T-Rex 450 Pro DFC zwitschert

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • osiris81
    Member
    • 27.08.2013
    • 700
    • Rico

    #1

    T-Rex 450 Pro DFC zwitschert

    Hi

    Nach 5 Jahren habe ich meine Helis wieder mal ausgegraben und bin wieder geflogen Beim 450er ist mir aufgefallen, dass er ziemlich fest zwitschert, vor allem wenn ich rückwärts fliege, am schlimmsten bei einem Rückwärtslooping. Bei einem Funnel hingegen zwitschert nichts. Das Ganze ist unabhängig der Drehzahl. Ansonsten fliegt er tiptop. Kennt das jemand vielleicht, woher kommt das?

    Hier ein kurzes Video davon:

    OXY 2, T-Rex 450/470/500x/600, Embla 450e, Protos 500, Alien 500
  • xlpower
    Senior Member
    • 17.11.2018
    • 1322
    • Hans

    #2
    Ich höre da nichts aussergewöhnliches,naja kann ja auch an meinem Tinnitus liegen. :-))

    Kommentar

    • osiris81
      Member
      • 27.08.2013
      • 700
      • Rico

      #3
      Ja, ein Tinnitus kann das natürtlich übertönen, bei der ersten Hälfte des Loopings sollte das Zwitschern aber schon deutlich zu hören sein
      OXY 2, T-Rex 450/470/500x/600, Embla 450e, Protos 500, Alien 500

      Kommentar

      • xlpower
        Senior Member
        • 17.11.2018
        • 1322
        • Hans

        #4
        Ja jetzt habe ich das Video auf dem Mac angeschaut,jetzt hat’s gezwitschert.
        Hat dieser Rex Starrantrieb ?


        Kommentar

        • osiris81
          Member
          • 27.08.2013
          • 700
          • Rico

          #5
          Ja, hat Starrantrieb
          OXY 2, T-Rex 450/470/500x/600, Embla 450e, Protos 500, Alien 500

          Kommentar

          • miro911
            Senior Member
            • 15.02.2012
            • 1956
            • Jochen
            • Düsseldorf und Umgebung

            #6
            Also ich denke, dass einzig und alleine die Gyro Empfindlichkeit am Heck zu hoch ist.
            TDR II Speed mit Pyro 900 Custom
            DiaboloS mit Scorpion 4540 Custom

            Kommentar

            • osiris81
              Member
              • 27.08.2013
              • 700
              • Rico

              #7
              Danke für den Tipp. Habe es vorhin mal probiert mit gemischtem Erfolg. Mit der höchsten RPM und viel niedrigerer Empfindlichkeit wurde es tatsächlich besser, allerdings hielt das Heck auch schlechter. Bei der mittleren RPM hat es nicht geholfen, obwohl ich die Empfindlichkeit genau gleich eingestellt habe...

              Vielleicht hilft es auch den Governor anders einzustellen, ist ein Castle Edge Lite ESC und ich betreibe ihn mit 6S.
              OXY 2, T-Rex 450/470/500x/600, Embla 450e, Protos 500, Alien 500

              Kommentar

              • Florian Grohmann
                Member
                • 18.01.2012
                • 587
                • Florian
                • Greifswald / Würzburg

                #8
                Ich würde mal schaun, ob es auch bei anderen Flugmanövern auftritt.
                Tritt es z.b. auch bei Vollpitch aus dem Schwebeflug heraus auf? Oder bei schnellem seitwärtsflug bzw Funnels?
                Am Kopf alles 100% fest? Zu hohe Heckempfindlichkeit hört sich im Normalfall etwas anders an find ich.
                TT X50N - OS55 HZR - Brain2
                ​​​​​​Specter V2 NME-Xnova4525-Kosmik160-Spirit GTR-DS12

                Kommentar

                • xlpower
                  Senior Member
                  • 17.11.2018
                  • 1322
                  • Hans

                  #9
                  Sind alle Lager ok ?

                  Kommentar

                  • osiris81
                    Member
                    • 27.08.2013
                    • 700
                    • Rico

                    #10
                    Das Heck hatte ich komplett zerlegt, alle Lager sind in Ordnung.

