Taumelscheibenanlenkung direkt bei T-Rex 600?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • helius
    helius

    #1

    Taumelscheibenanlenkung direkt bei T-Rex 600?

    Bin gerade am Bau meines T-Rex 600. Jetzt überlege ich ob ich den Heli nicht ohne Push Pull Anlenkungen aufbauen soll um die vielen Gestänge und das Mehrgewicht aus dem Hubschrauber zu entfernen.

    Welche Vor-und Nachteile ergeben sich daraus?
    Hat schon jemand den Rex mit Direktanlenkung aufgebaut? Wenn ja, ändert sich das Steuerverhalten der Taumelscheibe im Gegensatz zu Push Pull?

    Helius
  • Anfänger
    Senior Member
    • 01.07.2004
    • 3878
    • Daniel
    • Kelkheim im Taunus

    #2
    Re: Taumelscheibenanlenkung direkt bei T-Rex 600?

    hi,

    push-pull ist eine art von fail-safe. wenn eine stange bricht, hast du noch eine zweite. auch wird die kraft verteilt, da du immer ziehst und gleichzeitig auch drückst.
    bau die push-pull ein, das kann kein fehler sein und das mehrgewicht ist in meinen augen nicht so tragisch!
    Lese euch später!
    MFG Daniel
    Jede Landung ist ein kontrollierter Absturz.

    Kommentar

    • Albert
      RC-Heli Team
      • 17.04.2001
      • 8591
      • Albert
      • MFC Hochstadt

      #3
      Re: Taumelscheibenanlenkung direkt bei T-Rex 600?

      Hallo,
      solltest du nicht machen, denn dann sind die Wege auf der TS nicht ausreichend, denn die Umlenkhebel haben ein ßbersetzung des Servowegs von 2:1.

      D.h. du müsstest dann an die Servos Hebel mit mehr als 35mm Länge machen, um überhaupt in den Genuss von 10 ° Pitch zu kommen.

      Albert
      Das Leben ist sehr gefährlich. Bis heute hat es keiner überlebt!!

      Kommentar

      • helius
        helius

        #4
        Re: Taumelscheibenanlenkung direkt bei T-Rex 600?

        Das ist dann natürlich ein Argument!!

        Schade eigentlich da der Heli ohne Push Pull viel aufgeräumter aussehen würde.

        Kommentar

        • runterrauf
          runterrauf

          #5
          Re: Taumelscheibenanlenkung direkt bei T-Rex 600?

          Hallo,

          habe meinen Rex ohne push-pull Anlenkung aufgebaut.
          Funktioniert tadellos. Zusammen mit dem 80er Jazz
          (ohne Empfängerakku) habe ich somit 107g Gewicht gespart.

          Vergleichbare E-Helis dieser größe haben auch keine push-pull Anlenkung und werden außerdem sogar nur
          mit 13mm Servos betrieben.
          Also kein Problem! Ich würde auf alle fälle nicht sinnlos Gewicht durch die Gegend fliegen,
          zumal der 600er Rex ohne hin nicht der leichterste ist.

          runterrauf

          Kommentar

          • dzimmerm
            dzimmerm

            #6
            Re: Taumelscheibenanlenkung direkt bei T-Rex 600?

            Also Push-Pull-Anlenkung macht die Sache nur sicherer und die Kräfte werden optimaler übertragen. Die Kräfte verteilen sich auf zwei Anlenkungen was nur gut sein kann. Wenn die Push-Pull-Anlenkung dabei ist würde ich im Leben nicht auf die Idee kommen diese nicht auch zu verwenden. Auch der 107g zuliebe nicht. Warum sollte ich auf Sicherheit verzichten wenn ich sie mitbezahlt habe??

            Gruß
            Dirk

            Kommentar

            • Heligary
              Heligary

              #7
              Re: Taumelscheibenanlenkung direkt bei T-Rex 600?

              Zitat von Anfänger
              hi,

              push-pull ist eine art von fail-safe. wenn eine stange bricht, hast du noch eine zweite.
              Das ist aber ein grober Denkfehler!

              Du hast auch bei Push/Pull, genau wie bei der Direktanlenkung, nur EIN Gestänge zur Taumelscheibe! Wenn das bricht ist's aus.

              MfG Gerald

              Kommentar

              Lädt...
              X