Nimm den 500er. Du kannst einfach eine Etage höher trainieren und die Mechanik ist kaum teurer als ein SE.
Der 450er ist eine absolut geniale Maschine: Zwar etwas teuer am Anfang aber dann billige Akkus, Ersatzteile, usw.. Bei einem SE V2 brauchst Du nichts pimpen, der ist gut, so wie er aus der Kiste kommt.
Aaaber: Du musst, um die Lage richtig erkennen zu können sehr niedrig fliegen. Da geht der "Time to impact" gegen Null, wenn Du Dich verknüppelst!
Ich hab ein Jahr lang einen 450 geflogen und hatte zu Schluss zwei, weil einer immer irgendo im Acker steckte.
Größere Helis fliegen ruhiger und verzeihen Fehler besser. Außerdem kann man höher fliegen, weil man sie auch dann noch erkennt. Letzteres war bei mir ausschlaggebend für den 600er.
Den 500er kannst Du auch aus der Kist sehr gut fliegen, ich würede auf ordentliche Servos und eine 2,4 GHz Funke achten. Dann ist der original Regler kein Problem, wenn man ihn als Steller benutzt.
Ach ja: Ja ich hab den 500er schon geflogen; ziemlich ausgiebig sogar. Den 450er hatte ich ein Jahr und fliege seit Januar den 600er.
Gruß
auch C@rsten
Kommentar