                    Bei Pitch-Pumps tritt das Zwitschern praktisch nie auf, zumindest nicht wenn ich positiv Pitch gebe. Bei Funnels ist auch praktisch kein Zwitchern vorhanden. Am lautesten ist es wirklich wenn ich rückwärts fliege und Nick dazugebe (also Rückwärtslooping).

                    Ich habe nun mal den Governor-Gain im Edge Lite gesenkt, mal schauen ob dies etwas bringt. Ich bin gestern noch über diesen Beitrag gestolpert, welcher über ein Zwitschern bei zu hohem Gain berichtet:
                    https://www.rc-heli.de/forum/technik...96#post4150996
                    OXY 2, T-Rex 450/470/500x/600, Embla 450e, Protos 500, Alien 500

                    Kommentar

                    • Thomas L.
                      Senior Member
                      • 14.02.2013
                      • 2880
                      • Thomas

                      #11
                      Glaubst du wirklich durch verändern irgend welcher Parameter bekommst du ein mechanisches Zwitschern weg ?
                      Güßle Thomas

                      Kommentar

                      • Timo1972
                        Member
                        • 25.10.2021
                        • 847
                        • Timo
                        • München Süd

                        #12
                        Zitat von osiris81 Beitrag anzeigen
                        Das Heck hatte ich komplett zerlegt, alle Lager sind in Ordnung.

                        [/url]
                        Wie kann man als Laie prüfen ob alle Lager in Ordnung sind? Wir reden bei Kugellagern von einem Spiel im tausendstelbereich. Oder wie willst Du in geschlossene Lager rein schauen?
                        Also diese Aussage ist ja nur grob und sagt das Lager dreht sich und das Spiel fühlt sich ganz OK an. Ich bin übrigens auch der Meinung das nicht jedes Geräusch schlimm sein muss.
                        Wie sieht es den bei schnellen seitwärtsflug und bei seitlichen Loopings aus?

                        Und tippen würde ich jetzt auch am ehesten auf das Heck. Und ich gehe jetzt mal davon aus das Du den Heli vor 5 Jahren mit den gleichen Einstellungen und der gleichen Funke geflogen bist? Und da hat es ja vermutlich nich gezwitschert.
                        In 5 Jahren gibt es mit Sicherheit kleinerer Oberflächenrost. Auch eventuell im Lager. Wenn es geschlossene Lager sind und da Fett drin war wird das auch alt. Wenn es keine Nennenswerten Vibrationen gibt
                        würde ich es zwitschern lassen. Ist zwar weit hergeholt, aber vieleicht ist das Servo auch maginal langsamer geworden, da ist ja auch Fett drin. Glaube ich zwar selber nicht dran, aber keine Ahnung.
                        Nimbus 550 / T-Rex 500X / T-Rex 450L / Goosky S2 & S1 / (M2 Evo, M2 Explorer, M1, XK K110)

                        Kommentar

                        • osiris81
                          Member
                          • 27.08.2013
                          • 700
                          • Rico

                          #13
                          Ich habe den Governor-Gain des Castle Phoenix Edge Lite 50 nun von Medium (25) auf Low (15) gestellt und das Zwitschern ist bei allen Drehzahlen komplett weg. Die Empfindlichkeit des Hecks hatte ich bereits wieder auf meinen ursprünglichen Wert gestellt.



                          Zitat von Timo1972 Beitrag anzeigen

                          Wie kann man als Laie prüfen ob alle Lager in Ordnung sind?
                          Dann bin ich wohl einfach kein Laie 🤷‍♂️
                          OXY 2, T-Rex 450/470/500x/600, Embla 450e, Protos 500, Alien 500

                          Kommentar

                          • Thomas L.
                            Senior Member
                            • 14.02.2013
                            • 2880
                            • Thomas

                            #14
                            Dann freu dich, dass das Zwitschern weg ist, das dann ja auch nicht mechanischen Ursprungs war.

                            Grüßle Thomas

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X