T-Rex 250+ DFC - Totes Pferd oder lohnender Kauf?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • p@trick
    Member
    • 20.08.2015
    • 75
    • Patrick
    • Hannover

    #1

    [250] T-Rex 250+ DFC - Totes Pferd oder lohnender Kauf?

    Hallo,

    Ich stehe kurz vor der Anschaffung eines T-Rex 250+ DFC mit Microbeast und frage mich gerade, ob diese Anschaffung überhaupt sinnvoll ist.
    Ich mag die 250er Klasse irgendwie, möchte hier aber auch nicht auf ein totes Pferd setzen.
    Was ist von dem Heli im allgemeinen zu halten? Ist das Teil allgemein eher fliegbar oder doch nur für die Tonne?
  • thomas1130
    RC-Heli TEAM
    Admin
    • 26.11.2007
    • 25639
    • Thomas
    • Österreich

    #2
    AW: T-Rex 250+ DFC - Totes Pferd oder lohnender Kauf?

    Zitat von p@trick Beitrag anzeigen
    Was ist von dem Heli im allgemeinen zu halten? Ist das Teil allgemein eher fliegbar oder doch nur für die Tonne?
    Auch wenn vielleicht manche anderer Meinung sind - ich halte den Rex250 eher für letzteres (Tonne)

    Hatte 2 Versionen davon - und dachte immer - ok - so kleine Helis können halt nicht ordentlich fliegen...

    .. bis ich den Oxy 2 das erste mal geflogen bin
    Stay hungry. Stay foolish.

    Kommentar

    • p@trick
      Member
      • 20.08.2015
      • 75
      • Patrick
      • Hannover

      #3
      AW: T-Rex 250+ DFC - Totes Pferd oder lohnender Kauf?

      Ist der Unterschied echt so dramatisch?
      In welcher Preisklasse spielt der? Also, komplett, ohne Regler?

      Kommentar

      • parkplatzflieger
        Senior Member
        • 18.03.2012
        • 8994
        • Torsten
        • FMBG Schifferstadt-Assenheim

        #4
        AW: T-Rex 250+ DFC - Totes Pferd oder lohnender Kauf?

        Ich hab meinen auch nicht richtig zum fliegen gebracht. Steht seit Jahren nur im Regal. Seit ich kein Hallenfliegen mehr mache sowieso. Und für eine normale Sporthalle ist er eh schon ungeeignet. Da kannst Du gleich auch einen 450er nehmen.
        Torsten
        Voodoo 600, Logo 600SX
        Spektrum, Spirit, Heli X

        Kommentar

        • Cuber76
          Member
          • 03.10.2017
          • 658
          • Frank
          • Raum BC

          #5
          AW: T-Rex 250+ DFC - Totes Pferd oder lohnender Kauf?

          Ein ähnliches Thema hatten wir schon einmal.
          Der Oxy kostet, bis er fertig ist, auch nicht wenig.
          Ich habe einen 250er DFC mit MB, der steht aktuell noch rum, fliege eher den Blade 230S V2, ist etwas größer wie der Rex aber nicht so empfindlich.
          Beim Rex sind einige Teile immer wieder nicht lieferbar.
          Da gibt es auch Threads, wo man am 250er optimiert, da er doch einige Macken hat.
          Da gehen die Meinungen sicher auseinander. Ich hätte ihn lieber nicht gekauft.

          Kommentar

          • Helibri
            Member
            • 23.05.2015
            • 297
            • Stefan
            • Berlin Blankenburg

            #6
            AW: T-Rex 250+ DFC - Totes Pferd oder lohnender Kauf?

            Bin super zufrieden mit meinem 250er Trex...

            ...bloß...

            mit dem was in der Packung war hat er nicht mehr viel gemein. Für besonders empfindlich halte ich ihn auch nicht. Meiner hat öfter mal unvorhergesehenen Bodenkontakt - da geht bei mir jedenfalls nicht all zu viel kaputt. Z.b. Hauptrotorwelle ist bei meinem Unvermögen quasi an allen Helis ein Verschleißteil, hab ich beim 250er nicht kleingekriegt.

            Zugegebener Maßen ist er nach allen Modifikationen nicht günstiger als ein Oxy2...
            Machen ist wie wollen, nur krasser.

            Kommentar

            • michaMEG
              Senior Member
              • 13.04.2016
              • 2376
              • Michael
              • Melsungen, Nordhessen

              #7
              AW: T-Rex 250+ DFC - Totes Pferd oder lohnender Kauf?

              Ich baue mir gerade einen Oxy 2 zusammen, billig ist der nicht!
              Benötigt ja auch alle Komponenten, ist Komplett fast so teuer wie mein 470 T-Rex.
              Na sieht beim 250 T-Rex ja auch nicht viel anders aus.
              Grüße, Micha

              Kommentar

              • HeliLink
                Member
                • 23.04.2017
                • 409
                • christian
                • MFSV Sippersfeld

                #8
                AW: T-Rex 250+ DFC - Totes Pferd oder lohnender Kauf?

                @ p@trick. wenn du sehr gerne bastelst und schlecht fliegende Krücken als Herausforderung siehst und bereit bist Geld zu investieren warum nicht. Falls nicht laß es sein. Hatte auch mal einen und war schwer enttäuscht.

