Helis gibt es ja diese Schnellverschlüsse oder wie die sich auch schimpfen....


    Im Forum gibt es leider unzähle Themen für die Haubenhalterung, aber habe nichts gefunden mit einem konkreten Beispiel mit Foto an einem 450er.


    Gruß
    Jago
    NanoCPX, XK 110, T-REX 450 PRO DFC, DX8
  • 450rex
    Member
    • 08.04.2012
    • 308
    • Christian
    • Speyer / FMBG Schifferstadt-Assenheim

    #2
    AW: T-Rex 450 Pro DFC - Haubenhalterung optimieren

    Ich finde die Haube sitz bei den 450er Rexen generell viel zu stramm und unnötig weit hinten.
    Meine Lösung war bisher, mit einem Bohrer vorsichtig versetzt zwei neue Löcher zu machen.

    Das erleichter das Auf- und Absetzen enorm, einen Verschleiss konnte ich nicht feststellen.
    Einem 450er Trex habe ich Schnellverschlüsse gegönnt, nennt sich Tenax. Beim 450er brachte das für mich keinen nennenswerten Vorteil.
    [FONT="Arial"][FONT="Garamond"]TDF; 550SX[/FONT][/FONT]

    Kommentar

    • HMTF
      Member
      • 12.08.2014
      • 489
      • Manfred
      • Gronau / Leine

      #3
      AW: T-Rex 450 Pro DFC - Haubenhalterung optimieren

      Hallo,

      finde Tenax für so einen kleinen Heli oversized.

      Ich habe damals die Alu-grommets verwendet und gute Erfahrung damit gesammelt.

      Das originale Loch in der Haube kann aussermittig erweitert werden, die grommets decken Einiges ab.

      Zu beziehen in vielen Shops im www.

      Siehe Foto

      mfg
      Angehängte Dateien

      Kommentar

      • michaelczaja
        Senior Member
        • 27.09.2014
        • 1489
        • Michael
        • Duisburg

        #4
        AW: T-Rex 450 Pro DFC - Haubenhalterung optimieren

        Zitat von HMTF Beitrag anzeigen
        Hallo,

        finde Tenax für so einen kleinen Heli oversized.

        Ich habe damals die Alu-grommets verwendet und gute Erfahrung damit gesammelt.

        Das originale Loch in der Haube kann aussermittig erweitert werden, die grommets decken Einiges ab.

        Zu beziehen in vielen Shops im www.

        Siehe Foto

        mfg
        die hab ich auch am 450er
        Michael

        Kommentar

        • extreme011
          helishop-nrw.de
          Flugschule / Onlineshop
          • 17.08.2009
          • 5791
          • Torsten
          • Bochum

          #5
          AW: T-Rex 450 Pro DFC - Haubenhalterung optimieren

          Die nutze ich schon seit Jahren in jedem 450er und habe seit dem Ruhe mit verlorenen Gummis

          Torsten
          Vollkasko für Flugmodelle
          http://Helishop-nrw.de

          Kommentar

          • JagoTK
            Member
            • 08.01.2018
            • 20
            • Jakob
            • Bad Oeynhausen

            #6
            AW: T-Rex 450 Pro DFC - Haubenhalterung optimieren

            Habt ihr die vorhandene Bohrung einfach mit einem Bohrer (oder welches Werkzeug`?) geweitet und diese "Scheiben" von beiden Seiten eingebaut?
            Werden die beiden Seiten einer Scheibe zusammengedrückt oder verschraubt?
            NanoCPX, XK 110, T-REX 450 PRO DFC, DX8

            Kommentar

            • extreme011
              helishop-nrw.de
              Flugschule / Onlineshop
              • 17.08.2009
              • 5791
              • Torsten
              • Bochum

              #7
              AW: T-Rex 450 Pro DFC - Haubenhalterung optimieren

              Musst du auf 8mm erweitern. Mit einem stufenbohrer oder vorsichtig mit der Hand drehen. Dabei an besten leicht nach hinten versetzen. Dann die Scheiben mit einem Tropfen Loctide verschrauben.
              Wenn du keinen stufenbohrer hast geht auch gerolltes Schleifpapier.

              Torsten
              Vollkasko für Flugmodelle
              http://Helishop-nrw.de

              Kommentar

              • JagoTK
                Member
                • 08.01.2018
                • 20
                • Jakob
                • Bad Oeynhausen

                #8
                AW: T-Rex 450 Pro DFC - Haubenhalterung optimieren

                Alles klar, danke euch, ich werde es mal probieren.
                NanoCPX, XK 110, T-REX 450 PRO DFC, DX8

                Kommentar

                • luha
                  Senior Member
                  • 07.10.2013
                  • 4844
                  • Lutz
                  • Lehrte bei Hannover

                  #9
                  AW: T-Rex 450 Pro DFC - Haubenhalterung optimieren

                  Etwas teuer aber halten gut:

                  450 PRO Kabinenhaubenbefestigung Schnellverschluss RCBooya RCB-45PQRCM

                  oder

                  450L Dominator Kabinenhaubenbefestigung Schnellverschluss RCBooya RCB-

                  Die hatte ich im 450er (Heli verkauft) und habe ich immer noch im 500er Rex.
                  Gruss, Lutzceterum censeo librum facierum esse delendam

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X