T-Rex und Jazz 40-6-18 mit 450F

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • AndreasK.
    Member
    • 23.08.2005
    • 106
    • Andreas
    • Sauerland

    #1

    T-Rex und Jazz 40-6-18 mit 450F

    Hallo,

    wer hat schon Erfahrung mit dem Kontronik Jazz 40-6-18 und dem 450 f als Kombi im Rex .

    Im welchen Modus betreibt Ihr ihn, als Steller , als Regler oder im LIPO Modus über Gaskurve ?
    Gruss, Andreas
  • noch ein Stefan
    Senior Member
    • 07.08.2004
    • 7356
    • Stefan
    • Neuss

    #2
    Re: T-Rex und Jazz 40-6-18 mit 450F

    Hallo,

    als Regler ohne Lipomodus, eher etwas weiter zudrehen, so zwischen 60-80%.

    Gruß Stefan

    Kommentar

    • AndreasK.
      Member
      • 23.08.2005
      • 106
      • Andreas
      • Sauerland

      #3
      Re: T-Rex und Jazz 40-6-18 mit 450F

      Hi Stefan,

      habe denJazz auch als Regler im Helimodus laufen mi einem 11er Ritzel .

      Aber in der Beschreibung vom Jazz steht:"die niedrigste einstellbare Drehzahl soll noch nicht zum Abheben
      des Modells ausreichen ",ist bei mir aber locker der Fall.

      Woran erkennt man , das der Akku langsam zur Neige geht , oder fliegst Du immer nach Uhr ?
      Gruss, Andreas

      Kommentar

      • Baba
        Senior Member
        • 08.02.2005
        • 1044
        • Mario
        • LSC Erfurt

        #4
        Re: T-Rex und Jazz 40-6-18 mit 450F

        Hallo,

        fliege den Rex auch mit dieser zusammenstellung, geht wirklich super!
        Ich fliege mit Regler (70% offen) und im Lipomodus.
        Was bringt es wenn mann ohne Lipomodus fliegt? Vielleicht etwas länger flugzeit?
        So nach 7 min. rumbolzen ist bei mir Schluß.

        Gruß Mario
        SAB Goblins mit Fr Sky Horus

        Kommentar

        • AndreasK.
          Member
          • 23.08.2005
          • 106
          • Andreas
          • Sauerland

          #5
          Re: T-Rex und Jazz 40-6-18 mit 450F

          Hallo Mario ,

          Du fliegst also im LIPO -Modus mit Gaskurve, ist Das richtig ?

          Welchen Akku benutzt Du?
          Ich habe bei mir im REX 1800er EVO 20 .

          Gruss, Andreas

          Kommentar

          • Baba
            Senior Member
            • 08.02.2005
            • 1044
            • Mario
            • LSC Erfurt

            #6
            Re: T-Rex und Jazz 40-6-18 mit 450F

            Hi,

            nein fliege keine Gaskurve (Regler 70-70-70-70-70) jedenfalls hatt doch der Lipomodus nichts mit Regler oder Steller zutun.

            Als Akku kommt bei mir auch der 1800er Evo 20 zum einsatz.

            Gruß Mario
            SAB Goblins mit Fr Sky Horus

            Kommentar

            • dl7uae
              dl7uae

              #7
              Re: T-Rex und Jazz 40-6-18 mit 450F

              Andreas,
              13er an 450TH hier, 2200rpm bei 48%. Das ist noch viel Teillast, läßt den Regler aber kalt.
              Als Regler mit Heli-Softanlauf natürlich, LiPosaver an. Hoffe nur, ich höre weiterhin rechtzeitig,
              wenn er abregelt. Fluglage mit 0-48-48-48-48 und Pitch=0 für Anlauf/Stop und Tests, sonst
              idle-up 48-48-48-48-48 +-11deg.
              Das Problem beim LiPo-Mode ist, dass man , falls man die Akkuspannung mal kurzzeitig in den
              Keller quält und der Saver anspringt, nicht mehr zurück kann, der Regler nimmt die Drehzahl
              gnadenlos kontinuierlich weg. Das könnte mal eng werden.
              Tom

              Kommentar

              • noch ein Stefan
                Senior Member
                • 07.08.2004
                • 7356
                • Stefan
                • Neuss

                #8
                Re: T-Rex und Jazz 40-6-18 mit 450F

                Hallo,

                genau wegen diesem "engwerden" fliege ich nur mit Timer.
                Dieser Kontronikspruch das die niedrigste Einstellung nicht zum abheben reichen soll ist völliger Blödsinn, ich habe keinen Heli der in der niedrigsten Einstellung nicht schon fliegt.

                Gruß Stefan

                Kommentar

                • AndreasK.
                  Member
                  • 23.08.2005
                  • 106
                  • Andreas
                  • Sauerland

                  #9
                  Re: T-Rex und Jazz 40-6-18 mit 450F

                  Hallo Jungs,

                  werde es gleich mal ausprobieren.

                  Hoffe es klappt !


                  Besten Dank für Eure schnelle Unterstützung .
                  Gruss, Andreas

                  Kommentar

                  • dl7uae
                    dl7uae

                    #10
                    Re: T-Rex und Jazz 40-6-18 mit 450F

                    Ergänzung:
                    Werde jetzt den LiPo-Saver auch ausschalten. Hatte heute testweise ein Akkupack
                    drin, der gestern nach 30s schlapp machte. Nachdem er 1 Minute schwebenderweise
                    durchhielt, legte ich los, 30 weitere Sekunden später, regelte der Jazz rapide ab, das
                    Pack ist eben doch im Eimer.
                    Die Landung war haarig aber glücklicherweise ohne Schaden. Der Saver ist gefährlich,
                    fast so, wie ein Pilot, der mit 'nem kaputten Pack fliegt.

                    Tom

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X