Empfehlung für Konfiguration Trex gesucht

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • WoFey
    WoFey

    #1

    Empfehlung für Konfiguration Trex gesucht

    Hallo,

    kann mir jemand helfen.
    Möchte mir für den Reisebetrieb einen Trex zulegen. Der Joker
    und der MP sind da einfach zu groß.
    Deshalb hier meine Frage:
    Kaufe ich einen fertig zusammengestellten Satz, oder empfehlt Ihr
    den Heli selbst zu konfigurieren?
    Welcher Motor, welche Servos, welcher Kreisel, welcher Empfänger, welche Accus, ....

    Der Heli sollte schon Power haben, fliege ein bißchen 3d und relativ aggressiv.
    Ich weiß, viele Fragen auf einmal, hoffe aber trotzdem auf Eure Hilfe!!!

    Grüße

    Wolfgang

    :rolleyes: :rolleyes: :rolleyes: :rolleyes: :rolleyes: :rolleyes: :rolleyes: :rolleyes:

  • dl7uae
    dl7uae

    #2
    Empfehlung für Konfiguration Trex gesucht

    Warte mal noch die Empfehlung von "noch ein Stefan" ab, ich glaube, da steckt immer blanke Erfahrung dahinter.

    Als Platzhalter von mir:

    Die Sets sind meiner Meinung nach nie durchgängig berauschend.

    Motor: 450TH (Power, hoher Wirkungsgrad, günstig), 13er Ritzel
    Regler: Jazz 40-6-18 (geht auch günstiger.., Jazz ist eben die sichere Seite)
    TS-Servos: HS55 oder HS56B oder GWS-IQ120BB oder eben Multiplatsch Digi 4, wenn's richtig Strom ziehen soll
    Heck: 401 + HS50 oder edel: Volz Speed-Maxx bzw. Futaba 9650, ein Digi 4 wäre hier auch sinnvoller als auf TS aufgehoben
    Akku: 3S1P - Kokam 2000mAh 15C, Evo 1800mAh - Wenn'de reinkriegst: 4S1P

    Gruß, Tom

    EDIT: Vergessen - Empfänger: Schnuppe :rolleyes: , sollte 6 Kanäle können. PCM ist meist bisschen schwer für'n Rex.

    Kommentar

    • Fantus
      Senior Member
      • 25.05.2005
      • 8357
      • Torsten

      #3
      Empfehlung für Konfiguration Trex gesucht

      alternativ 450f ..


      und 3110 am Heck

      Kommentar

      • AlexBonfire
        Senior Member
        • 07.01.2005
        • 4593
        • Alexander
        • Schallodenbach

        #4
        Empfehlung für Konfiguration Trex gesucht

        Grundsätzlich geht auch das Original-Set mit dem 430er Motor schon recht gut und ist vom Preis-Leistungs-Verhältnis wahrscheinlich das beste.


        Trotzdem haben wir haben zu zweit weiter rumprobiert, bis wir folgendes Setup für "sehr gut" befunden haben:

        - Motor SHP SS-23 ältere Ausführung mit 17er Ritzel (Conrad Best.Nr. 219991 - 62) bzw. neue Ausführung mit 16er Ritzel (Conrad Best.Nr. 219819 - 62).

        - Regler Jazz 40 oder 55 (weicherer Anlauf und bessere Abschaltung bei Akku-Ende)

        - TS-Servos HS-65 (stärker, präziserer Gleichlauf wie die 56er bei gleicher Größe und Preis und vor allem sind die beiliegenden Servohebel endlich mal nicht zu kurz und hervorragend stabil)

        - Heckservo Volz Speed-Maxx-XP (deutlich stabileres Heck beim Kunstflug wie z.B. HS-56 oder GWS 120)

        - Kreisel GY401 (gibt's auch noch andere ? )

        - Akku ThunderPower 2100 ProLite. Er paßt perfekt rein und mit ihm paßt der Schwerpunkt besser wie mit dem Kokam. (7 Minuten bei wildem rumturnen)

        - das kleinere Heckzahnrad, damit das Heck bei den hohen Kopfdrehzahlen wieder normal dreht.


        Mit diesem Setup dreht der TRex 2850 U/min bei 10 - 11° Pitch ohne jeden Einbruch auch bei wilden Figuren. Er ist sehr wendig und agil. Mit kleineren Drehzahlen waren wir nicht zufrieden, weil er dadurch zu träge war.
        >>>>>>>> Alex <<<<<<<<

        Kommentar

        • AlexBonfire
          Senior Member
          • 07.01.2005
          • 4593
          • Alexander
          • Schallodenbach

          #5
          Empfehlung für Konfiguration Trex gesucht

          Ach ja ... Der Aussage "Empfänger schnuppe" kann ich mich nicht anschließen, da ist der Schulze Alpha 8 perfekt.
          Dank der LED sieht man die Anzahl der Störungen und kann seine Antennenverlegung optimieren. Er mag es nicht, wenn sie an der Leistungselektronik vorbeigeht (Regler, Motor). lieber die Antenne etwas kürzen und dafür eine einzige gerade Strecke ans Heck legen.
          >>>>>>>> Alex <<<<<<<<

          Kommentar

          • Jürgen S
            Jürgen S

            #6
            Empfehlung für Konfiguration Trex gesucht

            Mein Senf dazu,

            Auf der TS sind die HS-56 einsame Spitze, die HS 55 sind mir zu langsam.
            Allerdings mus man bei den HS-56 etwas tricksen damit die Haube passt.

