habe meinen Rex am Freitag wohl mehr aus Blödheit in den Dreck gesetzt. Eigentlich wollte ich den R 146 IP PCM1024 - Empfänger verbauen, der war aber noch nicht da, also habe ich nen stinknormalen PPM-Empfänger eingebaut, mit 1m langer Antenne. Tja, mit der Kabelverlegung habe ich mir nicht so ganz die Mühe gemacht, war ja nur provisorisch. Also Antenne parallel zu sämtlichen CFK-Teilen, Akkukabel Servokabeln... Sah wüst aus.
Naja, das Teil hatte so ein bis zweimal pro Flug kurzzeitige Empfangssaussetzer, und irgendwann im dritten Flug wars dann vorbei - Störungen und rumms, war der Rex nur noch halb so groß.
Tja, auf den ersten Blick war nicht viel dran. Jetzt habe ich ihn gerade mal zerlegt. waren doch ein paar Teile kaputt:
Holz - Blätter
Hauptzahnrad
Heckrohr
Blattlagerwelle
Landegestell
Paddelstange
Heckrotorgehäuse
Beim Versuch, die Hauptrotorwelle zur Kontrolle auszubauen, ließ sich die verdammte Schraube vom Rotorkopfzentralstück nicht lösen, also kam nochmal ein Rotorkopfzentralstück und eine Hauptrotorwelle dabei.
Tja, das war's. 40€ zzgl. Versand bei freakware, wenn ich nur die Einzelteile rechne und nicht die Mehrfachpackungen.
Jetzt wollt ich mal fragen, was so normal ist beim Rex-Crash. Bin ich mit nem blauen Auge davon gekommen oder war das schon teuer*?
Gruß: Björn
Kommentar