Align T-Rex 470LP versus T-Rex 470LM

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Bede
    Member
    • 06.09.2014
    • 40
    • Bernd

    #1

    [andere] Align T-Rex 470LP versus T-Rex 470LM

    Hallo Freizeitpiloten,
    ich habe mal gestöbert und bin dabei auf folgende Konstellation gestoßen.
    Zum Einen den 470LP und zum Anderen den 470LM. Ich habe jetzt mal jeweils die Combo und die Super Combo verglichen. Dabei habe ich festgestellt, dass der Preisunterschied ca. 100-120€ beträgt. Jetzt gibt es im www auch ein sogenanntes Upgrade von P zu M (ebenfalls ca. 95€). Wenn ich die Preise miteinander vergleiche stelle ich fest, dass ich für einen P + Upgrade in etwa auf die gleichen Kosten komme wie "nur" für einen M. Die Frage die sich mir jetzt stellt. Ist das ein volles Upgrade, bei dem ich dann einen kompletten M bekomme (incl. den P Teilen zusätzlich), oder gibt es da noch weitere Unterschiede?
    (Die Seitenteile des Rahmens des Gestells sind bei beiden aus Carbon, mehr Unterschiede konnte ich nicht erkennen).
    Grüße
    Bede
  • michaMEG
    Senior Member
    • 13.04.2016
    • 2376
    • Michael
    • Melsungen, Nordhessen

    #2
    AW: Align T-Rex 470LP versus T-Rex 470LM

    Im Upgrade sind nicht alle Teile auf Alu dabei.
    Schau mal bei den Ersatzteilen nach Aluteilen, da findest du einige mehr, als im Upgradeset.
    Grüße, Micha

    Kommentar

    • Bede
      Member
      • 06.09.2014
      • 40
      • Bernd

      #3
      AW: Align T-Rex 470LP versus T-Rex 470LM

      Hallo Micha,
      danke für Deine Antwort. Ich kann leider nur das hier finden.

      Align T-Rex 470lm Metall Upgrade Set h47h015xxt | eBay

      Grüße
      Bede

      Kommentar

      • HubiHub
        Member
        • 11.03.2008
        • 292
        • Stefan
        • Nordlicht

        #4
        AW: Align T-Rex 470LP versus T-Rex 470LM

        Hallo Bede,

        vielleicht hilft dir auch noch diese ßbersicht:

        Beratung: T-Rex 470 mit der richtigen Konfig. - RC-Heli Community

        Ansonsten weiß ich nicht 100%ig was beim Alu upgrade Set noch anders sein soll als beim "originalen".

        Frage ist ja auch, wofür du das haben möchtest, ob aus optischen Gründen oder weil du glaubst, dass die Alu Teile "besser" wären.

        Ich hab die P Version und brauche nicht mehr, mich würde eher das torque tube set interessieren, obwohl auch der Riemen bisher bei mir gehalten hat.

        Gruß
        Stefan
        T-Rex 500 Hughes, OMP M1 + M2, OMP M4max, Goosky S2

        Kommentar

        • michaMEG
          Senior Member
          • 13.04.2016
          • 2376
          • Michael
          • Melsungen, Nordhessen

          #5
          AW: Align T-Rex 470LP versus T-Rex 470LM

          Die Unterschiede sind nicht so entscheidend bei LM zu LP + Alu upgrade Set .
          Aber egal, ich suche dir jetzt nicht alle kleinen Unterschiede hier raus.

          Interessanter finde ich auch den LT, habe meinen dazu Umgebaut.
          Zuletzt geändert von michaMEG; 26.11.2021, 11:28.
          Grüße, Micha

          Kommentar

          • Bede
            Member
            • 06.09.2014
            • 40
            • Bernd

            #6
            AW: Align T-Rex 470LP versus T-Rex 470LM

            OK, danke für die Antworten
            Grüßle
            Bede

            Kommentar

            • sixchannel
              Senior Member
              • 10.11.2011
              • 3258
              • Paul
              • Pfaffstätten

              #7
              AW: Align T-Rex 470LP versus T-Rex 470LM

              Zitat von michaMEG Beitrag anzeigen
              Die Unterschiede sind nicht so entscheidend bei LM zu LP + Alu upgrade Set .
              Aber egal, ich suche dir jetzt nicht alle kleinen Unterschiede hier raus.

              Interessanter finde ich auch den LT, habe meinen dazu Umgebaut.
              Ja ich auch, irgendwann wurde es mir auch zu krass mit dem Riemen und ich bin vom LM auf LT gegangen. Zudem hält das Heck nun deutlich besser und vom Klang hat sich nichts verändert.

              Kommentar

              • michaMEG
                Senior Member
                • 13.04.2016
                • 2376
                • Michael
                • Melsungen, Nordhessen

                #8
                AW: Align T-Rex 470LP versus T-Rex 470LM

                Ich von LP zu LM zu LT.

                OT:
                Ich hätte mir gleich einen Prôtos 380 EVO kaufen sollen.
                Grüße, Micha

                Kommentar

                • HubiHub
                  Member
                  • 11.03.2008
                  • 292
                  • Stefan
                  • Nordlicht

                  #9
                  AW: Align T-Rex 470LP versus T-Rex 470LM

                  Zitat von michaMEG Beitrag anzeigen
                  Ich hätte mir gleich einen Prôtos 380 EVO kaufen sollen.
                  Naja der Rex hat eben auch seine Vorteile...beim Protos hätte ich mit der schicken Haube mehr Schiss vorm Absturz - ich glaub die Teile sind auch nicht wirklich günstiger

                  Ich finde der 470er Rex ist ein guter allrounder und schön "lange" Flugzeiten in der Klasse...und kann auch mit niedriger Drehzahl noch wunderbar geflogen werden.
                  Dazu lässt sich die Haube schnell auf und abziehen, alles nicht so hakelig.

                  Hoffentlich dreht mir das Heck nicht irgendwann mal weg, manchmal macht das in Kurven/Funnels doch etwas seltsame Geräusche...
                  Zuletzt geändert von HubiHub; 26.11.2021, 15:28.
                  T-Rex 500 Hughes, OMP M1 + M2, OMP M4max, Goosky S2

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X