            Die IQ120BB funktionieren auch sehr gut auf der TS, vorallem gibt es keine Probleme mit der Haube. Ich habe allerdings das Gefühl das die von der Haltbarkeit nicht so gut sind wie die HS-56.

            2 meine Kollegen fliegen das IQ120BB auch auf dem Heck mit GY-401 funktioniert bei ordentlicher Abstimmung sehr gut, Das Volz ist jedoch einsame Spitze.

            Für Rundflug mit leichtem Kunstflugeinlage funktioniert das Align Motorset sehr gut (der 35 A Regler sollte es aber schon sein) für Härteres 3D würde ich den 450 F oder Th nehmen und auf jeden Fall den Jazz.

            Gruß Jürgen

            Kommentar

            • häng-air
              häng-air

              #7
              Empfehlung für Konfiguration Trex gesucht

              Hallo zusammen


              Was spricht eigentlich dagegen, die Futaba S3110 auch auf der TS zu verbauen?

              Gruss Samuel

              Kommentar

              • Gast
                Gast

                #8
                Empfehlung für Konfiguration Trex gesucht

                @Jürgen,

                hast Du schon mal die neuen HS-65 MG getestet?
                Passen perfekt ins Chassis,sind sehr stellgenau
                und haben endlich einen stabilen,langen Hebel,

                Viele Grüße

                Steffen

                Kommentar

                • noch ein Stefan
                  Senior Member
                  • 07.08.2004
                  • 7356
                  • Stefan
                  • Neuss

                  #9
                  Empfehlung für Konfiguration Trex gesucht

                  Hallo,

                  also Antriebstechnisch gehen der 450TH und der 450F auch mit 4 Zellen und das richtig gut. Der 450F aber nur mit 9er Ritzel und 50- 55% offenem Regler sonst schaltet der Jazz ab.

                  Gruß Stefan

                  Kommentar

                  • firehead
                    Senior Member
                    • 06.02.2003
                    • 1886
                    • Michael
                    • Rheine (NRW)

                    #10
                    Empfehlung für Konfiguration Trex gesucht

                    Hallo,

                    Multiplex Nano-S sind übrigens baugleich mit Hitec HS-55, also auch ne Alternative.

                    Gruß Michael
                    [FONT="Comic Sans MS"]Hughes 500E JetCat PHT2[/FONT]

                    Kommentar

                    • Alex M.
                      Alex M.

                      #11
                      Empfehlung für Konfiguration Trex gesucht

                      Hallo zusammen


                      Was spricht eigentlich dagegen, die Futaba S3110 auch auf der TS zu verbauen?

                      Gruss Samuel
                      NICHTS&#33;

                      Habe sie in meinem Se drinne. Auf TS und auch auf dem Heck. Lediglich der Einbau gestaltet sich etwas schwierig, da sie sehr klein sind.

                      Gruß Alex

                      Kommentar

                      • Tobi4
                        Tobi4

                        #12
                        Empfehlung für Konfiguration Trex gesucht

                        Hi Wolfgang

                        also ich flieg die gleichen Komponenten wie Jason Krause und auch das gleiche Setup. Das kann ich nur weiter empfehlen.



                        Gruss Tobi

                        Kommentar

                        • noch ein Stefan
                          Senior Member
                          • 07.08.2004
                          • 7356
                          • Stefan
                          • Neuss

                          #13
                          Empfehlung für Konfiguration Trex gesucht

                          Hallo,

                          hat Jason jetzt nicht den Hacker Aussenläufer drin?

                          Gruß Stefan

                          Kommentar

                          • Manfred
                            Senior Member
                            • 16.08.2005
                            • 7263
                            • Manfred
                            • Hagen NRW

                            #14
                            Empfehlung für Konfiguration Trex gesucht

                            Hallo,
                            HACKER ja aber kein Aussenläufer B20-12 L mit 2,3 mm Welle und 9´ner Ritzel.
                            Glaube ich gelesen zu haben.

                            Kommentar

                            • nasenschweber
                              Gast
                              • 28.08.2005
                              • 711
                              • Tom

                              #15
                              Empfehlung für Konfiguration Trex gesucht

                              Glaube ich gelesen zu haben.
                              Guggst Du: http://jkheli.com/Trex/



                              Tom

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X