                Kommentar

                • HubiHub
                  Member
                  • 11.03.2008
                  • 297
                  • Stefan
                  • Nordlicht

                  #9
                  AW: T-Rex 250+ DFC - Totes Pferd oder lohnender Kauf?

                  Hi Patrick,
                  ich habe seit Ewigkeiten den TRex 250SE (mit Paddel) und fliege ihn immer wieder gerne. Er ist schnell mal hinterm Haus geflogen und ist dabei recht gutmütig aber mit Paddeln eben auch immer "zu steuern". Mit Beast und DFC kenne ich ihn nicht, aber die Ersatzteilpreise sind echt OK und soweit ich weiß auch immer noch mehrfach verfügbar. Aufbau kann etwas fummelig sein, für die Verkabelung ist nicht viel Platz.

                  Wenn du einen fertig gebauten bekommen kannst der flugfertig ist warum nicht? Kommt natürlich auf den Preis an, aber neu muss man für diese Größe immer noch viel hinlegen (zB Oxys und Fireball).

                  Wolltest du ihn als Bausatz oder flugfertig/gebraucht kaufen? Gibt neu eh wohl kaum noch welche...Wenn gebraucht, lass ihn dir doch kurz mal vorfliegen, sollte es der Verkäufer anbieten und in deiner Nähe sein.

                  Gruß,
                  Stefan
                  T-Rex 500 Hughes, OMP M1 + M2, OMP M4max, Goosky S2

                  Kommentar

                  • M28t
                    Member
                    • 13.02.2013
                    • 477
                    • Tomas
                    • O.Ã? Wildfliger

                    #10
                    AW: T-Rex 250+ DFC - Totes Pferd oder lohnender Kauf?

                    Absolute Kaufempfehlung
                    immer noch ein Toller Heli und Gebraucht günstig zu bekommen(hatte selber 3 Stk.)
                    man sollte auf leichte Komponenten achten und Gewicht sparen
                    mann kann alles damit Fliegen (wenn man es kann)
                    klar ist er Quirlig und schnell sehr klein(schwer zu sehen)
                    Aber wenn du den fliegen kanns´t ist ein 500er ein Kinderspiel
                    einen hab ich sogar mal 238er Blätter verpasst
                    [250] 250 DFC mit 238 Blätter - RC-Heli Community

                    mit unter 3000 Upm der war geil

                    Kommentar

                    • fishtail
                      Member
                      • 03.05.2009
                      • 268
                      • Jürgen
                      • CH

                      #11
                      AW: T-Rex 250+ DFC - Totes Pferd oder lohnender Kauf?

                      Moin,
                      meine (250 SE Super Combo-s) fliegen ohne Probleme
                      (ich beherrsche aber auch nur leichten -Kunstflug- !!!)

                      eben alles etwas filigraner im Aufbau
                      [FONT="Comic Sans MS"][/FONT][FONT="Comic Sans MS"][/FONT]
                      MfG Jürgen

                      Kommentar

                      • Brainpurge
                        Member
                        • 11.10.2016
                        • 466
                        • Sven
                        • www.mfv-holzhausen.de

                        #12
                        AW: T-Rex 250+ DFC - Totes Pferd oder lohnender Kauf?

                        Würde ich persönlich auch nur empfehlen, wenn man gerne schraubt und einem das Optimieren Spaß macht. Habe auch lange gebraucht, um ein vernünftiges Setup zu finden. Gekauft mit Paddel flog der sich im Vergleich zum 600er sehr schwer, weil er schnell ganz schnell wurde und ganz schnell auch ganz klein. Nach Umbau auf DFC mit anfänglichen Problemen und dem Microbeast, fliegt er heute tadelos. Ich habe die Version noch mit Heckriemen und ein andere Heckanlenkung verbaut, da die originale Müll ist.

                        Meiner steht aber derzeit auch nur da, nehme ihn im Winter wieder für die Halle. Auf dem Platz ist mir der 600er lieber.
                        Raptor 50 TitanFBL + Spirit Pro (Geolink)|T-Rex 250 DFC + Microbeast Plus|FrSky Horus X12

                        Kommentar

                        • HeliHans
                          Gelöscht
                          • 15.01.2018
                          • 1120
                          • Johannes
                          • Oberoesterreich/Muehlviertel

                          #13
                          AW: T-Rex 250+ DFC - Totes Pferd oder lohnender Kauf?

                          Gute Frage, ich würde ihn nicht nochmal kaufen

                          Kommentar

                          • Backfisch
                            Member
                            • 28.04.2013
                            • 666
                            • Sebastian
                            • Wildflieger

                            #14
                            AW: T-Rex 250+ DFC - Totes Pferd oder lohnender Kauf?

                            Mein Tipp:

                            ßberspring, falls du kannst, diese Größe und kauf dir einen 470l von Align.
                            Lg Bastian

                            Kommentar

                            • HeliHans
                              Gelöscht
                              • 15.01.2018
                              • 1120
                              • Johannes
                              • Oberoesterreich/Muehlviertel

                              #15
                              AW: T-Rex 250+ DFC - Totes Pferd oder lohnender Kauf?

                              Er fliegt sich gut, aber ist extrem laut, schwer und dementsprechend energieineffizient. Wenn dich das nicht stört, schlag zu!

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X